Servergespeichertes Profil eines Benutzers aus anderer Domäne
Helfe beim Thema Servergespeichertes Profil eines Benutzers aus anderer Domäne in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Wir haben hier zwei Active Directories, die untereinander über eine unidirektionale Vertrauensstellung verbunden sind. Alle Benutzer haben... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von MaxMäuschen, 5. Oktober 2015.
Servergespeichertes Profil eines Benutzers aus anderer Domäne
Servergespeichertes Profil eines Benutzers aus anderer Domäne - Ähnliche Themen - Servergespeichertes Profil Benutzers |
Forum | Datum |
---|---|---|
Win 10 Anmeldung mit lokalem BenutzerWin 10 Anmeldung mit lokalem Benutzer: Hallo, leider habe ich bisher zu folgendem Problem keine Lösung gefunden: Ein Laptop (Win 10) ist standardmäßig ohne Benutzername und Passwort eingerichtet, fährt also einfach hoch, ohne dass man sich anmelden muss. Kürzlich wurde der gleiche Laptop aber in einer Domäne angemeldet. Jetzt... |
Windows 10 Allgemeines | 16. Dezember 2022 |
Das Benutzer Profil kann nicht geladen werden?Das Benutzer Profil kann nicht geladen werden?: Bitte helft mir habe schon alles ausprobiert aber es klapp trotzdem nicht. Danke https://www.gutefrage.net/frage/das-benutzer-profil-kann-nicht-geladen-werden |
Windows 10 Support | 4. Juni 2021 |
Konkrete Unterschiede zwischen Domänen-benutzern und Domänen -Admins?Konkrete Unterschiede zwischen Domänen-benutzern und Domänen -Admins?: Guten Tag, gibt es bis auf gewisse Berechtigungen noch Unterschiede zwischen genannten Nutzerkonten? Domain admins sind quasi admis über eine gewisse Domäne, der sie zugeteilt sind und Benutzer eben, User ohne (ohne Ausnahmen) die alle auf die Domäne zugreifen können,aber nicht administrieren?... |
Windows 10 Support | 23. September 2020 |
Servergespeicherte Profile mit Windows 10 1803Servergespeicherte Profile mit Windows 10 1803: Ich habe folgendes Problem: Ein PC wurde mit Windows 10 Professional 1803 (mit Media Creation Tool erzeugter USB-Stick als Installationsmedium) aufgesetzt und in eine AD Domain gebracht. Nun wird ein neuer Benutzer mit servergespeichertem Profil angelegt und angemeldet. Bei der Abmeldung fällt... |
Windows 10 Support | 6. Juli 2018 |
Benutzer-Profile + Basis-Verzeichnisse funktionieren nicht mehr in der Domäne mit Build 10061Benutzer-Profile + Basis-Verzeichnisse funktionieren nicht mehr in der Domäne mit Build 10061: Hallo zusammen, mit der Build-Version 9926 gab es keinerlei Probleme - alles völlig unauffällig. Betroffen sind nicht nur bestehende Profile, sondern auch die neu erzeugten Profile neu erstellter Benutzer. Exakt dasselbe Phänomen mit den Basis-Verzeichnissen bestehender sowie neuer Benutzer.... |
Windows 10 Insider | 29. April 2015 |
Windows 10 (Version 1607), AD, servergespeichertes Profil: Startmenü funktioniert nichtWindows 10 (Version 1607), AD, servergespeichertes Profil: Startmenü funktioniert nicht: Habe in den letzten Tagen eine Reihe an Rechnern mit Windows 10 (Version 1607) neu installiert. Anschließend wurden alle in eine Windows Domäne bzw. Active Directory aufgenommen. Nun habe ich lokal ein Profil erstellt und dieses auf den Server kopiert. Aber leider funktioniert nun das Startmenü... |
Windows 10 Support | 14. September 2016 |
Benutzer können nicht mehr angelegt werden, altes Profil wird nicht geladen, keine...Benutzer können nicht mehr angelegt werden, altes Profil wird nicht geladen, keine...: Hallo zusammen, nachdem ich aus versehen meinen Benutzer gelöscht hatte und das Passwort für den vollAdmin nicht mehr wusste hatte ich während der laufenden Sitzung über die cmd mit "net user Administrator 1234" diese geändert. Mit /add den gelöschten user wieder erstellt (im abgesicherten... |
Windows 10 Support | 25. April 2016 |
AutoLogon mit Domänen-Benutzer auf Win10EDUx64AutoLogon mit Domänen-Benutzer auf Win10EDUx64: Mittels MGPO wird AutoLogon (Domäne, Benutzername, Kennwort usw.) zugewiesen. Es handelt sich also nicht um ein lokales Benutzerkonto auf dem betroffenen Computer, sondern um einen AD-Benutzer! Diese GPO funktioniert mit Windows 7 (Pro+E) SP1+ tadellos, jedoch nicht mehr mit Windows 10... |
Windows 10 Support | 4. März 2016 |