Bildschirmhelligkeit in Windows 10 kann nicht eingestellt werden – Lösungen

Wenn die Bildschirmhelligkeit auf dem Laptop nicht mehr reguliert werden kann, kann dies mehrere Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen können.

Die Bildschirmhelligkeit kann nicht gesteuert werden.

  • Grafiktreiber: In den meisten Fällen liegt das Problem beim Grafikkartentreiber. Suchen und installieren Sie auf der Website des Herstellers den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte. Wie Sie das handhaben, erklärt unsere Bildergalerie zum Thema. Besuchen Sie auch Windows Update, um zu sehen, ob Updates verfügbar sind.
  • Software: Wenn Sie kürzlich Software im Zusammenhang mit der Grafikkarte deinstalliert haben, kann dies der Fehler sein. Zu viele Grafikkarten erfordern zusätzliche Software, die die Hotkeys steuert.
  • Bedienfeld: In der Systemsteuerung finden Sie unter der Kategorie “System und Sicherheit” die “Power Options”. Hier können Sie sowohl den Energiesparmodus als auch die Helligkeit manuell ändern.
  • Abhilfemaßnahme: Für einige Benutzer hilft in der Zwischenzeit ein kleiner Trick. Ändern Sie die Helligkeit in der Systemsteuerung und bringen Sie den Computer in den Energiesparmodus. Bei Laptops zum Beispiel müssen Sie das Gerät schließen. Wenn Sie den Computer einschalten, hat sich die Helligkeit geändert.

Bildschirm im Gerätemanager reaktivieren

In einigen Fällen wird der Bildschirm von Windows möglicherweise nicht mehr als aktiviert angezeigt. Dadurch funktioniert der Bildschirm zwar noch, aber eine Kommunikation wie z.B. die Änderung der Bildschirmhelligkeit ist nicht mehr möglich.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Windows] und [R], um den Befehl Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie hier “devmgmt.msc” ein und bestätigen Sie mit “OK”. Dann öffnet sich der Gerätemanager.
  3. Wenn Sie die Kategorie “Monitore” auswählen, finden Sie ein kleines Ausrufezeichen.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Monitor und wählen Sie “Aktivieren”.
  5. Dann kann die Bildschirmhelligkeit wie gewohnt geregelt werden.

Windows: Alten Grafikkartentreiber verwenden

Insbesondere wenn neue Treiber für Grafikkarten erscheinen oder Windows ein größeres Update erhält, kann die Installation des vorherigen Treibers helfen.

  1. Öffnen Sie den Gerätemanager und finden Sie die aktuell verwendete Grafikkarte in der Kategorie “Grafikkarte”.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie die Option “Treibersoftware aktualisieren”.
  3. Wählen Sie dann “Treibersoftware auf dem Computer suchen” und “Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen”.
  4. Wenn der aktuelle Treiber Probleme verursacht, wählen Sie eine ältere Version aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”.
  5. Anschließend wird der alte Treiber installiert. Wenn das Problem nicht behoben ist, können Sie erneut auf die neueste Version aktualisieren.

Im nächsten praktischen Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie den Bildschirm unter Windows sperren können.

Weitere Anleitungen zum Thema

Design des Windows 10 Media Players individualisieren Auf dem heimischen Computer bleibt der Windows Media Player einer der am meisten genutzten Media – Player weltweit. Trotz dass viele Windows – User einen separaten Video- und Musikplayer favorisieren....
Hintergrundbild unter Windows 10 verändern – so gehts Besonders, wenn man jeden Tag mit Windows 10 arbeitet, können die vorgegebenen Hintergrundbilder auf Dauer langweilig werden. Besser wäre es, wenn neue Bilder angezeigt werden, die zusätzlich automati...
CPU-Auslastung unter Windows 10 senken – so gehts Windows 10 kann mit vielen neuen Features aufwarten. Doch gerade das kann zu Leistungseinbußen in dem System führen. Allerdings sollen die Systemanforderungen von Windows 10 nur marginal bis gar nicht...
Transparenz im Startmenü unter Windows 10 aktivieren oder deaktivieren Das neue Betriebssystem von Microsoft können Sie in vielen verschiedenen Hinsicht nach den eigenen Bedürfnissen anpassen. Die Transparenz der Taskleiste, des Info – Centers und des Startmenüs kann ein...
Standard Schriftart von Windows 10 ändern – so gehts Wenn Sie Ihr Windows 10 etwas mehr anpassen möchten, können Sie z.B. auch die Schriftart auf Desktop und Unterschrift der Icons ändern. Da Microsoft diese Änderungsmöglichkeit unter Windows 7 direkt i...
Multimonitoring: unterschiedliche Wallpaper einstellen Richtig schön wird Windows 10, sobald zwei oder mehrere Monitore angeschlossen sind. Für solche Konstellationen haben die beiden wichtigsten Grafikchip – Hersteller (Nvidia und AMD) eine eigene Treibe...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago