Startmenü in Windows 10 vergrößern und verkleinern
Das Startmenü feiert unter Windows 10 sein Comeback. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es nach Ihren Wünschen vergrößern und verkleinern können.

- Wenn Sie unter Windows 10 die Maus an den Anfang des Startmenüs bewegen, können Sie wie in jedem anderen Fenster hinein- und herauszoomen.
- Wenn Sie das Startmenü nach unten ziehen, kann es sogar noch größer werden, da die Apps auf der rechten Seite automatisch nach Ihrem Platz suchen.
- Zieh ihn hoch, er wird höher, aber auch schlanker. Die Apps werden dadurch stärker komprimiert.

- Wenn Sie das Startmenü einschränken möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine gewünschte App. Der Befehl “Von Start lösen” blendet die App aus.
- Wenn keine Apps mehr vorhanden sind, erhalten Sie ein ähnliches Startmenü, wie Sie es von den alten Windows-Versionen kennen.
- Natürlich können Sie auch weitere Apps zum Startmenü hinzufügen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die App über die Suche und wählen Sie die Option “An Start anheften”.
- In Windows 10 fehlt jedoch derzeit eine korrekte Breiteneinstellung.
Tipp: Classic Shell bringt viele alte Features und einen klassischen Look zurück. Das Programm funktioniert auch unter Windows 10. Für weitere Fragen zu Microsoft Windows 10 wenden Sie sich bitte an die Experten im Windows 10 Forum.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019