Wenn Sie von Windows 10 den Fehler „INACCESSIBLE BOOT DEVICE“ angezeigt bekommen, dann können Sie das System nicht mehr starten. Wir zeigen Ihnen hier, wie es zu diesem Fehler kommt und wie Sie das Problem beheben können.
Der Fehler INACCESSIBLE BOOT DEVICE unter Windows 10
Wenn sie Windows 10 neu installiert haben, kommt es häufig zu diesem Fehler. Wenn es bei der Installation zu einem Problem gekommen ist, dann wird dieser Fehler angezeigt. Allerdings können die Ursachen für dieses Windows 10 Fehler sehr vielfältig sein. Es können Ihnen dabei folgende Meldungen angezeigt werden:
- „Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden“. Anschließend werden von dem System einige Fehlerinformationen gesammelt und Ihr Computer wird neu gestartet. Wenn Sie zusätzlich weitere Informationen haben möchten, können Sie im Anschluss, wenn Ihr PC wieder gestartet ist, nach dem Fehler „INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE“ online suchen.
- Wenn Sie nicht das Betriebssystem Windows 10 nutzen, sondern Windows 7 oder Windows 8 können Sie im BIOS nachsehen. Dort müssen Sie unter „SATA Configuration“ die Option „RAID“ anstelle von „AHCP“ auswählen.
So können Sie den Fehler INACCESSIBLE BOOT DEVICE unter Windows 10 beheben
- Wenn Sie diesen Fehler angezeigt bekommen, wird Windows nach kurzer Zeit automatisch neu gestartet. Sollte dieser Fehler immer wieder auftauchen, wird von Windows eine automatische Reparatur gestartet.
- Hier wählen Sie nun „erweiterte Optionen“ aus. In diesen klicken Sie auf „Problembehandlung“ und wählen nochmals „erweiterte Optionen“ aus.
- Durch das Anklicken von „Starthilfe“ wird von Windows die restliche Arbeit automatisch durchgeführt.
- Sollte es hier zu einem Problem kommen und die automatische Reparatur nicht funktionieren, müssen Sie im gleichen Menü die „Starteinstellungen“ auswählen.
- Durch das Antippen der Taste [4], starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus. Hier müssen Sie sich nun mit Ihren Benutzerdaten einloggen und anschließend Windows neu starten. Dadurch kann das Problem verschwunden sein.
- Kommt es hier ebenfalls zu einem Problem, müssen Sie in demselben Menü „Eingabeaufforderung“ auswählen. Wählen Sie dort „Administrator“ oder ein anderes Benutzer – Konto, welches ebenfalls die Admin – Rechte hat, aus und geben Sie das entsprechende Passwort ein.
- In der Ihnen angezeigten schwarzen Konsole geben Sie als Befehl nun „C:“ ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [Enter].
- Danach müssen Sie folgende Befehle eingeben: „CD Windows\System32“ , „CD config“ , „DIR“ , „CD RegBack“ , „DIR“ , „CD..“ .
- Nachdem Sie diese Befehle eingegeben haben, folgen weitere Befehle: „REN DEFAULT DEFAULT1“ , „REN SAM SAM1“ , „REN SECURITY SECURITY1“ , „REN SOFTWARE SOFTWARE1“ , „REN SYSTEM SYSTEM1“ .
- Weitere Befehle sind: „CD RegBack“ und „COPY * C:\\Windows\System32\config“. Wenn Sie zum Schluss den Befehl „Exit“ eingeben, wird das Fenster geschlossen und Windows kann neu gestartet werden.
- Mit den letzten Befehlen wurde ein Backup der Registry eingespielt. Sollte das Problem weiterhin bestehen, gibt es noch eine Möglichkeit dieses zu beheben.
Windows 10 bei dem Fehler INACCESSIBLE BOOT DEVICE neu installieren
Wenn die oben genannten Schritte nicht dazu geführt haben, dass das Problem behoben wurde, dann haben Se nur noch die Möglichkeit Windows 10 neu zu Installieren. Beachten Sie jedoch hierbei, dass alle Daten durch das neue Installieren gelöscht werden.
- Installieren Sie Windows 10 per USB – Stick. Allerdings dürfen Sie die Installation nicht auf dem normalen Weg durchführen.
- Zu Anfang müssen Sie sich für die Option „Benutzerdefiniert“ entscheiden. Hier können Sie nun die Partition löschen, auf der Windows 10 installiert wurde.
Weitere Anleitungen zum Thema