Eigenes Startmenü bauen

Helfe beim Thema Eigenes Startmenü bauen in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo, ich habe keine Lust mehr, bei jedem größeren Update von Windows 10 mein Startmenü neu zu bauen weil es wieder zurückgesetzt wurde. Deswegen... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von GustavSchäfer, 4. Oktober 2018.

  1. GustavSchäfer
    GustavSchäfer Gast

    Eigenes Startmenü bauen


    Hallo,


    ich habe keine Lust mehr, bei jedem größeren Update von Windows 10 mein Startmenü neu zu bauen weil es wieder zurückgesetzt wurde. Deswegen suche ich ein möglichst schlankes Tool, mit dem ich mir ein eigenes Startmenü bauen kann. Eines, bei dem man auch die Items sortieren und gruppieren kann. Aktuell habe ich einen Ordner unten in der Taskleiste eingeblendet, darin habe ich alle Verknüpfungen gespeichert. Leider kann man dort nichts sortieren oder gruppieren, es ist unübersichtlich.


    Hat jemand eine Idee?

    Weiterlesen...
     
    #1 GustavSchäfer, 4. Oktober 2018
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Klicke die folgenden Schritte durch:
  3. VladiS111
    VladiS111 Gast

    Hi

    mir hat so was noch nie passiert.

    Was verwendest du als Schutz-/Optimierungsprogramme?
     
  4. GustavSchäfer
    GustavSchäfer Gast
    Ich benutze keine Optimierungsprogramme (was wäre das zB.?), als Virenscanner läuft Avast, vorher Norman bei dem das gleiche Problem war. Liegt also eher nicht am AV-Programm. Da es immer direkt nach der Installation von zB. 1703 und 1709 war liegt es
    klar an diesen Updates.
     
    #3 GustavSchäfer, 4. Oktober 2018
  5. Augustine_E
    Augustine_E Gast
    Hallo Gustav,

    danke für die Rückmeldung.

    "Ich benutze keine Optimierungsprogramme (was wäre das zB.?),"

    Optimierungsprogramme wie CCleaner.

    Was fehlt im Startmenü genau - all deine gepinnten Icons oder einige davon? Welche genau?

    Sie haben gesagt, dass Sie zuvor Norman verwendet haben und ein ähnliches Problem hatten, aber haben Sie es ohne Antivirensoftware versucht?

    Welche Windows Version ist auf Ihr System installiert: Drücke die Windows-Taste und tippe winver ein, um es herauszufinden.

    Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

    LG

    AEG
     
    #4 Augustine_E, 4. Oktober 2018
  6. Hoolgagoo
    Hoolgagoo Gast
    Die Idee hatte ich auch schon mal gehabt, doch leider störte mich damals der Preis.

    Damals 20 € Pro IDE-USB2-Konverter+Netzteil * 4 = 80 € + einen 4fach USB2-Hub 15 €= 95 € standen einer einer externen 3,5" 2 TB USB3 für 99 € im Wege.
    Vorteil der USB3-HD : 1/4-Verbrauch inkl. 1/4 an benötigten Platz inkl. der Vierfachen Speicherkapazität und die Transferraten von 65-120MB/s (USB2 max. 30MB/s).

    Heute wären das ca. 50€ für die 4 Adapter, ein PC-Netzteil mit mind. 10 Ampere bei 12V, Netzteil soweit getrimmt, das nur noch die benötigten Kabel vorhanden sind , Gehäuse würde ein Selbstbau werden, In der Front würde ein 120er Silentlüfter die HD's + USB-Hub + das verbaute Netzteil Kühlen. Hauptschalter und jede einzelne HD Abschaltbar. Kostenfaktor Gesamt wären um die 100€.
     
  7. Uwe1 schwiebi   Insider
    Uwe1 schwiebi Insider Gast
    Hallo

    Das liegt sehr am fremden AV Programm

    Himmeldonnerwetter nochmal!

    Ich update fast jede Woche eine Preview und mein Startmenü bleit bei jedem Update gleich weil kein sch…. Virenscanner die System Dateien und die eigenen Dateien blockiert kapiert?

    Liebe grüße UWE
     
    #6 Uwe1 schwiebi Insider, 4. Oktober 2018
  8. GustavSchäfer
    GustavSchäfer Gast
    CCleaner wird nicht benutzt. Es fehlen alle Einstellungen im Startmenü, also alle erzeugten Menüs (Kacheln). Windows Version ist die 1709 (Build 16299.666). Ohne AV-Programm konnte ich es nicht probiert, werde ich aber probieren beim nächsten Patch. Wobei
    das eigentlich auch keine Lösung sein kann, die Sicherheit runterfahren um eine neue Windows Version zu installieren?

    @Uwe1 schwiebi: ganz ruhig. Die Frage war nicht, wieso das so ist sondern eigentlich wie ich mir ein eigenes Startmenü bauen kann. Ich dachte, vielleicht gibt es eine komfortablere Methode als den Ordner in der Taskleiste einzuhängen.
     
    #7 GustavSchäfer, 5. Oktober 2018
  9. Uwe1 schwiebi   Insider
    Uwe1 schwiebi Insider Gast

    Eigenes Startmenü bauen

    Hallo Gustav

    Das Startmenü wird indiziert das heißt einmal gebaut dann bleibt es bei jedem Update so weil es indiziert ist

    Nur wenn fremde CCleaner und Virenscanner dem System den Zugriff beim migrieren beim Updaten verweigern wird das originale Startmenü wieder hergestellt so wie bei einer kompletten Neuinstallation auch weil hier keine Daten darüber vorliegen wie das Startmenü
    nach deinen Wünschen aussehen soll

    Jetzt verstanden?

    Liebe grüße UWE

    P.S. Und genau das hatte ich vorher geschrieben
     
    #8 Uwe1 schwiebi Insider, 5. Oktober 2018
  10. HerrAbisZ
    HerrAbisZ Gast
Thema:

Eigenes Startmenü bauen

Die Seite wird geladen...

Eigenes Startmenü bauen - Ähnliche Themen - Startmenü bauen

Forum Datum

Keine Anzeige der angehefteten oder zuletzt verwendeten Dateien mehr im Startmenü

Keine Anzeige der angehefteten oder zuletzt verwendeten Dateien mehr im Startmenü: Hallo,bis letzte Woche wurden mir in dem Startmenü beim Rechtsklick auf eine Kachel z. Excel oder Word die angehefteten und/oder zuletzt verwendeten Dateien mit angezeigt. Jetzt sind diese verschwunden und ich muss immer erst die Anwendung starten um dann in der Taskleiste über einen Rechtsklick...

Windows 10 Support 22. April 2025

Shortcuts fehlen im Startmenü von Win10

Shortcuts fehlen im Startmenü von Win10: Hi, ich habe das vor Jahren irgendwo in einem Forum schonmal für Win10Prof64bit gefragt, ohne eine wirkliche Lösung zu finden, jetzt habe ich das Problem nochmal an einem PC mit Win10Home64bit: meine ganz präzise formulierte Frage ist: Welche Kriterien muß ein Shortcut erfüllen, der innerhalb...

Windows 10 Allgemeines 8. April 2025

Windows 10-Update: Fataler Fehler stoppt das Startmenü

Windows 10-Update: Fataler Fehler stoppt das Startmenü: Windows 10-Update: Fataler Fehler stoppt das Startmenü [ATTACH]Das aktuelle kumulative Update KB5051974 für Windows 10 sorgt offenbar für erhebliche Probleme mit dem Startmenü. Im Netz mehren sich Berichte von Betroffenen. Der Fehler scheint besonders in Unternehmensumgebungen aufzutreten....

Windows 10 News 20. Februar 2025

Seit dem Update vom 12.02.2025 von KB 5051974, lässt sich mein Startmenue nicht mehr öffnen.

Seit dem Update vom 12.02.2025 von KB 5051974, lässt sich mein Startmenue nicht mehr öffnen.: Habe im Internet nach Hilfe gesucht und vieles ausprobiert, aber nichts hatte geholfen. Als ich das Update deinstalliert hatte, funktionierte das Startmenue wieder. Am nächsten Tag war das Update wieder installiert und das Startmenue war wieder nicht zu erreichen. Ich habe Windows10 Home und den...

Windows 10 Support 15. Februar 2025

W10P22H2 - Schwerwiegender Fehler Ihr Startmenü funktioniert nicht Wir reparieren den...

W10P22H2 - Schwerwiegender Fehler Ihr Startmenü funktioniert nicht Wir reparieren den...: Bei mir stehen 2 PC mit W10P 22H2 und privat ich betreue ca. 20 weitere PC mit W10 22h2 bei privaten Nutzern. Seit dem gestrigen Update häufen sich hier am heutigen Tag die Meldungen der User, dass nach eine Weile der Nutzung des PC beim Versuch des Aufruf des Startmenüs ein großes blaues...

Windows 10 Support 12. Februar 2025

suche im Startmenü geht nicht

suche im Startmenü geht nicht: Hallo Microsoft- Community,warum wird, wenn ich was suchen / ausführen will, wenn ich das Startmenü öffnen, und es dann tippe, wird das Startmenü nur grauzeigt nichts an.Was muss man wo machen, damit wieder was angezeigt wirdwie es normalerweise ist?Und ich weiß nicht, ob ich das richtige Thema...

Windows 10 Support 11. Februar 2025

Windows 10 22H2: Update bringt neuen Account Manager ins Startmenü

Windows 10 22H2: Update bringt neuen Account Manager ins Startmenü: Windows 10 22H2: Update bringt neuen Account Manager ins Startmenü [ATTACH]Microsoft hat mit KB5045594 ein weiteres Vorschau-Update für Windows 10 veröffentlicht. Die nicht sicherheitsrelevante Aktualisierung verbessert den bis dato bei Nutzern unbeliebten Account-Manager im Startmenü und...

Windows 10 News 23. Oktober 2024

Windows 10: Update bringt Startmenü-Änderung und Fehlerbehebungen

Windows 10: Update bringt Startmenü-Änderung und Fehlerbehebungen: Windows 10: Update bringt Startmenü-Änderung und Fehlerbehebungen [IMG]Microsoft hat ein optionales Update für die letzte unterstützte Windows 10-Version veröffentlicht. Das nicht sicherheitsrelevante Update KB5043131 dient als Vorschau für den Oktober-Patch-Day und bringt Verbesserungen für...

Windows 10 News 26. September 2024

Eigenes Startmenü bauen [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden