Windows 10: Schnellstart deaktivieren – so funktioniert es
Wenn Sie den Windows 10 Schnellstart nicht nutzen wollen, können Sie ihn jederzeit deaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und wann die Deaktivierung wirklich Sinn macht.
Windows 10: Wann lohnt es sich, den Schnellstart zu deaktivieren?

- Dank des Schnellstarts fährt Windows 10 viel schneller auf und ab. Beim Herunterfahren werden die wichtigsten Daten in der Datei hiberfil.sys gespeichert und beim Booten innerhalb von Sekunden geladen.
- Wenn Sie zwei Betriebssysteme auf Ihrem Computer installiert haben, kann es sinnvoll sein, den Schnellstart zu deaktivieren. Besonders in Kombination mit älteren Windows-Versionen und Linux gibt es einige Probleme mit dem Schnellstart. Für Windows 7 ist die Deaktivierung sogar obligatorisch.
- Auch zum Speichern der SSD lohnt sich die Deaktivierung. SSD-Festplatten profitieren kaum vom schnellen Start und verlieren dadurch nur wertvolles Leben.
- Dezember 2016: Derzeit gibt es viele Probleme mit der Windows 10 Internetverbindung. Eine mögliche Lösung besteht darin, den Schnellstart zu deaktivieren.
Anweisungen: Schnellstart unter Windows 10 deaktivieren

- Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung unter Windows 10.
- In der Kategorie “System und Sicherheit” finden Sie die “Energieoptionen”.
- Klicken Sie links auf die Schaltfläche “Wählen Sie aus, was Sie tun möchten, wenn Sie den Netzschalter drücken”.
- Dann klicken Sie oben auf den Link “Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar”.
- Deaktivieren Sie die Option “Schnellstart aktivieren (empfohlen)” unten.
- Mit der Schaltfläche “Änderungen speichern” wird der Schnellstart unter Windows 10 ausgeschaltet.
Im nächsten Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows 10 ohne Anmeldung starten können.
Thomas Huber
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
Ich habe ein dual boot und MUSS den schnellstart immer abschalten, und kenne die Vorgehens weise über die Systemsteuerung, bei meiner letzten (monate her) update gibt es diese Möglichkeit nicht und ich musste den Schnellstart mit einem command in der Eingabeaufforderung eingeben.
Ab welcher Version ist das Deaktivieren über die Systemsteuerung möglich.
Ist das Deaktivieren überhaupt noch möglich?