Categories: AppsReparieren

Windows 10 Apps stürzen ab – das hilft

Wenn die Apps unter Windows 10 abstürzen, gibt es eine Vielzahl von Problemlösungen. Was das ist und wie sie am besten funktionieren, zeigen wir Ihnen in diesem Leitfaden.

Apps stürzen unter Windows 10 ab – dadurch wird der Fehler behoben.

  • Es kommt häufig vor, dass Programme von einem Antivirenprogramm oder der Firewall blockiert werden. Deaktivieren Sie sie vorübergehend.
  • Auch sogenannte “Tuning-Programme” wie “TuneUp Utilities” können dazu führen, dass Programme und Apps nicht richtig ausgeführt werden. Diese sollten daher für kurze Zeit abgeschaltet werden.
  • Es kann auch ein Problem mit Ihrem Benutzerkonto auftreten. Sie können daher versuchen, ein neues Benutzerkonto zu erstellen oder, falls vorhanden, zu einem bestehenden Benutzerkonto zu wechseln. Dann führe die App dort aus. Wenn es keinen Absturz gibt, liegt ein Problem mit Ihrem Benutzerkonto vor.
  • Es kann auch eine neue Version des jeweiligen Programms geben. Informationen finden Sie entweder auf der jeweiligen Herstellerseite oder über Windows Update.
  • In vielen Fällen hilft es auch, wenn Sie die App oder das Programm neu installieren.
  • Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.

Windows 10: Kompatibilitätsprobleme behoben

Im Startmenü finden Sie unter “Alle Apps” eine Liste der installierten Programme.

  • Dort suchen Sie nach dem Programm, das Ihnen Probleme bereitet, und klicken mit der rechten Maustaste auf den Namen.
  • Wählen Sie dann “Dateipfad öffnen”, um zum richtigen Installationspfad zu gelangen.
  • Suchen Sie nun hier nach der Programmverknüpfung und klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste. Nun müssen Sie “Kompatibilitätsprobleme behandeln” auswählen. Folgen Sie dann den Anweisungen des Assistenten.

Windows 10: Hier stiehlt Microsoft Ihre Daten.

Datenkrake Windows 10 Sie den nächsten praktischen Tipp, wie Sie Apps unter Windows 10 vollständig deinstallieren können.

Weitere Anleitungen zum Thema

Kontextmenü unter Windows 10 bearbeiten – so geht es Das Kontextmenü in Windows 10 wächst mit jedem neu installierten Programm. Sie können auch das Menü bearbeiten und unnötige Einträge löschen. Wir zeigen dir, wie es geht. Bearbeiten Sie das Kontextme...
Microsoft Edge ist verschwunden – was tun? Wenn Ihr Microsoft Edge-Browser plötzlich verschwindet, kann der Grund dafür nicht immer erkannt werden. In diesem Praxis-Tipp zeigen wir Ihnen, was Sie in diesem Fall tun können. Microsoft Edge ist ...
Windows Store zurücksetzen und reparieren – so geht es Gelegentlich haben Windows 10-Benutzer das Problem, dass der Store nicht mehr funktioniert, um Apps zu erhalten. Dann kann es helfen, die Store App zurückzusetzen. Der Blogbeitrag zeigt, wie es geht. ...
Outlook-Fehler 0x800ccc92 beheben – so klappt es Wenn die Fehlermeldung "Microsoft Outlook Error 0X800Ccc92" erscheint, können mehrere Faktoren verantwortlich sein. Um die Ursache des Problems zu finden, ist es wichtig, jede mögliche Ursache zu bese...
Windows 10 Apps deinstallieren – so funktioniert es Die Deinstallation unter Windows 10 Apps ist endlich möglich. In unserem Tutorial zeigen wir Ihnen, wo und wie Sie unbenutzte Apps entfernen können. Deinstallation von Apps unter Windows 10: Vollstän...
Outlook-Dateien mit ScanPST reparieren – so gehts Wenn Ihr persönlicher Ordner in Outlook beschädigt ist, können Sie ihn mit der Datei ScanPST.exe reparieren. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Handbuch. Outlook-Dateien mit ScanPST rep...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago