Defender findet keinen Virus zu nachstehendem Problem

Helfe beim Thema Defender findet keinen Virus zu nachstehendem Problem in Microsoft Edge um eine Lösung zu finden; Da bist du super auf die ersten beiden (*) Suchergebnisse bei Google hereingefallen. Spyhunter und Reimage Plus. Beide Programme sind als Scareware und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Edge" wurde erstellt von jwrWP, 24. April 2018.

  1. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast

    Defender findet keinen Virus zu nachstehendem Problem


    Da bist du super auf die ersten beiden (*) Suchergebnisse bei Google hereingefallen. Spyhunter und Reimage Plus. Beide Programme sind als Scareware und bösartige Software bekannt. Finger weg! Es wird gemunkelt, die setzen solche Programme auch erst in die
    Welt, damit sie sie dann "entfernen" können.

    Hier gibt es eine vernünftige Anleitung:

    cloudfront.net entfernen

    (und auch weitere Hilfe)

    und beim Überfliegen dieses Artikels entnehme ich, daß unsere üblichen Hinweise zur Malware-Entfernung auch hier helfen würden:

    Was mache ich bei Befall mit Schadsoftware?

    Was mache ich bei Befall mit Schadsoftware?

    Außerdem sieht es nach deiner Beschreibung definitiv *nicht* nach einem lokal installierten Schädling aus. Wie schon gesagt: es ist kein Problem für Werbung, solche Seiten einzublenden, die dem Nutzer vorgaukeln, eine Systemmeldung zu sehen.

    Da ich der aggressiven Aufforderung von cloudfront.net nicht gefolgt bin, dürfte mein System noch gar nicht infiziert sein.

    Genau! Und dagegen braucht man keine Anti-Malware-Software, sondern nur ALT+F4. Aber man sollte die Site bei Smartscreen melden.

    Nachtrag, um es noch deutlicher zu sagen: Es gibt m.E. keinen Schädling namens "cloudfront.net". Das sind alles reine Scare-Seiten, die dich erst zum Download eines Schädlings (und zwar nicht von "cloudfront.net", aber z.B. von ReImage Plus, Spywarehunter
    ...) bewegen sollen. Daß dort oft "irgendwas.cloudfront.net" auftaucht, liegt daran, daß Cloudfront ein Cloud-Service von Amazon ist, über den man sehr einfach verteilte Server betreiben kann. Man hat es sich sehr einfach gemacht und noch nicht mal eine eigene
    Domain benutzt, sondern nimmt einfach die von Amazon generierten Namen. Mit Amazon oder "cloudfront.net" hat das aber nichts zu tun. Jeder Hoster läßt sich dafür mißbrauchen. Man kann diesen Abuse auch sicher bei Amazon melden.

    Im übrigen kann man auch im Browser (IE) Abhilfe schaffen, indem man z.B. "cloudfront.net" den nicht vertrauenswürdigen Sites hinzufügt, in der hosts-Datei *.cloudfront.net auf 0.0.0.0 stellt oder im Router (z.B. Fritz-Box) entsprechende Blockaden für die
    Domain einrichtet. Es gibt da vielfältige Möglichkeiten.

    Wie schon weiter vorne gesagt: alles nicht neues. Nur vielleicht etwas "aggressiver" und du scheinst das zum ersten Mal gesehen zu haben. Das u.ä. ist wirklich schon alt.

    (*) Inzwischen sind es Ergebnisse zwei und drei. Fast alle Ergebnisse dieser Suche führen auf Seiten, die irgendwas Schädliches empfehlen, um etwas anderes angeblich Schädliches zu entfernen. Rate mal, wie das kommt ...

    Cloudfront.net - Google-Suche

    Im Zweifel seid Ihr hier immer richtig:
    https://www.trojaner-board.de
     
    #16 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 4. Mai 2018
Thema:

Defender findet keinen Virus zu nachstehendem Problem

Die Seite wird geladen...

Defender findet keinen Virus zu nachstehendem Problem - Ähnliche Themen - Defender Virus nachstehendem

Forum Datum

Malwarebytes findet Virus nicht?

Malwarebytes findet Virus nicht?: Hi, wollte grad n bisschen zocken dann kam eine Meldung von Malwarebytes. "Website blockiert. Grund: Trojaner" und das jede Minute. Falls ihr wissen wollt welche Website (nicht öffnen is warscheinlich n Trojaner) : "panel285626.site" wird geöffnet von : "C:/Windows/System32/conhost.exe" hilft...

Windows 10 Support 20. März 2023

Windows Defender findet Bedrohungen führt aber keine Aktionen aus

Windows Defender findet Bedrohungen führt aber keine Aktionen aus: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten ein komisches Verhalten vom Windows Defender. Nachdem ich einen Scan durchführe, zeigt er mir an, dass er Bedrohungen gefunden hat. Welche genau, sagt er nicht. Wenn ich dann auf den Button [Aktionen starten] klicke passiert nichts, egal wie oft...

Windows 10 Allgemeines 22. Oktober 2022

Virus und Windows defender funktioniert nicht?

Virus und Windows defender funktioniert nicht?: Ich habe vermutlich einen Virus oder Maleware auf meinem pc weil sich versucht wurde mit einigen accounts einzuloggen jedoch bringt mir windows defender nichts weil ich die Empfolenen Aktionen nicht ausführen kann bzw es passiert nichts wenn ich drauf klicke was kann ich tun?...

Windows 10 Support 3. Oktober 2022

Virus Microsoft Defender

Virus Microsoft Defender: Hallo liebe community, ich hätte einige Fragen zu dem Microsoft Defender, da ich glaube das ich einen Virus auf meinem PC habe 1.was bedeutet "Bedrohung entfernt oder wiederhergestellt"? 2.warum läßt der Microsoft Defender manche Bedrohungen zu und blockiert diese nicht auch? 3. Wie kann...

Windows 10 Sicherheit 1. Februar 2021

Problem mit Virus

Problem mit Virus: Hallo, Habe grade ein selbstverschuldetes, war eine etwas blöde Aktion von mir Problem mit meinem Windows 10 auf meinem Schullaptop. Ich hab einen recht dubiosen Anhang geöffnet, in dem eine Word-Datei war in der ich Makros aktiviert hatte. Da mir das komisch vorkam hab ich mal geschaut was für...

Windows 10 Support 28. Mai 2020

Defender Virus entfernen

Defender Virus entfernen: Wie kann ich einen in Quarantäne verschobenen Virus im Defender entfernen Samorken

Windows 10 Allgemeines 1. Mai 2020

Problem mit Virus- und Bedrohungsschutz

Problem mit Virus- und Bedrohungsschutz: Hallo zusammen, ich benötige dringend eure Hilfe. Und zwar habe ich gestern nach einem Tausch ein neues Surface erhalten. Nun bin ich gerade dabei alle Programme wieder zu installieren und alle Einstellungen vorzunehmen. Hier bin ich beim Thema "Virus- und Bedrohungsschutz" auf ein Problem...

Windows 10 Support 13. Juni 2018

Problem mit MS Defender: findet viel zu viele Dateien ...

Problem mit MS Defender: findet viel zu viele Dateien ...: Mein Rechner ist mittlerweile beim Hochfahren extrem langsam geworden. Deshalb wollte ich mal wieder eine vollständige Überprüfung mit MS Defender machen. Diese war nach über 4 Std. bei einer Anzahl von über 4 Millionen Elementen angekommen; dann habe ich abgebrochen, da auf dem PC gerade mal...

Windows 10 Sicherheit 15. April 2018

Defender findet keinen Virus zu nachstehendem Problem [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden