Fehler bei der Installation der Virendefinitionen

Helfe beim Thema Fehler bei der Installation der Virendefinitionen in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Hallo, ich verwende immer noch Windows 8.1. Funktioniert auch bisher tadellos. Leider kann ich seit einigen Tagen die Virendefinitionen nicht mehr... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von gertas17, 11. August 2023.

  1. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8

    Fehler bei der Installation der Virendefinitionen


    Hallo,

    ich verwende immer noch Windows 8.1. Funktioniert auch bisher tadellos. Leider kann ich seit einigen Tagen die Virendefinitionen nicht mehr installieren. Es wird immer die Fehlermeldung mit der Internet- bzw. Neztwerkverbindung auf dem Bildschirm ausgegeben. Die Internetverbindung funktioniert aber tadellos.
    Wie kann ich den Fehler beheben, bzw. wie bringe ich den Defender aus meinem System, damit ich einen neuen Virencanner installieren kann.
    MfG
    Gerhard Taschl
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Wähle einen der folgenden Ratgeber:
  3. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13.543
    Zustimmungen:
    6.708

    @ gertas17, obwohl die Installation einer Antivirensoftware dazu beitragen kann, Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, kann sie Sicherheitslücken im Betriebssystem selbst nicht beheben, denn Windows 8.1 bekommt seit dem 10. Januar 2023 keine Sicherheitsupdates mehr.

    Daher mein Rat an Dich aktualisiere Dein System auf ein unterstütztes Betriebssystem, entweder Windows 10 oder Windows 11.
     
  4. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Die Virendefinitionen haben aber bis vor einigen Tagen funktioniert.
    Ich habe auch schon probiert einen anderen Virenscanner für Win 8.1 zu installieren, hier bricht aber Windows mit einer Fehlermeldung ab und startet den Computer neu.
    Wie werde ich den Defender los, damit ich eine anderes Virenprogramm installieren kann?
     
  5. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13.543
    Zustimmungen:
    6.708
    @ gertas17, lese Dir bitte diesen Beitrag durch, Handhabung und Ausführung auf eigene Gefahr.

    Eine neu installierte AV löst die Probleme der Sicherheitslücken unter Windows 8.1 nicht.

    Warum fährst Du nicht zumindest ein Upgrade auf Windows 10? Du kannst die Product-Key von Windows 8.1 verwenden, das Upgrade wäre für Dich kostenlos.

    Mit diesem Betriebssystem (Windows 10) bist Du die nächsten zwei Jahre noch auf der sicheren Seite, was Du mit Windows 8.1 schon lange nicht mehr bist.
     
    #4 hal9000, 12. August 2023
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2023
  6. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Ich habe ein Update auf Win10 schon versucht. Es wurden alle win10 Dateien installiert, aber nach dem Neustart wurde der PC wieder auf Win 8.1 zurückgesetzt. Bei einem anderen PC ist das auch passiert. Ich bin da jetzt ein wenig ratlos. Ich habe einen USB Stick mit Win10. Ich muss aber jetzt einmal herausfinden, wie ich meinen PC dazu bringe vom Stick zu starten. Mit F2 ins Bios und dort die Bootreihenfolge umstellen geht wegen des neuartigen Bios so nicht mehr.
    Kannst Du mir stichwortartig darstellen wie ich ein Win10 Upgrade angehen soll.

    MfG Gerhard
     
  7. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13.543
    Zustimmungen:
    6.708
    @ gertas17,
    Geht schon, aber Du schlägst einen anderen Weg ein, dazu später mehr.

    • Was für Dich als aller erstes wichtig ist, sichere Dir Deine Daten, auf einem externen System
    • wie sieht es mit der Treiberunterstützung Deines Geräteherstellers aus? Dazu kann Dir nachfolgende Anleitung helfen(Anleitung - Gerätehersteller und Modellbezeichnung nennen), oder ich, dafür benötige ich aber von Dir den Gerätehersteller und dessen genaue Modellbezeichnung oder die Seriennummer Deines Systems.
    • über das Media Creation Tool hast Du Dir einen bootfähigen USB-Stick erstellt, wenn nicht dann rufe diese Seite auf und klicke dort auf den Button Fehler bei der Installation der Virendefinitionen
    • Du benötigst einen ca. 8Gbit großen USB-Stick, wenn das Media Creation Tool heruntergeladen ist, steckst Du den USB-Stick in Dein System ein, führe dann das Media Creation Tool aus und folge einfach den Anweisungen und erstelle Dir über dieses Tool einen bootfähigen USB-Stick. ACHTUNG alle Daten die vorher auf diesem Stick waren werden gelöscht, daher prüfe vorher ob sich Daten auf dem USB-Stick befinden, speichere Dir diese Daten, wenn vorhanden, extern wo anders ab.

    Sind alle Vorbereitungen getroffen, bist Du bereit für das Upgrade auf Windows 10
    • der USB-Stick ist angeschlossen an Deinem System, öffne auf Windows 8.1 die Einstellungen, oder drücke die Tastenkombination [ Windows-Logo ] und [ i ]
    • navigiere unter Einstellungen wie folgt und drücke entsprechenden Button → Fehler bei der Installation der Virendefinitionen
    • es werden Dir mehrere Optionen angeboten, Du wählst die Option „Ein Gerät verwendenFehler bei der Installation der Virendefinitionen und folgst den Anweisungen
    • nun ist das System bereit und bootet vom entsprechenden Medium.
    Hier noch eine Anleitung die Du als Leitfaden nutzen kannst, besonderer Augenmerk in dieser Anleitung ist, wie Du die bestehenden Festplatte(n) löschst, neu erstellst und formatierst.

    Führe daher die Installation von Windows 10 ohne Internetzugang aus, die Internetverbindung, kannst Du später herstellen, das klären wir dann später hier weiter ab.

    Führe das Upgrade zuerst nur an einem System aus, damit Du noch ein System hast, sollte es bei dem anderen System zu Treiberproblemen kommen, dann hast Du wenigstens noch ein System mit dem Du nach Treibern suchen kannst.

    Ich lege mir diesen Thread unter Beobachtung, solltest Du Fragen haben werden sie fast zeitnah beantwortet
     
  8. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Super, besten Dank! Bleiben bei diesem Weg meine Programme erhalten? Ich habe leider 2 Programm CDs verloren und müsste diese sonst wieder kaufen.
    Werde demnächst mit der Datensicherung beginnen.
    MfG Gerhard Taschl
     
  9. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13.543
    Zustimmungen:
    6.708

    Fehler bei der Installation der Virendefinitionen

    @ gertas17, den obigen Weg den ich Dir beschrieben habe, ist eine Clean-Installation, d.h. Deine Programme gehen Dir verloren.
    Um welche zwei Programme würde es sich denn da handeln?
     
  10. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Eines ist Wintrack und Winrail, beides Gleisplanungsprogramme. Sind ca. € 200,-- Gesamtkosten. Office 2010 würde dann auch weg sein. Da müsste ich mich auch um ein neues Office umschauen. Aber vielleicht läuft dieses Office gar nicht mehr unter Win10. Office ist aber meines Wissens sehr teuer. Vielleicht gibt es eine Alternative. Mal schauen.
    MfG
    Gerhard Taschl
     
  11. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13.543
    Zustimmungen:
    6.708
    @ gertas17, also zu Deinem Programm
    habe ich diese Seite gefunden

    zu Deinem Programm
    habe ich dies hier gefunden

    Für beide Programme benötigst Du einen Freischalt-Code, wenn Du diesen noch hast

    Für
    war es etwas schwieriger auch hier benötigst Du Deine Key vom Produkt und zwar habe ich diese Seite gefunden. Dort kannst Du Dir eine sogenannte Windows-ISO für mehrere Produkte herunterladen und mit betreffender Key freischalten.
    Getestet habe ich dies nicht, persönlich bin ich aber auch kein Freund von chip.online da sie zu ihren Downloads einem immer Malware unterjubeln wollen. Also bei der Installation des Programms Windows-ISO genau aufpassen.

    Es gibt aber auch alternative Programme wie zum Beispiel:
    • LibreOffice: Dies ist eine kostenlose Open-Source-Office-Suite, die mit allen Microsoft Office-Dateiformaten funktioniert. Es basiert auf OpenOffice und bietet viele Funktionen und Updates.Du kannst Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Zeichnung, Datenbank und Mathematik mit LibreOffice machen. Du kannst es von der offiziellen Webseite hier herunterladen.
    • OpenOffice: Dies ist der Klassiker unter den kostenlosen Office-Suiten. Es besteht aus ähnlichen Anwendungen wie LibreOffice, wird aber weniger häufig aktualisiert. Es ist jedoch ressourcenschonender und einfach zu bedienen.Du kannst es von der offiziellen Webseite hier herunterladen.
     
  12. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Danke! Mein Laptop ist ein ASUS R752L, sollte eigentlich auch unter Win10 laufen. Gibt es auch ein Alternativprogramm zum Outlook. ich habe mich schon sehr an dieses gewöhnt und hätte gerne zumindest was ähnliches.

    MfG
    G.T.
     
  13. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13.543
    Zustimmungen:
    6.708
    @ gertas17,
    Ja die gibt es und zwar Mozilla Thunderbird
     
  14. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8

    Fehler bei der Installation der Virendefinitionen

    Hallo, herzlichen Dank für die Unterstützung. Habe jetzt 2 Win 8.1. Laptops auf Win 10 upgedatet. Ein 3. wird noch folgen. Habe die Option des Updates gewählt und so alle meine Dateien behalten. Hat mit dem Migration Tool sehr gut funktioniert. Die Laptops laufen auch tadellos und es funktioniert auch alles. Bei einem Laptop hat sich der Wlan Adapter immer abgeschaltet. Nachdem ich einen neueren Treiber installiert habe funktioniert auch das. Einen kleinen Wermutstropfen hat es aber doch gegeben. Obwohl auf beiden Laptops die Win 8.1 Pro Version installiert war, wurde mit dem Update Win 10 Home installiert. Das konnte ich bei der Installation auch nicht ändern. Ist aber nicht wirklich ein Problem.
    Bei dem noch ausstehenden Laptop werde ich da noch einmal genauer schauen, ob ich da was übersehen habe.
    Vorerst aber nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung.
    MfG
    Gerhard Taschl
     
  15. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Hallo, leider ist seit dem Wochende ein Problem beim Öffnen bestimmter Programme aufgetreten die vorher tadellos funktioniert haben. Wenn das Programm geöffnet wird, wird im Opera Browser eine Datei zum Download angeboten, klickt man hier auf abbrechen gibt es eine Fehlermeldung und das Programm wird geschlossen. Passiert auch so in Outlook wenn eine Mail im Hintergrund eine Nachricht einblenden will. Hier fehlt plötzlich eine DLL Datei, Problembericht wird an Microsoft gesendet und es kommt die Aufforderung Outlook neu zu installieren. Programme die keine Nachricht im öffnen wollen werden einwandfrei geöffnet. Kann hier der Defender auch etwas blockieren?
    MfG G.T.
     
  16. gertas17
    gertas17 Windows User
    Registriert seit:
    21. Juni 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Ergänzung: die Outlook Fehlermeldung lautet: Datei MSHTML.dll wurde im angegebenen Pfad nicht gefunden.
    MfG G.T.
     
Thema:

Fehler bei der Installation der Virendefinitionen

Die Seite wird geladen...

Fehler bei der Installation der Virendefinitionen - Ähnliche Themen - Fehler Installation Virendefinitionen

Forum Datum

Schwerwiegender Fehler bei der Installation

Schwerwiegender Fehler bei der Installation: Hardware: neues Book2 mit Windows10 und Outlook 365 Es bestehen Probleme bei der Synchronisierung von Outlook 365.Es wurde unter Anleitung des Apple Supports Icloud.com und Itunes installiert. Der Synchronisierungsvorgang mit Outlook 365 lief zwar nach Bestätigung einer Itunes...

Windows 10 Support 9. Januar 2019

Fehler bei Installation von Builds.

Fehler bei Installation von Builds.: Da die letzten Builds bei der Installation alle mit Fehlermeldungen abbrachen und die Problem Behebungen nichts gebracht haben, habe ich Windows neu installiert. Jetzt klappen die Installationen der Builds aber auch nicht.

Windows 10 Insider 2. September 2017

Fehler bei Installation

Fehler bei Installation: Guten Tag habe jetzt mehrfacht versucht das Update Windows 10 zu instaliieren. Es ist das erste Update für Windows10 das ich erhalten habe. wenn runtergeladen und installieren kommt die Fehlermeldung : " Da hat irgendetwas nicht geklappt, kontaktieren Sie den Support" FEHLER CODE...

Windows 10 Support 8. August 2017

"Fehler bei der Installation"

"Fehler bei der Installation": Vielleicht von mir "doppelt gemoppelt", aber ich komme einfach nicht mehr weiter. Seit fast 4 Wochen bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler bei der Installation" sowohl für: - 2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB4022715) als auch für -...

Windows 10 Support 3. Juli 2017

Fehler bei der Installation

Fehler bei der Installation: Das update 13. Dezember 2016 – KB3206632 (BS-Build 14393.576) kann seit vielen Tage nicht installiert werden. Es erscheint immer die Meldung "Fehler bei der Installation". Auch ein heruntergeladenes und manuell gestartetes update funktioniert nicht. Weiterlesen...

Windows 10 Support 3. Januar 2017

Fehler bei der Installation KB3206632

Fehler bei der Installation KB3206632: Heute konnte zum x-ten Mal das "Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 (KB3206632)" nicht erfogreich auf meinem Rechner installieren. Was tun? Auch schon bei KB3201845 gab es dieses Problem. Das letzte erfolgreiche Update war KB3199986 am 3.11.16.

Windows 10 Allgemeines 3. Januar 2017

Fehler bei der Installation

Fehler bei der Installation: Sowohl beim Update KB 3116889 als auch beim Update KB 3124266 kommt die Meldung "Fehler bei der Installation". Bei jedem Neustart des PCs wird die Installation versucht aber danach wieder rückgängig gemacht, das verzögert den Start extrem. Wie kann man das Problem lösen?

Windows 10 Allgemeines 19. Januar 2016

Fehler bei Installation - Speichererkennung

Fehler bei Installation - Speichererkennung: Hallo, Das Update auf Windows 10 meldet Fehler; "Windows 10 konnte nicht installiert werden - Sie müssen mindestens 2 GB RAM installieren". Der Rechner ist aber mit 8 GB RAM ausgestattet. Aktuelle Version Windows 8.1 Pro x64. (siehe unten)[IMG] Diese Fehler wird gemeldet, sowohl bei...

Windows 10 Support 17. Oktober 2015

Fehler bei der Installation der Virendefinitionen [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden