kein Zugriff auf Netzwerkcomputer

Helfe beim Thema kein Zugriff auf Netzwerkcomputer in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo, ich habe bereits gefühlte 100 Fragen und Antworten zu diesem Thema gelesen, aber es scheint keine Lösung zu geben. Meine 3 PC's haben alle... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Uschi-R, 17. September 2018.

  1. Uschi-R
    Uschi-R Gast

    kein Zugriff auf Netzwerkcomputer


    Hallo, ich habe bereits gefühlte 100 Fragen und Antworten zu diesem Thema gelesen, aber es scheint keine Lösung zu geben. Meine 3 PC's haben alle Windows 10, Version 1803, alle Freigaben wurden mehrfach geprüft, aber es funktioniert einfach nicht. Das Schlimme dran ist, mal kann man von A auf B zugreifen, aber nicht auf C, und B kann gleichzeitig auch nicht A sehen (obwohl das früher alles funktioniert hat) und dann wieder geht es plötzlich, aber nur einmal, und eine Stunde später ist wieder alles weg.

    Das kann doch nicht an den Einstellungen liegen (sonst würde es ja nie funktionieren), das muss doch ein Fehler im Programm sein. Erbitte eine klärende Antwort. Danke.

    Weiterlesen...
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
  3. kwkuhn
    kwkuhn Gast

    Hallo Uschi-R

    Da Heimnetz ab den neuen W10 Versionen nicht mehr unterstützt wird nutzen Sie bitte Netzwerk mit Freigaben und Passwörter

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4092694/windows-10-changes-to-file-sharing-over-a-network

    Bei Problemen wichtig

    Alle fremden Antivir.. Firewall, Cleaner, Optimierer, Sicherheit -Programme mit den Hersteller-Tools im abgesicherten Modus deinstallieren

    Hier der Link zu den Tools

    Liste von Tools zur Entfernung von Antivirensoftware

    Schauen ob Defender, Defender Echt-Zeit-Schutz und Windows Firewall aktiv ist

    Alle PC in der gleichen Arbeitsgruppe

    Alle PC im Privat Netzwerk

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Netzwerk_öffentlich_privat_ändern_Windows_10

    Alle PC müssen zwingend ein Anmelde Passwort haben, wenn nicht gewünscht Autologon nutzen

    Autologon - Windows Sysinternals

    Hier einige Links zu Hintergrund / Problemlösungen

    https://support.microsoft.com/de-de/help/2970908/how-to-use-microsoft-easy-fix-solutions

    Wenn der PC nicht angezeigt wird:

    PC wird im Netzwerk nicht angezeigt / gefunden Windows 10 1803 und 1809 [Lösung] [Update]

    NAS / Fritz Box / Router mit angeschlossenen Festplatten /
    Drucker

    Da das SMBv1 Protokoll für NAS in W10 (weil unsicher) abgeschaltet wurde schau ob Dein NAS SMBv2.. kann, leider können zur Zeit FritzBox / EasyBox und alte NAS nur SMBv1.

    dann installiere SMBv1 auf den Windows-Computer wieder

    Hintergrund

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4034314/smbv1-is-not-installed-by-default-in-windows

    Lösungsmöglichkeit

    https://support.microsoft.com/de-de...-disable-smbv1-smbv2-and-smbv3-in-windows-and

    Drucker

    https://support.microsoft.com/de-de/help/4089224
     
  4. Uschi-R
    Uschi-R Gast
    Hallo,

    danke für die rasche Antwort. Bevor ich alles ausprobiere noch eine Frage: ich soll Kaspersky Internet Security de-installieren? Das verstehe ich nicht. Erstens habe ich den bezahlt und zweitens brauche ich doch einen Schutz für meine PC's. Bitte um Erklärung.
    Danke.
     
  5. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Hallo,

    danke für die rasche Antwort. Bevor ich alles ausprobiere noch eine Frage: ich soll Kaspersky Internet Security de-installieren? Das verstehe ich nicht. Erstens habe ich den bezahlt und zweitens brauche ich doch einen Schutz für meine PC's. Bitte um Erklärung.
    Danke.

    Hallo Uschi-R

    Wie fast immer bei Problemen
    könnten (sind) fremde Virenscanner die Ursache der Übel sein

    Kaspersky Internet Security Programme deaktivieren

    Dann wichtig, deinstallieren mit dem Hersteller-Programm von hier:

    Liste von Tools zur Entfernung von Antivirensoftware

    Neustart, jetzt sollte der Windows Defender sich selbst installieren

    Defender ist, laut allen aktuellen Tests ähnlich gut wie andere Virenscanner, und hat da von von Microsoft, den Vorteil das er keine Probleme bei Updates macht während alle anderen Virenscanner die sonderbarsten
    Fehler produzieren.

    Windows Updates manuell suchen lassen

    Bevor fremde Sicherheit versprechende Programme wieder installiert werden lies bitte


    Defender- warum er in der Presse so schlecht abschneidet - Win-Sec.de

    Windows 10 Version 1607 und die Fremdvirenscanner | Borns IT- und Windows-Blog

    Unnötige Panikmache: Weg mit dem Virenscanner!

    Virenscan abgeschlossen
     
  6. mike03
    mike03 Gast
    915 runtergeschmissen, weil Netzwerkcomputer werden nicht gefunden,
    905 aufgespielt, alle Netzwerkcomputer werden gefunden,
    kein Kommentar*Laut lachen!
     
  7. Uschi-R
    Uschi-R Gast
    Hallo,

    habe Kaspersky Internet Security "angeblich" mit dem downgeloadeten Programm gelöscht, bekam auch eine Meldung, dass gelöscht ist, aber nach wie vor ist Kaspersky Internet Security installiert. - Muss ich zusätzlich ganz normal über Systemsteuerung - Programm
    deinstallieren den Kaspersky deinstallieren? Danke und Gruss, Uschi
     
  8. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Hallo Uschi

    Zuerst Kapersky deaktivieren, den wenn es noch läuft hat kein anders Programm zugriff

    Schau bei Kapersky

    Wenn Sie Programme von Kaspersky Lab mit Standardmitteln von Windows (Systemsteuerung → Programme) deinstallieren, kann es zu Fehlern kommen. Wegen dieser Fehler wird das Programm nicht gelöscht oder
    teilweise gelöscht. Um ein Programm von Kaspersky Lab vollständig zu deinstallieren, nutzen Sie das Hilfsprogramm kavremover.

    aus

    Das Hilfsprogramm kavremover für die Entfernung von Kaspersky Lab Programmen

    und

    *http://support.kaspersky.com/downloads/utils/kavremover.exe

    Und Natürlich Neistzart nicht vergessen
     
  9. Uschi-R
    Uschi-R Gast

    kein Zugriff auf Netzwerkcomputer

    Hallo, danke für Deine Bemühungen. Ich habe alles so gemacht wie Du sagtest und auch gem. Kaspersky. Ergebnis: Kaspersky ist immer noch da, und dafür ist mein Laptop jetzt "durch den Wind". Die Tastatur lässt sich nicht mehr bedienen trotz mehrfachen Neustarts.
    Hoffentlich hilft es, wenn ich das System komplett zurücksetze. Warum das mit Kaspersky nicht geklappt hat, ist mir ein Rätsel. Durch das Zurücksetzen hat sich das dann jedoch wohl hoffentlich erledigt.

    Gruss Uschi
     
  10. tantalus
    tantalus Gast
    Das ist alles der Fall.

    Ich habe bei Google folgendes gefunden :
    "In der Registry unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorks tation\Parameters
    einen neuen DWORD Wert AllowInsecureGuestAuth mit 1 setzen"

    Das habe ich gemacht.
    Nun kann ich wenigstens die Rechner mit \\Rechnername aufrufen und habe auch Zugriff darauf.
    Aber sie werden eben nicht im Netzwerk unter Computer angezeigt. Nur der eigene Win10 Computer
     
  11. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Hallo Uschi

    Dann einmal richtig Clean installieren denn wenn Kapersky noch aktiv könnte der dazwischenpfuschen

    Daten sichern extern

    Nur wenn keine andere Möglichkeit

    Mache dir eine LInux CD/DVD/USB-Stick

    Ubuntu 12.10 auf USB-Stick installieren (unter Windows mit Live Linux USB Creator)

    Starte vom Stick öfters mit (F8 bis F12 schau in die Anleitung deines PC)

    und kopiere deine Daten (alles unter User (Benutzer) auf eine externe Platte

    Installation


    Hole dir von hier die ISO

    Windows 10 herunterladen

    Für einen anderen PC achte auf 32/64 Bit

    Speichere die ISO auf einem Stick (8-32GB) oder auf einer DVD

    Den PC nur mit Maus und normaler Tastatur ohne 2. 3. 4. Festplatte ohne extra Geräte

    vom Stick starten (öfters mit F8-F12 schau in die Anleitung des PC)

    Keine Reparaturoptionen wählen
     
  12. Uschi-R
    Uschi-R Gast
    Hallo,

    irgendwie fühle ich mich veräppelt und auch hilflos. Habe jetzt alles neu gemacht, das Problem ist nach wie vor das Gleiche. Im einen Moment habe ich Zugriff auf die anderen Netzwerkcomputer, im nächsten Moment wird mir der Zugriff wieder verweigert. Ich
    bin nach wie vor davon überzeugt dass dies ein Fehler in Windows ist und nicht an den Einstellungen der PC's liegt. Ich hoffe sehr, dass Windows bald eine Lösung für das Problem hat. An den vielen Posts in dieser Angelegenheit sieht man ja auch, dass ich nicht
    die Einzige bin. In früheren Versionen hat das alles wunderbar funktioniert.

    Gruss Uschi
     
  13. Uwe1 schwiebi
    Uwe1 schwiebi Gast
    Hallo Uschi

    Haben alle Rechner ein Passwort?

    Wenn ja dann bitte von einem Rechner aus , am besten den, den du gerade neu installiert hast, unter Dieser PC im linken Explorer Baum das Netzwerk aufrufen und alle Rechnermüssen für Netzwerk freigegeben sein ( bei mir ist jeweils die gesamte Platte des
    Rechners freigegeben) und sollte es auf jedem Rechner sein

    Rechtsklick auf die Platte

    Zugriff gewähren auf anklicken

    Erweiterte Freigabe anklicken

    Haken setzen diesen Ordner freigeben und übernehmen und ok

    Liebe grüße UWE
    kein Zugriff auf Netzwerkcomputer

    kein Zugriff auf Netzwerkcomputer
     
    #12 Uwe1 schwiebi, 19. September 2018
  14. MaxMeier666
    MaxMeier666 Gast

    kein Zugriff auf Netzwerkcomputer

    Am schnellsten klappt der Zugriff im Heimnetz über die IP. Wenn du auf allen Geräten identische Kombis Benutzer/PW verwendest, erleichtert das die Sache auch sehr.
     
  15. Uwe1 schwiebi
    Uwe1 schwiebi Gast
    Hallo Uschi

    Wenn das alles erledigt ist kommt dann wenn du einen Rechner anklickst ein Fenster wo du die Anmeldedaten des betreffenden Rechners eingeben muss

    Und zwar genau diese von Rechner wie der User dort angemeldet ist ,bei uns ist es die Email Adresse und das dazu gehörige Passwort und nicht beirren lassen wenn da auftaucht es stimmt was nicht

    Wenn du sicher bist es sind die richtigen Daten klicke auf OK diese Anmeldedaten werden gespeichert und beim nächsten Zugriff darauf kannst du gleich in die Ordner gehen

    Liebe grüße UWE
    kein Zugriff auf Netzwerkcomputer
     
    #14 Uwe1 schwiebi, 19. September 2018
  16. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Hallo Uschi

    Was wie neu gemacht

    Solange nicht bei der Neuinstallation alle Partitionen deiner Festplatte gelöscht wurden kann (ist) Kapersky noch am werkeln sein und pfuscht dazwischen
     
Thema:

kein Zugriff auf Netzwerkcomputer

Die Seite wird geladen...

kein Zugriff auf Netzwerkcomputer - Ähnliche Themen - Zugriff Netzwerkcomputer

Forum Datum

Wieso habe ich Zugriff Verweigerung?

Wieso habe ich Zugriff Verweigerung?: Guten Tag,ich habe einen Problem, das ich gerne lösen will und zwar will ich was aktivieren bei CMD. Aber alles was kommt is: Zugriff verweigert, obwohl ich al Admin gestartet habe.Was konnte das Problem sein? Wie kann ich es beheben? Weiterlesen...

Windows 10 Support Dienstag um 13:57 Uhr

Was soll ich tun wenn Windows nicht startet und ich keinen Zugriff auf den Desktop habe?

Was soll ich tun wenn Windows nicht startet und ich keinen Zugriff auf den Desktop habe?: Hallo,Ich habe jetzt schon seit einigen Monaten regelmäßig Bluescreens und hatte mich heute mal damit befasst.Ich habe mich mit der Windows-Wesite und verschiedenen Youtube-Videos auseinandergesetzt und bin auf den Schluss gekommen, dass ich einige Treiber neu installieren muss. Dies habe ich...

Windows 10 Support 24. April 2025

Zugriff verweigert.

Zugriff verweigert.: Hallo, ich verwende Windows 10 und habe Schwierigkeiten, auf neue externe Festplatten und USB-Sticks zuzugreifen. Ich bekomme die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“. Diese Fehlermeldung erscheint nicht, wenn ich versuche, auf andere ältere externe Laufwerke zuzugreifen. Nach zahlreichen...

Windows 10 Support 11. April 2025

Netzwerk Anmeldung , kein Zugriff au PC im Netzwerk

Netzwerk Anmeldung , kein Zugriff au PC im Netzwerk: Guten Abend CommunityIn meinem Netwerk sehe ich alle Geräte PC, NAS, Drucker uvw. Leider auf "Acer-Aspire" erhalte ich die Meldung "kann nicht zugegriffen werden"Acer-Aspire hat Windws 11 pro.Im Windows- Explorer , nach der Eingabe: \\Acire Aspire erhalte ich die NetzwerkanmeldungIch habe das...

Windows 10 Support 29. März 2025

Sperrbildschirm entsperren, Passwort nicht vorhanden und leider auch kein Zugriff auf die...

Sperrbildschirm entsperren, Passwort nicht vorhanden und leider auch kein Zugriff auf die...: Der Sperrbildschirm lässt sich nicht mehr entsperren, Passwort ist nicht vorhanden und ich habe auch keinen Zugriff auf die eMail, auf die das Konto angemeldet ist.Es handelt sich um den PC meines Vater, der aber bei mir steht. Gibt es irgendeine Möglichkeit es zu entsperren, das ich es runter...

Windows 10 Support 27. Februar 2025

Zugriff auf Desktop sperren nach automatischer Anmeldung bis Anwendung laüft

Zugriff auf Desktop sperren nach automatischer Anmeldung bis Anwendung laüft: Hallo!Wir betreiben ein Windows 10 System mit einer SCADA-Software. Die Anwendung belegt dabei den gesamten Screen und ist so eingestellt, dass der Anwender nicht aus dieser Ansicht Zugriff auf das OS bekommt. Also auch nicht auf den Desktop.Wir haben das so konfiguriert, dass das System mit...

Windows 10 Support 26. Februar 2025

Microsoft Fotos den zugriff auf das kartenlesgerät erlauben wie ?

Microsoft Fotos den zugriff auf das kartenlesgerät erlauben wie ?: Es wurde eine Benachrichtigung gesendet, in der Sie aufgefordert werden, Microsoft Fotos zu erlauben, auf Ihre Fotos zuzugreifen und diese zu importieren. das ist die Fehlermeldung Weiterlesen...

Windows 10 Support 17. Januar 2025

Win10 - NAS - Netzwerkanmeldeinformationen / Kein Zugriff auf Netzlaufwerk und Netzwerkcomputer

Win10 - NAS - Netzwerkanmeldeinformationen / Kein Zugriff auf Netzlaufwerk und Netzwerkcomputer: Hallo liebe Microsoft-Community, ich habe mir schon einige Threads hier und in anderen Foren zum oben angesprochenen Thema durchgelesen, aber leider konnte mir keiner helfen. Daher habe ich mich angemeldet und hoffe auf eure Hilfe. Ich bin im Besitz eines d-link NAS an einem...

Windows 10 Support 4. Januar 2018

kein Zugriff auf Netzwerkcomputer [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden