Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

Helfe beim Thema Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 in Windows 10 Installation & Upgrade um eine Lösung zu finden; Ich habe kürzlich bei vier Windows 7 Rechnern, mit nachsehendem Link problemlos Windows 10 installiert: Windows 10 Update Assistent Dieses Thema im Forum "Windows 10 Installation & Upgrade" wurde erstellt von Säm, 22. Dezember 2019.

  1. Säm
    Säm Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.880
    Zustimmungen:
    1.764

    Upgrade von Windows 7 auf Windows 10


    Ich habe kürzlich bei vier Windows 7 Rechnern, mit nachsehendem Link problemlos Windows 10 installiert:
    Windows 10 Update Assistent
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Versuche folgende Schritte abzuarbeiten:
  3. Hanisch
    Hanisch Mitglied
    Registriert seit:
    22. Januar 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1

     
  4. Hanisch
    Hanisch Mitglied
    Registriert seit:
    22. Januar 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Ich habe mir bei amazon einen Windows 10-Stick gekauft https://www.amazon.de/dp/B07WS6WSJ2/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_3p_dp_1
    Das war aber wohl gar nicht notwendig, da beim Upgrade von Windows 7 Home Premium auf Windows 10 Home der KEY übernommen wird. Man hätte wohl mit dem Windows 10 Media-Creation-Tool Windows 10 Media Creation Tool
    einen USB-Stick beschreiben und von dem dann das Inplace-Upgrade machen können.

    Statt von diesem gekauften Stick zu booten habe ich im laufenden Windows 7 System (Home Premium)
    unter dem Total Commander als Administrator die Datei: f:\x64\setup.exe
    vom Stick gestartet. Vorher habe ich noch unter Windows 7 alle Update nachgefahren bis der Nagged-Screen erschien, der mir signalisierte, daß es nun mit Windows 7 EOL sei.

    Da wurde mir Windows 10 Home auf dem Windows 7 System "drübergebügelt",
    der KEY wurde automatisch von Windows 7 übernommen.
    Da ich Windows 10 Professional nicht brauche, habe ich den beim Kauf mitgeteilten KEY auch nicht benötigt.
    Das alles hat ca. 4 Stunden gedauert.

    Nach Download und Ausführen des Programms "O&OShutUp10", wo ich die
    Sicherheits-Einstellungen angepaßt habe, sehe ich alle meine Daten,
    fast alle Programme und Einstellungen wie unter Windows 7 wieder.
    Die Unterschiede zu Windows 7 sind im Wesentlichen marginal.
    Allerdings komme ich mit dem START-Menü (WINDOWS-Taste) nicht zurecht. Da habe ich gottlob noch mein altes StartMenu X.

    Als Antivirenprogramme habe ich nun gleich drei: AVIRA-Antivirus, AVAST-Free-Antivirus und den Microsoft-Defender. Die scheinen sich nicht gegenseitig zu stören. Ich hoffe, damit bin ich maximal gesichert.
    Ich kann dieses Vorgehen nur empfehlen. Allerdings habe ich zur
    Sicherheit meine Windows 7 Partition unter Linux mit 'fsarchiver' vorab
    gesichert.
    Dabei kann der neueste 'fsarchiver' keine ntfs-Partitionen sichern, aber
    durchaus wiederherstellen.
    sudo fsarchiver --version -> 0.8.5 (2018-07-10); utfs-3g --version -> 2017.3.23AR.3

    Mit meinem veralteten (EOL) UBUNTU 12.04 und dessen älterer
    'fsarchiver'-Version gelang dann auch die Sicherung ( ca. 80 GB auf
    einer externen Festplatte).sudo fsarchiver --version -> 0.6.12 (2010-12-15); utfs-3g --version -> 2012.1.15AR.1

    Gruß
    Ch. Hanisch
     
    1 Person gefällt das.
  5. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ Hanisch, vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Beitrag, da gibt es doch von mir mal gleich "einen Daumen nach oben".


    Upgrade von Windows 7 auf Windows 10
    nur ein paar kleine Hinweise am Rande:

    • Die Pro-Version ist besser Version wie die Home-Version, sehe Dir dazu mal bitte nachfolgende Information an
    • Zuerst einmal der mitgelieferte Windows-Defender ist für das Betriebssystem Windows 10 ausreichend. Und so viele AVs, die Du da installiert hast machen keinen Sinn, zum einen, desweiteren können Dich zusätzlich installierte AVs im Windows 10 Update- oder Upgrade-Verlauf stören, dazu gibt es hier z.B. eine Vielzahl an Beiträgen, oder informiere Dich selbst über das Internet. Deinstalliere daher nach Herstellerangaben AVIRA-Antivirus wie hier beschrieben und AVAST-Free-Antivirus wie hier beschrieben
    • Kann man so machen, aber ich hätte an Deiner Stelle Windows 10 sauber und neu, auf das bestehende System installiert. Zu diesem Thema sehe Dir bitte diese Anleitung an


     
  6. Hanisch
    Hanisch Mitglied
    Registriert seit:
    22. Januar 2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    Ich kann nicht erkennen, wo die Pro-Version besser ist. Sie enthält einige Features, die ich nicht brauche.

    Aber bei einer Neuinstallation gehen alle meine Daten, Programme und Einstellungen verloren. Das ist für mich unzumutbar.

    Gruß
    Ch. Hanisch
     
  7. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ Hanisch,
    Ok, solltest Du Dich aber mal für die Pro-Version entscheiden, brauchst Du keine Neuinstallation auszuführen.

    Für den Wechsel von Home auf Pro machst Du folgendes:
    1. klicke die Tastenkombination [ Windows-Logo ] und [ i ] es öffnen sich die Einstellungen
    2. unter Einstellungen navigierst Du wie folgt: Update und Sicherheit und dort auf der linken Navigationsleiste klickst Du auf Aktivierung
    3. Unter Aktivierung und dort unter der Rubrik "Product Key aktualisieren" klickst Du auf den Link "Product Key ändern"
    4. gib nun von Deiner Pro-Version den 25-stelligen Product-Key ein und klicke dann auf "Weiter"
    5. es wird ein kurzes Upgrade gefahren und nach einem Neustart des Systems hast Du die PRO-Version
    • Deine erstellten Daten sollten sich nicht nur auf Deinem System befinden, sondern extern auch gespeichert sein
    • betreffende Programme sollten auch wieder schnell installiert sein, vielleicht diese mal auf eine andere Partition installieren
    • zu den persönlichen Einstellungen wie farbliche Darstellung und Hintergrundbild ist mit Deinem Microsoft-Konto verknüpft
    Upgrade von Windows 7 auf Windows 10Upgrade von Windows 7 auf Windows 10Upgrade von Windows 7 auf Windows 10Wie gesagt, Du musst den Schritt der Neuinstallation nicht gehen und Du musst eine Aktualisierung auf die PRO-Version nicht ausführenUpgrade von Windows 7 auf Windows 10Upgrade von Windows 7 auf Windows 10Upgrade von Windows 7 auf Windows 10
     
  8. Imogene Golberg
    Imogene Golberg Neu hier
    Registriert seit:
    25. März 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Es ist nicht schwierig, Windows 7 auf Windows 10 zu aktualisieren.
     
    #7 Imogene Golberg, 8. April 2020
  9. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

  10. Imogene Golberg
    Imogene Golberg Neu hier
    Registriert seit:
    25. März 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe diese.
     
    #9 Imogene Golberg, 13. April 2020
  11. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    super Upgrade von Windows 7 auf Windows 10
     
  12. ludibubi
    ludibubi Windows User
    Registriert seit:
    22. November 2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    13
    Ich habe schon einige Rechner von Win7 auf Win10 umgestellt, aber bei einem Lenovo Thinkpad Z61m bin ich langsam am verzweifeln. Das Upgrade wird immer am Ende abgebrochen mit dem Hinweis dass Systemdaten nicht geschrieben werden können. Auf der Platte ist genug Platz.

    Auf der Suche nach dem Fehler habe ich entdeckt, dass die bei Win7-Installationen übliche, 100MB große, systemreservierte Partition auf dem Rechner fehlt. Interessanterweise startet der Rechner ganz normal.
    Kann das den Fehler verursachen und kann man diese Partition (die bei Win10 glaube ich 500MB gross ist) neu erstellen?

    LG Ludger
     
  13. am10win
    am10win Neu hier
    Registriert seit:
    31. Mai 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bin neu hier. Wollte heute mein System von 7 Professional auf 10 updaten - mein Antivirus-Programm blockte aber gleich - Junkware entdeckt....

    ...daher meine Frage an Alle - gibt es eine virus-freie Alternative?

    Bei mir auf dem Rechner ist wie gesagt Window 7 installiert, mit Produkt Key. Kann ich da einfach in einen Laden gehen oder bei Amazon eine Windows 10 und obendrauf installieren?

    Vielen Dank für die Antwort!!
     
  14. ludibubi
    ludibubi Windows User
    Registriert seit:
    22. November 2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    13

    Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

    Dumme Frage: von wo hast du die Installation ausgeführt? Alle meine Rechner sind mit einer DVD, die mit MediaCreationTool von MS erstellt wurde, auf Win10 aufgerüstet und niemals kam eine Meldung vom Virenprogramm
     
  15. Sabine
    Sabine Windows Kenner
    Registriert seit:
    3. Januar 2016
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    258
    Deinstallier das AntiVirenProgramm, aber bitte mit dem Deinstallationsprogramm des Herstellers.

    Wahrscheinlich ist es eine Internet Security Suite o.ä.. Deren vordringlichste Aufgabe ist es, die Systemdateien zu schützen. Und wenn Du von Win 7 auf Win 10 upgradest, ändern sich auf jeden Fall ... Na? Die Systemdateien! Deshalb ist für das AntiViren Programm Win 10 der Virus!

    Im übrigen hast Windows 10 ein eigenes AntiViren Programm. Es heißt Defender und m.M.n. ist ein externes AntiViren Programm nicht mehr nötig. Aber das sollte jeder ss halten, wie er möchte.
     
Thema:

Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

Die Seite wird geladen...

Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 - Ähnliche Themen - Upgrade

Forum Datum

Windows11 upgrade mit systemimage wiederherstellen rückgänging machen.

Windows11 upgrade mit systemimage wiederherstellen rückgänging machen.: Ich mache regelmäßig Images von meiner Windows10-Installationsowohl mit CT-Wimage als auch mit "Windows7/Systemabbild erstellen".Jetzt will ich endlich riskieren, meine Windows 10 Installationauf Windows 11 upzugraden.Kann ich für ein allfälliges Fallback auch eines der oben...

Windows 10 Support Donnerstag um 09:03 Uhr

Inplace-Upgrade für Windows 10

Inplace-Upgrade für Windows 10: Hallo, gibt es denn keinen echten Inplace-Upgrade für Windows 10 mehr? Die Antwort, die ich erhalten habe, erbrachte keine Lösung des Problems, denn es erfolgte nur die Aussage, daß mein Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Ein echter Inplace-Upgrade daueret ja lange und liefert nicht nur...

Windows 10 Support 21. April 2025

ISO-Datei Windows10 Inplace-Upgrade

ISO-Datei Windows10 Inplace-Upgrade: Mein Windows 10 hat einen Fehler: Es erscheint immer wieder die Meldung: Fehler in C:\Windows\system32\PcaSvc.dll Folgender Eintrag fehlt: PcaWallpaperAppDetectDies ist möglicherweise die Ursache, daß ein Update immer wieder zeitaufwendig rückgängig gemacht wird. Kann da durch einen...

Windows 10 Support 20. April 2025

Wie kann ich eine ISO Datei für einen Inplace Upgrade für Windows10 herunterladen

Wie kann ich eine ISO Datei für einen Inplace Upgrade für Windows10 herunterladen: Wie kann ich eine ISO Datei für einen Windows10 Inplace Upgrade herunterladen Weiterlesen...

Windows 10 Support 20. April 2025

Ich kann das OneDrive meines Sohnes 15 Jahre nicht upgraden.

Ich kann das OneDrive meines Sohnes 15 Jahre nicht upgraden.: Ich kann das OneDrive meines Sohnes 15 Jahre nicht upgraden. Das über eine Family-Vernetzung zu lösen, klappt nicht, da Microsoft die beiden Konten nicht miteinander verbindet.Lässt sich sowas ggf. auf der Administratorebene lösen? Falls es um das Alter geht, kann ich auch meinen Ausweis...

Windows 10 Support 19. April 2025

Microsoft verteilt ungewollte Windows-11-Upgrades über Intune

Microsoft verteilt ungewollte Windows-11-Upgrades über Intune: Microsoft verteilt ungewollte Windows-11-Upgrades über Intune [IMG]Microsoft kämpft mit einem technischen Problem. So erhalten trotz aktiver Intune-Blockierung einige Windows-10-PCs ein Upgrade auf Windows 11. Ein Code-Fehler umgeht seit Mitte April festgelegte Update-Richtlinien. Die Behebung...

Windows 10 News 17. April 2025

Netzwerkordner leer bzw. Datentransfer für Win 11 Upgrade nicht möglich

Netzwerkordner leer bzw. Datentransfer für Win 11 Upgrade nicht möglich: Da der Support für Win 10 bald ausläuft, wollte ich den PC meines Vaters auf Win 11 upgraden.Die Daten auf dem Rechner wollen wir jedoch gerne behalten, weshalb ich gedacht habe, diese einfach auf meinen PC, der die aktuellste Version von Win 11 hat, zu übertragen und nach dem Upgrade dann...

Windows 10 Support 13. April 2025

Würde gern meinen PC von Windows 10 auf 11 upgraden funktioniert nicht!

Würde gern meinen PC von Windows 10 auf 11 upgraden funktioniert nicht!: Hallo,Windows Update wird angezeigt mit der Meldung Lizenzbedingungen überprüfen. Bekomme dann Meldung Fehler Akzeptieren und Installation nicht durchführbar. Unter Aktivierung ist Windows durch eine digitale mit meinem Microsoft Konto verknüpfte Lizenz aktiviert im Konto ist es auch so...

Windows 10 Support 3. April 2025

Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 [gelöst]

Andere User suchten nach Lösungen mit:

  1. Nach absturtz windows 10 wie 10wieder updaten von 7 auf

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden