Bluescreen nach Energiesparmodus .. warum?

Helfe beim Thema Bluescreen nach Energiesparmodus .. warum? in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo! Ich bin neu hier und habe, so wie das vermutlich immer bei „Neuen“ ist, eine Frage zum Verhalten meines Rechners. Es wäre nett wenn ich ein... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Helmut-RLP, 9. Februar 2018.

  1. Helmut-RLP
    Helmut-RLP Gast

    Bluescreen nach Energiesparmodus .. warum?


    Hallo!

    Ich bin neu hier und habe, so wie das vermutlich immer bei „Neuen“ ist, eine Frage zum Verhalten meines Rechners. Es wäre nett wenn ich ein paar Hinweise bekommen würde die Helfen das Problem zu beseitigen. Der Rechner wurde gerade zusammengebaut war in der Konfiguration noch nicht in Betrieb.

    Die Problembeschreibung:

    Wenn der Rechner (Win10) neu gestartet wird, läuft er stundenlang und völlig stabil und ohne die geringsten Mucken.


    ABER

    Wenn ich den Rechner aber in den Energiesparmodus schicke und danach wieder Aktivire passiert Folgendes:

    Der Rechner startet in der Regel zunächst normal und Windows fragt mein Benutzerpasswort ab, ganz brav so, wie es sich gehört. Danach kann es sein, dass er unmittelbar sofort abstürzt und neu bootet, oder es wird noch Bluescreen produziert. Es kann aber genau so auch sein das er 10 - 20 Sekunden läuft um dann doch wieder den Abflug macht. Spätestens, wenn man irgendeine Aktion auf dem Rechner startet, kracht es.

    Der dabei angezeigte Stoppcode im Bluescreen ist in der Regel: „Memory Manager“.

    Der letzte Eintreag im Dump lautet:
    ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+66f78 fffff803`e5c89000 fffff803`e655e000 0x008d5000 0x5a4a1659 01.01.2018 12:07:05 Microsoft® Windows® Operating System NT Kernel & System 10.0.16299.192 (WinBuild.160101.0800) Microsoft Corporation C:\WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe


    Natürlich habe ich schon versucht mich im Internet schlau zumachen. Doch die Meinungen sind sehr verschieden und Widersprechen sich zum Teil. Das verwirrt natürlich mehr als es hilft. Vielfach wird auf die RAM-Bausteine hingewiesen. Dabei habe ich aber ein gedankliches Problem. Weshalb sollte der RAM nur im Fall des wieder Aktivierens aus dem Energiesparmodus fehlerhaft sein, jedoch nach einem Kaltstart stundenlang und völlig stabil laufen. Egal wie lange die Kiste dann in Betrieb, es passiert dann nichts.


    Vielleicht hat ja jemand eine Idee und auch eine Erklärung dafür, was da los ist, weshalb das nur nach dem Energiesparmodus passiert.
    Irgendeinen logischen Zusammenhang muss es doch geben?

    Ich hoffe hier vielleicht einige Infos zu bekommen, die mir helfen das Problem abzustellen.
    Ich starte meinen Rechner tagsüber öfters immer mal wieder und da stört es eben gewaltig, wenn jedes mal ein Kaltstart gemacht wird, weil der doch ziemlich lange dauert. Den Rechner durchlaufen lassen, weil er dann eben keine Fehler zeigt, möchte ich aber auch wieder nicht.

    Zuerst einmal danke für das Lesen und ich würde mich freuen eine Hilfestellung zu bekommen.



    Lieber Gruß
    Helmut

    Weiterlesen...
     
    #1 Helmut-RLP, 9. Februar 2018
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Wähle einen der folgenden Ratgeber:
Thema:

Bluescreen nach Energiesparmodus .. warum?

Die Seite wird geladen...

Bluescreen nach Energiesparmodus .. warum? - Ähnliche Themen - Bluescreen Energiesparmodus

Forum Datum

Plötzliche Bluescreens ohne erkennbaren Grund

Plötzliche Bluescreens ohne erkennbaren Grund: Hallo,seid ein paar Tagen bekomme ich hin und wieder plötzlich einen Bluescreen mit folgender fehlermeldung : Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001e 0xffffffffc0000005, 0xfffff8022971618f, 0x0000000000000000, 0xffffffffffffffff. Ein...

Windows 10 Support 2. Juli 2025

Ständig Bluescreens mit INTERRUPT_EXCEPTION_NOT_HANDLED und KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

Ständig Bluescreens mit INTERRUPT_EXCEPTION_NOT_HANDLED und KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED: Hallo,es handelt sich um einen Dell Precussion 7750 mit Windows 10. Win 11 hat den gleichen Fehler.Dell hat gestern wieder ein BIOS-Update ausgerollt, was auch installiert wurde.Die fehlerhafte Datei ist ntoskernl.exeDie Dumps habe ich gesichert, weiß nicht, wie ich sie hier einstellen...

Windows 10 Support 24. Juni 2025

Bluescreen nach Windows 11 2025-06 Update auf Surface Go 3

Bluescreen nach Windows 11 2025-06 Update auf Surface Go 3: Hallo Commiunity!Mein Microsoft Surface Go 3 Tablet mit Intel Pentium Gold mit 8 GB RAM und 128 GB Flash/SSD-Speicher hate einen Neustart gemacht, um die neuesten Updates zu installieren.Im Zuge dieses Neustarts kommt das Gerät nicht mehr hoch.Es bootet nur in einen Bluescreen "Inaccessible Boot...

Surface 16. Juni 2025

Windows Bluescreen Loop

Windows Bluescreen Loop: Hi, ich vermute meine Grafikkarte hat den Geist aufgegeben. Bild war eingefroren, nach Neustart des PCs war die Bildschirmauflösung begrenzt. Nun das eigentliche Problem, nach dem Versuch Software/windows updates auszuschließen, bootet der PC nicht mehr. Er startet zeigt einen Bluescreen und...

Windows 10 Support 4. Mai 2025

Surface Laptop bei Neustart in einem Bluescreen und einer Dauerschleife Gefangen.Tastatur...

Surface Laptop bei Neustart in einem Bluescreen und einer Dauerschleife Gefangen.Tastatur...: Ich habe meinen Surface Laptop normal ausgeschaltet.Beim Neustadt am nächsten Morgen ein Bluescreen mit Dauerschleife.Zusätzlich ist auch die Tasteneingabe blockiert so das eine Eingab e unmöglich ist.Ich habe bisher keine Lösung gefunden und wäre für einen Rat sehr dankbar.Ich vermute das...

Surface 10. März 2025

Bluescreen 0x00000101 Fehler beheben

Bluescreen 0x00000101 Fehler beheben: Hallo, einem Freund von mir stürzt ständig der pc mit Bluescreen ab. Es kommt folgende Meldung:Problem: Windows ist nicht mehr funktionsfähig FehlermeldungDer Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000101 0x000000000000000c, 0x0000000000000000,...

Windows 10 Support 13. Februar 2025

Bluescreen nach Energiesparmodus

Bluescreen nach Energiesparmodus: Hallo liebe Community, ich habe mir einen neuen Computer (Windows 10 64bit) gekauft und festgestellt, dass dieser nach dem Starten aus dem Energiesparmodus einen Bluescreen hat. Wenn der PC länger im Energiesparmodus war, ist der PC zwar angegangen, aber der Monitorbildschirm war schwarz...

Windows 10 Support 22. Mai 2017

Bluescreen bei Windows 10 mit ACER W510 (Energiesparmodus?)

Bluescreen bei Windows 10 mit ACER W510 (Energiesparmodus?): Hallo zusammen, leider stürzt seit dem Update auf Windwos 10 mein ACER W510 immer ab sobald er in den Energiesparmodus (Vermutung) wechseln will. Immer wenn ich eine gewisse Zeit nicht am Tablet bi, lässt sich dieser durch keine Taste wieder "Reaktivieren". Ich muss dann immer 5 Sekunden auf...

Windows 10 Support 9. September 2015

Bluescreen nach Energiesparmodus .. warum? [gelöst]

Andere User suchten nach Lösungen mit:

  1. windows 10 blue screen nach energiesparen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden