Repartur kann nicht rückgängig gemacht werden

Helfe beim Thema Repartur kann nicht rückgängig gemacht werden in Windows 10 Installation & Upgrade um eine Lösung zu finden; @hkdd Ich dachte nur, nach dem Reparaturversuch läuft wieder Alles, es lief ja vorher, jahrelang, auch. Ebi Womit erfolgte denn dieser... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Installation & Upgrade" wurde erstellt von ebifi, 16. Oktober 2020.

  1. joe133
    joe133 Neu hier
    Registriert seit:
    16. November 2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3

    Repartur kann nicht rückgängig gemacht werden


    Womit erfolgte denn dieser Reparaturversuch? Das ursprünglich verwendete Image-Programm sollte eigentlich den normalen Zustand herstellen.
     
  2. ebifi
    ebifi Windows User
    Registriert seit:
    5. Juli 2017
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    13

    @joe133

    mit Windows 10 natürlich
     
  3. joe133
    joe133 Neu hier
    Registriert seit:
    16. November 2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Tja- wie schon in Beiträgen weiter oben erwähnt, taugt der Windows-eigene Wiederherstellungsmechanismus nicht viel. Images von speziell dafür geeigneten Tools (Paragon, Macrium, Acronis) sind da erheblich zuverlässiger.

    Bleibt noch die Frage, weshalb Du einerseits auf die Windows-Wiederherstellung baust und dann daneben dieses Aomei verwendest.
     
  4. ebifi
    ebifi Windows User
    Registriert seit:
    5. Juli 2017
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    13
    Leider zu spät, habe mich mit der extrem langsamen Version abgefunden.
    Nur laufende Programmeüberbleibsel hatte ich gerne in der Systemsteuerung abgebildet,
    dass ich sie deinstallieren kann.
    Übrigens alle neu installierten Programme stehen selbstverständlich in der Systemsteuerung.

    Kann man laufende Programme der Systemsteuerung zufügen?
     
  5. joe133
    joe133 Neu hier
    Registriert seit:
    16. November 2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    In diesem Fall würde ich Windows neu installieren. Etwa mit dem Media Creation Tool von Windows.
     
  6. ebifi
    ebifi Windows User
    Registriert seit:
    5. Juli 2017
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    13
    Bei einer Neuinstallation mit dem "Media Creation Tool", bleiben dann meine Daten und Programme erhalten,
    oder ist Windows 10, Version 20H2, jungfräulich?
     
  7. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Bei einer Neuinstallation bleibt nichts erhalten => ALLES NEU .
    Wenn Du aber mit dem Media Creations Tool ein Update machst, dabei ist Dein derzeitiges Windows gestartet, dann bleibt i.d.R. alles erhalten, es können höchsten Programme, die mit der neuen Version nicht zusammen können, deaktiviert werden. Das müssen aber ziemlich alte Programme sein.

    Da bei Dir einiges nicht funktioniert, wäre eine saubere Neuinstallation das beste.
     
  8. ebifi
    ebifi Windows User
    Registriert seit:
    5. Juli 2017
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    13

    Repartur kann nicht rückgängig gemacht werden

    Danke, danke,
    i.d.R. ...mein derzeitiges Windows ist so langsam. Das möchte ich nicht behalten.
    Für eine Neuinstallation fehlt mir der Mut, außerdem wären Jahrelange Installationsarbeiten verloren.
    Also besser ein langsames Windows als keines. Langsam ist: Wenn ich Thunderbird Version 78.5.0 (64-Bit) anklicke
    reagiert der Rechner nach ca. 20-30 Sec.
    Übrigens uralte Programme habe ich nicht.

    Gruß
    Ebi
     
  9. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Hast Du eine SSD als Systemlaufwerk ? Das ist der beste Weg, das System schneller zu machen.
    Zu Deiner Hardware hast Du bisher wenig gesagt. CPU, Grafikkarte, Mainboard, RAM, Laufwerke...
     
  10. ebifi
    ebifi Windows User
    Registriert seit:
    5. Juli 2017
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    13
  11. joe133
    joe133 Neu hier
    Registriert seit:
    16. November 2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    " Jahrelange Installationsarbeiten" - wie viele Programme sind das denn? Was Du im Beitrag #6 erwähnst ist nicht die Welt.
    Hab selbst in letzter Zeit 2 neue Rechner installiert. Nach ein paar Tagen lief alles bestens. Und ich hab ein paar komplexe Installationen dabei, etwa eine VM für seehr alte Programme.
    Auf die von Dir geschilderte unsichre Plattform würd ich mich nicht verlassen.
     
  12. joe133
    joe133 Neu hier
    Registriert seit:
    16. November 2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Ist das Problem inzwischen gelöst?
     
Thema:

Repartur kann nicht rückgängig gemacht werden

Die Seite wird geladen...

Repartur kann nicht rückgängig gemacht werden - Ähnliche Themen - Repartur rückgängig

Forum Datum

Keine Ahnung, wie das passieren konnte, muss auf jeden Fall rückgängig gemacht werden....

Keine Ahnung, wie das passieren konnte, muss auf jeden Fall rückgängig gemacht werden....: Hallo, so wie auf dem Bild gezeigt ist, muss das rückgängig gemacht werden. Ich weiß nicht wie das passieren konnte es mir kann einer weiterhelfen Weiterlesen...

Windows 10 Support 23. März 2025

An ihrem Computer vorgenommene Änderungen werden rückgängig gemacht Screen und Blue Screen...

An ihrem Computer vorgenommene Änderungen werden rückgängig gemacht Screen und Blue Screen...: Ich habe ausversehen ein Update des Pcs unterbrochen, dadurch kam ich in eine Bootschleife. Zuerst steht dort: An ihrem Computer vorgenommene Änderungen werden rückgängig gemacht. Nach ca 5min warten kommt dann ein Blue Screen der sagt: Ein Problem ist aufgetreten. Der pc muss neugestartet...

Windows 10 Support 8. Dezember 2024

Windows 11 schwächelt: Rückgang des Marktanteils im November 2024

Windows 11 schwächelt: Rückgang des Marktanteils im November 2024: Windows 11 schwächelt: Rückgang des Marktanteils im November 2024 [ATTACH]Mit dem Beginn des Monats Dezember 2024 ist es an der Zeit, einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Windows-Markt zu werfen. Drei Jahre nach dem Start von Windows 11 ist das Betriebssystem zumindest bei einem...

Windows 10 News 1. Dezember 2024

Wie mache ich das Rückgängig

Wie mache ich das Rückgängig: Hallo ich habe eine Anleitung gefunden und diese durchgeführt, nach dem Start kann ich aber meinen PIN nicht mehr eingeben und komme nicht in das Gerät. Wie behebe ich das wieder? "das Problem könnte von einem "3rd Party" Programm stammen, das im Hintergrund geladen wird. Lass uns versuchen dein...

Windows 10 Support 20. November 2024

Windows 10 Upgrade auf Windows 11 - Änderungen werden Rückgängig gemacht

Windows 10 Upgrade auf Windows 11 - Änderungen werden Rückgängig gemacht: Hi,ich hab hier ein paar Lenovos ThinkPads E590 mit allen Windows Updates, inkl. optionalen Updates installiert.Mit dem Lenovo Vantage Tool sind auch alle Treiber / Firmwares / Bios aktualisiert.Das Update startet, Bootet und irgendwann ist wieder Win10 da mit vorangegangener Meldung -...

Windows 10 Support 7. November 2024

Sicherheitsrisiko: Tool macht Windows-Patches unbemerkt rückgängig

Sicherheitsrisiko: Tool macht Windows-Patches unbemerkt rückgängig: Sicherheitsrisiko: Tool macht Windows-Patches unbemerkt rückgängig [ATTACH]Sicherheitsforscher Alon Leviev hat ein Tool veröffentlicht, das Windows-Sicherheitspatches rückgängig machen kann - und zwar unbemerkt. Das "Windows Downdate"-Tool ermöglicht es, alte Schwachstellen wiederherzustellen...

Windows 10 News 29. August 2024

Windows 10 - 64-Bit wurde am 13.8.2024 zu Windows 32-Bit -> wie kann ich das rückgängig machen

Windows 10 - 64-Bit wurde am 13.8.2024 zu Windows 32-Bit -> wie kann ich das rückgängig machen: Ich habe ein 64-Bit System und das was 64-Bit kann, lief bis vorgestern 13.8.2024 auch so. An diesem Dienstag aber gab es um ca. 15 Uhr einen Windows ? Update und seither laufen viele Programme nur noch im 32-Bit Modus und damit zum Teil nur noch teilweise brauchbar. Wie kann ich das rückgängig...

Windows 10 Support 15. August 2024

Repartur- bzw. Wiederherstellung von CD/DVD wird nicht gestartet

Repartur- bzw. Wiederherstellung von CD/DVD wird nicht gestartet: Hallo, ich hab' nun schon unzuählige vergebliche Versuche unternommen um von einer erstellten ReparaturCD Windows 10 auf unserem Sony Vaio wieder zum Laufen zu bringen. Hat jemand einen Tipp, was ich noch versuchen könnte? Mit der Hoffnung auf eine Lösung Franz Weiterlesen...

Windows 10 Support 3. November 2016

Repartur kann nicht rückgängig gemacht werden [gelöst]

Andere User suchten nach Lösungen mit:

  1. update können nicht eingerichtet werden

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden