APIPA Problem?

Helfe beim Thema APIPA Problem? in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Hallo Forumsgemeinde, ich habe folgendes Problem: Es geht nicht um mein Internetanschluss, der funktioniert über Kabel und FritzBox wunderbar. Es geht... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von fischli1973, 30. September 2017.

  1. fischli1973
    fischli1973 Neu hier
    Registriert seit:
    30. September 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1

    APIPA Problem?


    Hallo Forumsgemeinde, ich habe folgendes Problem:

    Es geht nicht um mein Internetanschluss, der funktioniert über Kabel und FritzBox wunderbar. Es geht darum, dass ich ein Router für ein lokales Netzwerk einrichten will. Das Netzwerk ist komplett abgekoppelt von allem und soll lediglich zwei Tablet´s und ein AppleTV drinhaben (medizinisches Projekt).

    Das Problem: Ich kann den Router nicht ansteuern, er bekommt an jedem WIN 10 Rechner an den ich ihn anschliesse, die IP 169 ....(über LAN).
    Ich habe mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen um nach Lösungen zu suchen. Statische IP vergeben, APIPA in der Registry deaktiviert, über netsh herumgefummelt, ipconfig /renew ... alles ohne Erfolg, ich bekomme kein Zugriff auf den Router. Ich habe es an 3 versch. Rechner (2x Win10, 1x Win 8.1) probiert (die in einem Netzwerk sind mit einer Fritzbox - das läuft alles sauber incl. Internet).

    Wenn ich eine statische IP vergebe (192.168.178.100/255.255.255.0/192.168.178.154) bekomme ich über ipconfig gar keine IP :-(

    Weiß jemand eine andere Lösung wie man das Problem in den Griff bekommen kann?

    Danke im Voraus

    Michael
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Führe bitte folgendes aus:
  3. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    @ fischli1973, also Du hast eine Fritz.Box und einen anderen Router ← wie heißt dieser?
    • Und warum noch zusätzlich einen anderen Router? Soll dieser als Repeater verwendet werden?
    • Kann dieser Router als Repeater verwendet werden?
    • Befindet sich unter der Fritz.Box bei WLAN der Reiter Repeater?
    • Wenn alle Geräte nicht weit entfernt sind vom Router und damit meine ich
    Wie wäre es denn damit wenn Deine Fritz.Box dies anbietet:
    • die einen Geräte sind über das 2,4-GHz-Frequenzband verbunden mit eigener SSID und Netzwerkschlüssel
    • und die anderen Geräte über das 5-GHz-Frequenzband verbunden mit eigener SSID und Netzwerkschlüssel
    • Gastzugang hat die Fritz.Box auch
     
    1 Person gefällt das.
  4. fischli1973
    fischli1973 Neu hier
    Registriert seit:
    30. September 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Der Router um den es geht ist ein Zyxel NWA 5121.
    Dieser Zyxel Router brauch ich für ein Projekt, mehr nicht. Ich muss ihn aber zuerst einrichten und das geht nicht, weil Windows ein Problem mit dem DHCP hat (Apipa). Dieser Router dient auch nicht als Repeater, er soll lediglich ein lokales Netz für 3 Geräte bereitstellen, mehr nicht. Meine FritzBox hat damit eigentlich nichts zu tun, an ihr hängen nur die 3 PC´s an denen ich den Zyxel über LAN drangehängt habe.
     
    1 Person gefällt das.
  5. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    ok hoffe ich finde eine Lösung

    NACHTRAG:
    handelt es sich da um den zyxel nwa5121-n oder zyxel nwa5121-ni
     
    #4 hal9000, 30. September 2017
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2017
  6. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ fischli1973
    siehe mal hier
     
Thema:

APIPA Problem?

Die Seite wird geladen...

APIPA Problem? - Ähnliche Themen - APIPA Problem

Forum Datum

Problem mit Sicherheitsupdate KB5065429

Problem mit Sicherheitsupdate KB5065429: Hallo zusammen Ich habe mit dem Update folgendes Problem. Im Datei-Explorer werden meine Netzwerk Computer und die NAS nicht mehr aufgelistet. Ich habe die Freigabe-Einstellungen überprüft und überprüft ob SMB1 noch aktiv ist. Alles wie vor dem Update und trotzdem wird unter Netzwerk-Anzeige...

Windows 10 Updates & Patches Heute um 14:13 Uhr

Alles Murmel Problem

Alles Murmel Problem: Hallo, ein vielleicht ungewöhnliches Anliegen. Meine liebe Frau hat das spielfeld versehendlich auf 1 qcm verkleinert - es ist nicht mehr bedienbar. Alles löschen, von verschiedenen Anbietern neu installieren, das Ergebnis ist immer das Mini-spielfeld. Alle windows Möglichkeiten aus den...

Windows 10 Support Mittwoch um 16:38 Uhr

Optionales Update für Windows 10 behebt Problem mit ESU-Anmeldung

Optionales Update für Windows 10 behebt Problem mit ESU-Anmeldung: Optionales Update für Windows 10 behebt Problem mit ESU-Anmeldung [IMG]Für Nutzer von Windows 10 endet bald eine Ära: Mit der Vorschau auf das optionale Update KB5062649 bereitet Microsoft das Betriebssystem allmählich auf das Ende der regulären Update-Versorgung vor. Mit dabei ist eine...

Windows 10 News 12. Juli 2025

Problem with DISM Image Session

Problem with DISM Image Session: Hi all, we encountered an odd problem with DISM on some of our servers. Short summary on how our environment is setup: We got multiple Windows Server 2022 Version 21H2/OS Build 20348.3692, which aren't domain joined for security reasons and for hardening purposes the following settings have been...

Windows 10 Support 19. Juni 2025

Problem mit Windows, Spammen der F-Taste in Unregelmäßigen Abständen

Problem mit Windows, Spammen der F-Taste in Unregelmäßigen Abständen: Hallo,bei mir wird die F-Taste der Tastatur in unregelmäßigen Abständen duchgehend gespammt, das deaktivieren der Taste über die Registry ist ein beheben des problems aber unzufriedenstellend.Ich habe bereits versucht sfc /scannow und DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth beides ohne...

Windows 10 Support 13. Juni 2025

Problem bei Anmeldung der icloud auf dem Laptop

Problem bei Anmeldung der icloud auf dem Laptop: Trotz Anmeldung mit dem richtigen Passwort und Eingabe des Bestätigungscodes erscheint immer erneut wieder die Aufforderung "Mit der Anmeldung bei icloud bitte fortfahren" egal wie oft ich es versuche Weiterlesen...

Windows 10 Support 3. Juni 2025

Problem mit Windows Update 0x800f0831 /Windows 11

Problem mit Windows Update 0x800f0831 /Windows 11: Wenn ich probiere Windows 11 zu installieren, steht da, dass meine aktuelle Version von Windows nicht unterstützt wird. Jedoch kann ich Windows nicht updaten, es kommt immer der Fehlercode 0x800f0831 Weiterlesen...

Windows 10 Support 21. Mai 2025

Problem bei der Anmeldung in meinen Laptop

Problem bei der Anmeldung in meinen Laptop: Hallo seit kürzlichen hab ich meinen Laptop komplett zurückgesetzt windows 10 und komme seitdem aber auch nicht mehr in den Laptop rein.Wenn ich mich versuche am start anzumelden zeigt es mir „Fehler bei der Anmeldung des Diensts „Benutzerprofil“.“ und das dass Benutzerprofil nicht geladen...

Windows 10 Support 13. Mai 2025

APIPA Problem? [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden