Problem bei der Systemabbildsicherung

Helfe beim Thema Problem bei der Systemabbildsicherung in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Da ist ja dein Problem gelöst. Danke für die Rückmeldung. :) Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von Lang, 26. November 2018.

  1. Säm
    Säm Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.880
    Zustimmungen:
    1.764

    Problem bei der Systemabbildsicherung


    Da ist ja dein Problem gelöst. Danke für die Rückmeldung. Problem bei der Systemabbildsicherung
     
  2. Säm
    Säm Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.880
    Zustimmungen:
    1.764

    Über ein „Gefällt mir“ würden wir uns freuen! Problem bei der SystemabbildsicherungProblem bei der Systemabbildsicherung
     
  3. Oliver C-R
    Oliver C-R Windows Kenner
    Registriert seit:
    23. Dezember 2015
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    300
    @Säm:

    Und hast Du zufällig noch eine Idee bezüglich der Win7_Sicherungsgeschichte? Weil BackupImage Dateien nur noch manuell zu erzeugen kann ja nicht der "letzte" Wille von Microsoft sein?!

    Wäre echt klasse, wenn Du durch Zufall oder wie ich durch probieren auf die Lösung kommst oder schon gekommen bist.

    LG
    Oliver
     
  4. Lang
    Lang Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Hallo
    Hier der Fehlercode: Fehler bei der Installation am ‎27.‎08.‎2018 – 0x80240034
     
  5. expat
    expat BoardMaskottchen
    Registriert seit:
    31. Juli 2016
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    123
    Doch. so ist es. Die haben kein Interesse mehr an Backups, wenn ich die Aussagen in verschiedenen Foren richtig deute.
    Backups sind viel zu wichtig, als dass man die microsoft überlassen könnte.
     
    #20 expat, 28. November 2018
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2018
    2 Person(en) gefällt das.
  6. Oliver C-R
    Oliver C-R Windows Kenner
    Registriert seit:
    23. Dezember 2015
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    300
    Hallo Lang,

    dieser Code taucht öfter nach einem gescheiterten Download auf. Z. B. durch Antivieren-Software oder auch durch eine "sensible" Firewall Einstellung.
    Hast Du schon einmal probiert bei ausgeschalteter Firewall und pausiertem Vieren Schutz den Download durchzuführen?
    Direkt danach kannst Du alles wieder einschalten und dann "starten/durchführen/ausführen..."
    Versuch es mal so.

    Viel Erfolg

    LG
    Oliver
     
    2 Person(en) gefällt das.
  7. Oliver C-R
    Oliver C-R Windows Kenner
    Registriert seit:
    23. Dezember 2015
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    300
    @expat:
    Danke! So eine Aussage hatte ich befürchtet, da ich auch schon einiges gelesen habe. Problem dabei ist immer nur, dass es mit Sicherungen von Drittanbietern irgendwann zu unlösbaren Problemen mit dem Betriebssystem kommt.
    Deswegen möchte ich das gerne von "Betriebsystemmitteln" erledigen lassen. Also erstmal weiter manuell ausführen.Problem bei der Systemabbildsicherung

    Danke! für Deine Einschätzung

    LG
    Oliver
     
    2 Person(en) gefällt das.
  8. Lang
    Lang Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4

    Problem bei der Systemabbildsicherung

    Hier der korrekte Fehlercode zum Updat KB 4343909
    Fehler bei der Installation am ‎27.‎08.‎2018 – 0x80240034
    Gruss Werner
     
  9. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ Lang, vielen Dank für Deine Antwort

    Zu Deinem genannten Fehlercode
    habe ich folgende Info für Dich, lese Dir dazu bitte diesen Beitrag durch.

    Es ist auch ratsam, dass Du das Programm
    nach Herstellerangaben von Deinem System deinstallierst, siehe dazu bitte hier

    Vermutlich haben sich durch dieses Programm einige Fehler auf Deinem System eingeschlichen daher versuche es mal mit einem Inplace-Upgrade Dein Problem zu lösen nach der erfolgreichen Deinstallation vom AVG-Produkt, dazu dient Dir diese Anleitung
     
  10. Lang
    Lang Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Der Fehlercode lautet 0x80240034
    Gruss Werer
     
  11. Lang
    Lang Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Problem bei der Systemabbildsicherung

    Hallo liebe Profis
    Es gibt 8 Updates mit dieser KB-Nfr. Ich habe das kumulative Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basiertes Systeme versucht. Nach dem Download kommt der Hinweis "Eigenständiges Windows Update Installationsprogramm und dann die Meldung gemäss Screen oben,
    Während dem Download habe ich AVG Internet Sec. ausgeschaltet.
    Irgendwo ist ein Wurm, aber wo??
     
  12. Lang
    Lang Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Problem bei der Systemabbildsicherung

    Hallo sehr geehrte Profis
    Es gibt gem. Katalog 8 Uptdates. Ich habe das kumulative Update für Windows 10 Version 1803 genutzt. Nach dem Downoad (mit ausgeschaltetem AVG) kommt die Fehlermeldung (s.oben.)
    Irgendwo klemmt es. Aber wo?
     
  13. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    Problem bei der Systemabbildsicherung

    @ Lang, hast Du ein 32 oder 64bit-System?

    dazu prüfst Du wie folgt:
    1. Tastenkombination Windows-Logo und i ausführen
    2. es öffnen sich die Einstellungen
    3. unter Einstellungen navigierst Du zu System und unter System klickst Du im linken Navigationsbereich aus Info Problem bei der Systemabbildsicherung
    4. unter Info und dort unter der Rubrik Gerätespezifikationen und hier Systemtyp bekommst Du die entsprechende Information was für eine bit-Version auf Deinem System ausgeführt wird.
    Weiter über den Update-Katalog

    Problem bei der Systemabbildsicherung

    Du kannst wenn Du willst für Dein System unten auf den für Dich passenden Link klicken, somit bekommst Du das richtige Update

    für 32bit-Version

    für 64bit-Version

    Hoffe es klappt mit dem entsprechenden Update, obwohl Du nicht auf Dein AVG-Produkt verzichten willst Problem bei der Systemabbildsicherung
     
    2 Person(en) gefällt das.
  14. Gast&
    Gast& Gast
    Ein komplettes Image-Backup der Festplatte 1:1 Systemabbild wurde schon immer Manuel erstellt

    Im Pfad; Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) Aufrufen =den Pfad in Explorer Leiste oben eingeben

    Win-Taste +R / Eingabe/ rstrui.exe …. Andere Wiederherstellungspunkte anzeigen.

    Dann den Haken setzen, bei Weitere Wiederherstellungspunkte Anzeigen: genau das sind doch diese erstellten Backups, die aber nichts mit den normalen Herstellungspunkten zu tun haben. Das geht so nur, wenn auch ein Systemabbild erstellt wurde. Das geschieht selbst wenn Systemwiederherstellung abgeschaltet ist. Schaltet man sie ein sieht man diese 1:1Sicherung wie beschrieben.

    Wo wird gesichert;

    Im Pfad; Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) In „Sicherung einrichten“

    Die dazu benötigten Sicherungen Wie Bibliotheken Ordner usw. stehen doch zur Auswahl. In der Sicherung kann doch das Systemabbild * eingeschlossen werden Auswahl nach Benutzer und alles nach Vorgabe Zeitplan

    Systemabbild; Pfad auf der Festplatte

    Pfad; ‪C:\System Volume Information\WindowsImageBackup\SPPMetadataCache

    Sicherung erstellten Backups geht dann auf einen externer Datenträger USB Format.NTFS
     
  15. Lang
    Lang Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Der korrekte Fehlercode lautet 0x80240034
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Problem bei der Systemabbildsicherung

Die Seite wird geladen...

Problem bei der Systemabbildsicherung - Ähnliche Themen - Problem Systemabbildsicherung

Forum Datum

Hallo, ich habe das Problem das am ersten Mai mein Microsoft Account kompromittiert wurde

Hallo, ich habe das Problem das am ersten Mai mein Microsoft Account kompromittiert wurde: Hallo, ich habe das Problem das am ersten Mai mein Microsoft Account kompromittiert wurde. Meine Email Adresse und Angaben zur zwei Faktoren authentifizierung sind gelöscht worden und gegen mir fremde Daten ausgetauscht. Die neue Email lautet *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen...

Windows 10 Support Montag um 20:12 Uhr

Großes Problem mit Laptop

Großes Problem mit Laptop: Dringender Rückruf erforderlich – Probleme mit Anmeldung unter Windows 10Sehr geehrte Damen und Herren,ich wende mich an Sie, da ich seit fast drei Wochen massive Probleme mit meinem Laptop Acer Swift 3 habe.Obwohl ich mein PIN und mein Passwort korrekt eingebe, kann ich mich nicht mehr...

Windows 10 Support 28. April 2025

Windows Media Player Problem

Windows Media Player Problem: Hallo,ich habe ein kleines Problem mit dem Windows Media Player Version 12 unter Windows 10. Ich hoffe es findet sich jemand der weiß woran das liegt, weil den ja nicht mehr viele nutzen.Ich habe ein paar neue Alben zu meiner Bibliothek hinzugefügt. Seitdem zeigt der WMP am Ende der Albumliste...

Windows 10 Support 24. April 2025

Windows Notfall-Update behebt kritisches Gruppenrichtlinien-Problem

Windows Notfall-Update behebt kritisches Gruppenrichtlinien-Problem: Windows Notfall-Update behebt kritisches Gruppenrichtlinien-Problem [ATTACH]Microsoft hat außerplanmäßige Windows-Updates veröffentlicht - und diesmal geht es nicht um Sicherheitslücken. Ein Anzeigefehler in Active-Directory-Gruppenrichtlinien sorgte für Verwirrung. Wir erklären, für wen das...

Windows 10 News 12. April 2025

wo liegt das Problem

wo liegt das Problem: win 10 mobile Geräte verwaltung funktioniert nicht. ich drücke den Reiter Geräte verwalten doch es passiert nichts. Die bestätigen über den Reiter Smart-Link öffnet sich ein Fenster und ich kann den Scan ubertragen auf das Smartphone. Auf dem Smartphone funktioniert die bestätigung doch im PC...

Windows 10 Support 6. April 2025

Taskleisten Problem

Taskleisten Problem: Pfeil zum Erweitern des Infobereichs fehlt

Windows 10 Allgemeines 26. März 2025

Problem mit der App Remote Desktop - Fehler 0x4

Problem mit der App Remote Desktop - Fehler 0x4: Guten Tag.Ich baue zur Firma einen VPN-Tunnel mit Wireguard zur FritzBox auf. Die Vebindung funktioniert einwandfrei, ich kann alle freigegebenen Laufwerke über den Explorer erreichen. Auf meinem PC Win10 habe ich über die integrierte RM-App Verbindung via IP-Adresse erstellt z.B. Server.rdp mit...

Windows 10 Support 20. März 2025

Problem mit starten des Spiels

Problem mit starten des Spiels: Sehr geehrtes Microsoft Surface Support-Team,ich besitze ein Microsoft Surface Pro, das ich seit 2021 verwende. Seit etwa Mitte 2024 habe ich Probleme mit dem Starten von Spielen auf meinem Gerät.Bisher habe ich hauptsächlich “Valorant” gespielt, doch seit letztem Jahr startet das Spiel nicht...

Surface 13. März 2025

Problem bei der Systemabbildsicherung [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden