Windows 10: Automatische Updates ausschalten
Wenn Sie festlegen möchten, wie Updates unter Windows 10 installiert werden sollen, können Sie die automatischen Updates deaktivieren. Dann wird nur das installiert, was Sie wollen und wann Sie es wollen.
Windows 10: Automatische Updates komplett ausschalten
Hinweis: Diese Anleitung deaktiviert den Windows Update Dienst vollständig. Um wichtige Updates für Windows 10 zu erhalten, sollten Sie den Dienst alle 4 Wochen einschalten und die neuesten Updates installieren. Eine dauerhafte Deaktivierung von Windows Update wird nicht empfohlen.
-
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Windows] und [R], um den Befehl Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie hier “services.msc” ein und bestätigen Sie mit “OK”. Nun erhalten Sie eine Liste aller Dienste.
- Sortieren Sie die Liste nach dem obigen Namen und suchen Sie nach dem “Windows Update” Eintrag.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie “Eigenschaften”.
- Ändern Sie den “Startup Type” von Manual auf “Disabled” hier. Bestätigen Sie die Änderung mit der Schaltfläche “OK”.
Achtung, Achtung: Wichtige Updates werden nicht mehr geladen. Wenn Sie Windows Update wieder verwenden möchten, machen Sie die Änderung einfach rückgängig.
Windows 10: Automatische Updates einschränken
Es gibt gute Gründe, warum Microsoft die Updates nicht komplett deaktivieren möchte. Durch den Aufbau einer zeitgesteuerten Verbindung können Sie die Update-Beschränkung nur teilweise umgehen. Danach werden nur noch sehr wichtige Updates automatisch installiert.
-
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der unteren rechten Ecke.
- Wählen Sie die Kategorie “Netzwerk und Internet” und klicken Sie auf “WLAN” auf der linken Seite.
Wählen Sie oben die Option “Bekannte Netzwerke verwalten” und wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus.
- Unter der Option “Properties” können Sie nun die Option “Set as a timed connection” aktivieren.
- Windows 10 wird nun aufgefordert, so viele Daten wie möglich zu speichern. Es werden nur noch wirklich wichtige Updates geladen.
Automatische Updates unter Windows 10 verzögern

- Klicken Sie auf das Startmenü in der linken unteren Ecke und öffnen Sie das Menü “Einstellungen”.
- Unter der Kategorie “Update und Sicherheit” gelangen Sie zu “Windows Update”.
- Klicken Sie auf “Advanced Options” und wechseln Sie von “Automatic” zu “Notify, um einen Neustart zu planen”.
- Die Updates sind noch installiert, aber Windows startet nicht von selbst neu.
- Hinweis: Windows 10 Pro Benutzer können auch die Option “Reset upgrades” aktivieren. Größere Upgrades werden um mehrere Monate verzögert, aber Sicherheitsupdates werden sofort installiert.
Weitere Fragen und Antworten zu Windows 10 finden und wie man fehlerhafte Updates und Treiber-Updates verhindert.
Thomas Huber
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019