Sichern auf dem selben Laufwerk

Helfe beim Thema Sichern auf dem selben Laufwerk in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; . Und dann ist es zu spät Das kannst Du ja nachträglich über "Bearbeiten" ändern oder löschen. Aber zu Deiner Zielstellung. Du wünschst ein Verfahren,... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von Sascha der Sänger, 26. Januar 2022.

  1. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    Sichern auf dem selben Laufwerk


    Das kannst Du ja nachträglich über "Bearbeiten" ändern oder löschen.

    Aber zu Deiner Zielstellung.
    Du wünschst ein Verfahren, wo bestimmte von Dir bearbeitete Dateien gewissermaßen in Generationen abgespeichert werden.
    Es geht nicht um die Sicherung der aktuellen Datei oder nur der jeweiligen Vorgängerdatei, das macht ja Word mit eine BAK-Datei,
    sondern um möglichst viele Vorgänger und das noch automatisiert.

    Dazu könnte man ein Programm machen, das so etwa macht. Wenn die betreffenden Dateien in bestimmten Ordnern und ggf. Unterordnern stehen würden (das kann man selbst ziemlich einfach so organisieren), dann könnte dieses Programm, wenn man es gesteuert z.B. aller 30 Minuten laufen läßt, feststellen, welche Dateien seit der letzten Sicherung verändert wurden und diese sichern.

    Ich habe viele Jahre als Programmieren auf Großrechnern gearbeitet, dort gab es sog. Datei-Generationen.
    In einer Verwaltungsdatei hat das System sich pro festgelegter "gemerkt", was die letzte Generations-Nummer ist.
    Man konnte über eine relative Indizierung darauf zugreifen. (0) war die zuletzt erstellte Datei, (-1) die vorherige. Mit (+1) wurde eine neue angelegt. Die tatsächliche Dateiname bekam als Suffix diese Generationsnummer, also xxx.0351.
    Weil die Datenträger nicht aus Gummi sind, konnte man pro Datei festlegen, wie viele Generationen es geben soll. Oftmals benutze man drei Generationen (Großvater-Vater-Sohn-Prinzip - heute müsste man wahrscheinlich ...Mutter sagen). Wenn eine neue Generation angelegt wurde, wurden die alten automatisch gelöscht / freigegeben.

    Generation Data Group – Wikipedia

    So etwa müsste man die Verwaltung die Datei-Generationen organisieren.

    Für bestimmte Dateien (doc, xls, Programmcode u.a.) wäre es auch wünschenswert, dass man erkennen kann, welche Änderungen an der Datei vorgenommen wurden. Word bietet so etwas an. Manche Nutzer wollen das auch sehen, z.B. welche Änderungen in den AGB ?
    Man will auch sehen, was gelöscht wurde.
     
    #16 hkdd, 1. Februar 2022
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2022
    1 Person gefällt das.
  2. Sascha der Sänger
    Sascha der Sänger Neu hier
    Registriert seit:
    26. Januar 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1

    Hallo Hartmut

    Ich schrieb: "Erst wenn ich auf "Antwort erstellen" klicke, sehe ich das Ergebnis. Und dann ist es zu spät."
    Du antortetest: "Das kannst Du ja nachträglich über "Bearbeiten" ändern oder löschen."

    Ja, das wäre eine Möglichkeit. Nur muss ich da sofort handeln, wenn ich was ändern will, eine Formatierung zum Beispiel.
    In anderen Foren gibt es eine optionale Vorschau, da kann man sich die Frage nochmals mit den Augen des Beobachters ansehen und dann noch Änderuingen vornehmen. Da entdecke ich meistens meine Tippfehler.
    Es gibt auch Foren mit zwingender Vorschau vor dem Absenden, also nicht optional.

    Ja, Du hast meine Zielvorstellung richtig beschrieben. Dass man das mit einem Programm machen kann, glaube ich Dir, Du Programmierer auf Großrechnern, gerne. Nur, es geht auf ein anderes Laufwerk ja auch mit den Windows-Bordmitteln. Ich hatte das in #1 eingangs geschrieben.

    Das Speichern auf dem Originallaufwerk, wie in #13 beschrieben, geht offensichtlich nicht.

    Vielen Dank und lieben Grüße,
    Sascha
     
    #17 Sascha der Sänger, 6. Februar 2022
Thema:

Sichern auf dem selben Laufwerk

Die Seite wird geladen...

Sichern auf dem selben Laufwerk - Ähnliche Themen - Sichern selben Laufwerk

Forum Datum

Wie kann ich ein en Ordner als Laufwerk benutzen der die selben Eigenschaften wie ein...

Wie kann ich ein en Ordner als Laufwerk benutzen der die selben Eigenschaften wie ein...: genau das möchte ich gerne von euch wissen wie ich in windows 10 einen Ordner als Laufwerk benutzen kann mit denselben Eigenschaften wie zum Beispiel bitlocker oder sowas (am liebsten ohne zusatz -software und auch so dass es im Explorer wie ein ganz normales Laufwerk angezeigt wird) Danke fur...

Windows 10 Support 5. Dezember 2022

Wie kann ich meine ganzen Daten von Laufwerk D beim zurücksetzen sichern?

Wie kann ich meine ganzen Daten von Laufwerk D beim zurücksetzen sichern?: Hallo, ich habe seit Tagen das Problem, dass mein PC nicht mehr hochfährt. Ich finde keine Lösung die mir weiter helfen kann und habe deswegen nur noch gesehen, dass das zurücksetzen eine Lösung wäre. Nun habe ich ja die Möglichkeit die eigenen Dateien zu behalten aber ich frage mich welche...

Windows 10 Support 19. Dezember 2018

ich höre mich im Hintergrund selber!

ich höre mich im Hintergrund selber!: Also ich habe mein Headset was ein Mikro hat an meinen Laptop angeschlossen und habe das mikrofon an gemacht und habe mich selber im hitergrund gehört z.b Ich sage "Hallo" im Hintergrund höre ich mich selber "Hallo" es wäre toll wenn ihr mir Helfen könntet Weiterlesen...

Windows 10 Support 16. Dezember 2018

Selbes Problem mit dem Akku

Selbes Problem mit dem Akku: Hallo! Das Gerät habe ich seit knapp 2 Jahren und der Akku ha kürzlich begonnen extrem abzubauen. Mehr gefordert wurde das Gerät jedoch nicht und der Akku wurde auch nicht sonderlich warm, somit kann es kaum der Fall sein, dass es ein Gebrauchs- bzw. Anwendungsfehler ist. Sondern eben ein...

Windows 10 Mobile 3. Dezember 2018

Der Datenträger im Laufwerk I:\ kann nicht gelesen werden. Stellen Sie sicher, dass der...

Der Datenträger im Laufwerk I:\ kann nicht gelesen werden. Stellen Sie sicher, dass der...: Wenn das DVD- LW im Arbeitsplatz (Dieser PC) angeklickt wird, erscheint die im Betreff genannte Fehlermeldung: "Der Datenträger im Laufwerk I:\ kann nicht gelesen werden. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger ein Format verwendet, das von Windows erkannt wird ..." Das LW wird im...

Windows 10 Support 13. August 2018

auch das selbe problem

auch das selbe problem: kann es sein das durch diesen update der cpu kühler stark belastet wird ? Weiterlesen...

Windows 10 Support 2. Februar 2018

Benutzeraccount erstellt sich selber

Benutzeraccount erstellt sich selber: Hallo! Seit einiger Zeit habe ich ungewollt ein Benutzeraccount Namens Thomas auf meinem Windows PC,der sich selbst erstellt hat. Nachdem ich ihn schon mehrere Male gelöscht habe (in Benutzerkonten bei Systemsteuerung), erscheint er jeweils nach einen paar Tagen wieder. Kann mir jemand helfen...

Windows 10 Support 21. Juni 2016

Windows 10 auf anderes Laufwerk im selber Pc neu instalieren?

Windows 10 auf anderes Laufwerk im selber Pc neu instalieren?: Ich haben zurzeit in meinem Pc eine HDD. Ich möchte mir nun eine SSD kaufen und Windows 10 (Windows 8.1 Pro auf Windows 10 upgegradet) auf diese instalieren. Ist dies auf eine legale Art und Weise möglich und kann ich es dann, wenn ich Windows 8.1. nochmals instalieren müsste auch noch kostenlos...

Windows 10 Support 18. Februar 2016

Sichern auf dem selben Laufwerk [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden