Fehler 0x800706ba RPC-Server-Fehler in Windows beheben
Der RPC-Server ist ein Dienst unter Windows, der für verschiedene Aktionen benötigt wird. Wenn Sie versehentlich deaktiviert oder abgestürzt sind, werden viele Windows-Aktionen nicht mehr funktionieren. Wie man das Problem behebt…. Wenn plötzlich keine neuen Programme mehr installiert werden können und die Meldung “Der RPC-Server ist nicht verfügbar” oder “Der Remote-Prozeduraufruf fehlgeschlagen” erscheint, dann wurde ein wichtiger Windows-Dienst deaktiviert. Normalerweise wird dieser Dienst von Windows während des Bootvorgangs gestartet. Es kann aufgrund falscher Anweisungen und Speicherprobleme abstürzen. Schlechte “Windows Optimizer” können auch dafür verantwortlich sein, diesen vermeintlich redundanten Dienst abzuschalten. Glücklicherweise ist es nicht schwer, ein RPC-Serverproblem zu lösen.
Starten Sie den RPC-Server neu.
Der Dienst Remote Procedure Call (RPC) wurde vor Windows Vista mit einem Dienst namens RPC Locator gestartet. Es ist nur für die Ausführung alter Programme verfügbar. In der Zwischenzeit wird diese Aufgabe vom Dienst DCOMLAUNCH übernommen. In der Liste der Dienste heißt er DCOM Server Process Startup . Probleme mit dem RPC-Server? Führen Sie einfach den Startup-Service des DCOM-Serverprozesses automatisch wieder aus! Um das Problem zu beheben und den RPC-Server ordnungsgemäß neu zu starten, müssen wir zunächst den Windows Services Manager aufrufen. Dies geschieht auf einfache Weise, indem Sie auf die Starttaste klicken und dann “Dienste” in das Suchfeld eingeben. Optional können Sie auch über Start → Control Panel → Administrative Tools → Services darauf zugreifen. Verwenden Sie die Taste D, um zu den Diensten mit dem Anfangsbuchstaben D zu gelangen – oder suchen Sie nach dem Start des DCOM-Serverprozesses. Normalerweise werden die Werte für Status gestartet und Startart für Automatik. Ein Doppelklick darauf ruft das Einstellungsmenü auf. Normalerweise können wir hier nichts ändern. Ist sie jedoch nicht aktiv oder wird sie nicht automatisch gestartet, muss dies behoben werden. Also klicken wir in diesem Menü auf Start und wählen als Startart Automatik. Dann wird alles mit OK bestätigt. Wenn Sie sich dafür interessieren, worum es bei diesem Dienst geht, können Sie im Menü Einstellungen auf die Registerkarte Abhängigkeiten klicken und die Ansicht des untenstehenden Eintrags Remote Procedure Call (RPC) erweitern, wo Sie bis zu einigen Dutzend Systemkomponenten sehen können, die auf diesen Dienst angewiesen sind.
RPC-Server durch Neustart aktivieren
Für einige Dienste ist es einfach, sie zu aktivieren und dann normal weiterzuarbeiten. Der RPC-Server hat so viele Querverbindungen, dass in der Regel nur durch einen Neustart des Computers alle Probleme behoben werden. Jetzt beenden Sie also die Diensteverwaltung und alle anderen laufenden Programme, um Windows dann vollständig neu zu starten. Wenn der Starttyp zuvor auf automatisch eingestellt war, wird der RPC-Server beim Booten früh aufgerufen und alle damit verbundenen Komponenten. Die Installation und Einrichtung von Soft- oder Hardware sollte kein Problem mehr sein.
Thomas Huber
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019