zertifikatsbasiertes Windows-L2TP-VPN: Client präsentiert falsches Computer-Zertifikat
Helfe beim Thema zertifikatsbasiertes Windows-L2TP-VPN: Client präsentiert falsches Computer-Zertifikat in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hi ! Vielleicht kann mir jemand einen Tipp zu folgendem Problem geben: Ich habe einen VPN-Endpoint (Sophos-UTM), der L2TP-Verbindungen... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von trendchiller, 28. März 2018.
zertifikatsbasiertes Windows-L2TP-VPN: Client präsentiert falsches Computer-Zertifikat
zertifikatsbasiertes Windows-L2TP-VPN: Client präsentiert falsches Computer-Zertifikat - Ähnliche Themen - zertifikatsbasiertes L2TP VPN |
Forum | Datum |
---|---|---|
IKEv2-VPN-Client ohne Admin-Rechte einrichen, wenn der Server selbstsignierte Zertifikate...IKEv2-VPN-Client ohne Admin-Rechte einrichen, wenn der Server selbstsignierte Zertifikate...: Hintergrund:Ein Windows 10 Home Client soll sich per IPSec/IKEv2 Nutzername+Passwort an einem IPSec/IKEv2-Server strongSwan / Linux anmelden, der ein selbstsigniertes Serverzertifikat verwendet. Zu diesem Zweck bekommen alle Clients bzw. VPN-Nutzer das CA-Zertifikat der Certificate Authority mit... |
Windows 10 Support | 10. Juli 2024 |
Windows 10 und 11: L2TP-VPN-Verbindungsproblem nach Patch-DayWindows 10 und 11: L2TP-VPN-Verbindungsproblem nach Patch-Day: Windows 10 und 11: L2TP-VPN-Verbindungsproblem nach Patch-Day [ATTACH]Nach dem Januar-Patch-Day melden erste Nutzer Probleme mit VPN-Verbindungen. Vermutlich verhindert ein Bug dabei für Windows 10 und Windows 11 den Aufbau von L2TP-VPN-Verbindungen, die Ursache ist noch unklar. (Weiter lesen) |
Windows 10 News | 12. Januar 2022 |
VPN Client funktioniert nicht mehrVPN Client funktioniert nicht mehr: Hallo alle miteinander! Seit 2 Tagen funktioniert mein VPN Client nicht mehr. Der Fehler ist aufgetreten, nachdem zwei Windows Updates heruntergeladen wurden. Es erscheint die im Bild dargestellte Fehlermeldung. An den Netzwerkeinstellungen wurden keine Änderungen vorgenommen. Mein PC ist zwar... |
Windows 10 Support | 14. November 2020 |
VPN ClientVPN Client: Hallo, um bei einer Software die License freizuschalten benötige ich die IP-Adresse der Uni. Dazu habe ich das VPN-Programm Cisco der Uni runtergeladen und gestartet. Beim abschließen der Softwareinstallation kommt immer die Fehlermeldung:"This license can only be activated from within a... |
Windows 10 Support | 24. April 2020 |
Hilfe für VPN server und ClientHilfe für VPN server und Client: Hallo! Ich weiß nicht ob das der richtige weg ist! aber ich Brauche hilfe weil ich ein VPN server un deinen Client einrichten möchte unter windows 10. komme aber nicht wirklich weiter. Gibt es eine Hilfe mit einer schritt für schritt Anleitung und am Besten noch mit Bildern.... für die ganz... |
Windows 10 Support | 12. Januar 2018 |
Windows Phone 10 - VPN über L2TP/IpSec mit Zertifikat (Gerätezertifikat)Windows Phone 10 - VPN über L2TP/IpSec mit Zertifikat (Gerätezertifikat): Hallo zusammen, ich versuche, auf einem Lumia 950 (aktuelles Build, keine Preview) eine VPB Verbindung zu einem Vodafone MPLS-VPN einzurichten. Es handelt sich dabei um eine L2TP/IpSec Verbindung mit Zertifikat, Benutzername + Passwort. Auf Windows Desktops funktioniert das soweit... |
Windows 10 Mobile | 3. März 2016 |
Client Zertifikat wird nicht verwendetClient Zertifikat wird nicht verwendet: Hallo, ich habe einen Rechner mit Windows 10 auf dem ich ein Clientzertifikat inkl. der zugehörigen Zertifikatskette installiert habe. Das Zertifikat wird im Zertifikatsmanager korrekt angezeigt, jedoch kann ich keine Seiten öffnen, die ein Client Zertifikat erfordern. Es funktioniert weder... |
Windows 10 Support | 16. September 2015 |
Cisco VPN ClientCisco VPN Client: Der Cisco - VPN - Client lässt sich nun überhaupt nicht mehr installieren. Bis 8.1 ging es noch Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 24. August 2015 |