Windows erkennt Bluetooth-Gerät nicht – was tun?
In diesem praktischen Tipp zeigen wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Windows ein Bluetooth-Gerät nicht erkennt.
1. Überprüfen Sie, ob Bluetooth eingeschaltet ist.

- Gehen Sie unter Windows 7 in die Systemsteuerung und dann zu “Bluetooth-Geräte”. Unter Windows 8 gehen Sie zu “PC-Einstellungen ändern” und “PC und Geräte” zu “Bluetooth”.
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist. Benutzer von Windows 7 sollten auch sicherstellen, dass das Kontrollkästchen “Bluetooth-Geräte mit diesem Computer verbinden” aktiviert ist.
2. Entfernen Sie das Bluetooth-Gerät und installieren Sie es neu.
- Suchen Sie dazu das Gerät unter “Bluetooth-Geräte” oder “Bluetooth” und markieren Sie es mit einem Klick. Wählen Sie dann “Entfernen”.
- Klicken Sie nun auf “Hinzufügen” und machen Sie das Gerät erkennbar, indem Sie Bluetooth aktivieren und sichtbar machen. Aktivieren Sie dann das Kästchen “Gerät ist eingerichtet und kann erkannt werden”. Bestätigen Sie mit “Weiter”.
- Wählen Sie nun das Gerät aus und klicken Sie auf “Weiter”. Folgen Sie den Anweisungen unten.
3. Weitere mögliche Probleme, wenn Windows ein Bluetooth-Gerät nicht erkennt
Zusätzlich zu den oben dargestellten Methoden kann es weitere Probleme geben:
- Der Treiber kann beschädigt oder veraltet sein. Besuchen Sie die Website des Herstellers oder verwenden Sie Windows Update, um die neuesten Treiber herunterzuladen.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und die Batterien (falls vorhanden) genügend Kapazität haben.
- Überprüfen Sie, ob das Bluetooth-Gerät eingeschaltet und sichtbar ist.
- Das Gerät kann sich auch außerhalb der Reichweite des PCs befinden. Verringern Sie daher den Abstand zu Ihrem PC etwas.
- Versuchen Sie, das Gerät über Bluetooth mit einem anderen PC zu verbinden. Wenn dies gelingt, ist Ihr Bluetooth-Adapter auf dem PC möglicherweise defekt und muss ersetzt werden. Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, funktioniert Bluetooth auf dem Gerät nicht richtig.
- Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Hersteller beider Geräte.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Notebook über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt, können Sie dies leicht herausfinden. In einem weiteren Praxistipp erklären wir Ihnen, wie es funktioniert.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019