Update gegen BlackLotus: Microsoft schützt Windows vor UEFI-BootKits
Helfe beim Thema Update gegen BlackLotus: Microsoft schützt Windows vor UEFI-BootKits in Windows 10 News um eine Lösung zu finden; Update gegen BlackLotus: Microsoft schützt Windows vor UEFI-BootKits [IMG]Seit Monaten gibt es Probleme mit der Secure Boot-Funktion von Windows, die... Dieses Thema im Forum "Windows 10 News" wurde erstellt von Win10News, 15. Juli 2023.
Update gegen BlackLotus: Microsoft schützt Windows vor UEFI-BootKits
Update gegen BlackLotus: Microsoft schützt Windows vor UEFI-BootKits - Ähnliche Themen - Update BlackLotus Microsoft |
Forum | Datum |
---|---|---|
Windows Patch-Day hilft allein nicht gegen gefährliches UEFI-BootkitWindows Patch-Day hilft allein nicht gegen gefährliches UEFI-Bootkit: Windows Patch-Day hilft allein nicht gegen gefährliches UEFI-Bootkit [ATTACH]Microsoft hat im Nachgang zum Mai Patch-Day für Windows 10, Windows 11 und Windows Server einen Leitfaden für anfällige Boot-Manager veröffentlicht. Erläutert wird, wie man mit der BlackLotus genannten... |
Windows 10 News | 13. Mai 2023 |
Kann Creators-Update das BIOS/UEFI schrotten?Kann Creators-Update das BIOS/UEFI schrotten?: Ich besitze ein Lenovo Edge-ThinkPad: Windows 10 (alle Updates) Neuestes BIOS Das passierte vor ein paar Tagen: Windows 10 Creators Update schlug fehl und versuchte automatisch die alte Version zu erstellen. Danach bleiben alle Neustarts bei "Press ENTER to interrupt normal..." hängen und... |
Windows 10 Support | 19. April 2017 |
UEFIUEFI: Ich habe ein neues Asus Mainboard eingebaut. Mein PC hat eine Festplatte und eine Samsung SSD. Nach dem Einbau wird die SSD nicht mehr Angezeigt und UEFI ist nicht mehr möglich. Ich musste im Mainboard auf AHCI umstellen. Wie kann ich wieder auf UEFI umstellen? Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 10. Februar 2017 |
Windows kann nicht auf UEFI umgestellt werden.Windows kann nicht auf UEFI umgestellt werden.: Ich habe eine Laptop bei dem ich die Festplatte neu Formatiert habe. Wenn ich ihn nun in UEFI booten möchte startet das Windows Installationsprogramm nicht. In Legacy funktioniert es. Wenn ich nachträglich auf UEFI umstelle bekomme ich die Fehlermeldung dass kein System gefunden werden kann. Mir... |
Windows 10 Support | 31. Dezember 2016 |
UEFIUEFI: Hallo miteinander, ich habe seit 4 Wochen Win 10 installiert und habe festgestellt das ich das alte BIOS 1.50 habe. Nun meine Frage wie komme ich an das UEFI bzw. was muss ich tun um von dort aus zu starten. - Rechner selbst zusammen gebaut also kein Upgrade von win 7 / 8 - muss ich meine SSD... |
Windows 10 Allgemeines | 2. November 2016 |
Windows Anniversary-Update Fehler UEFI-FirmwareWindows Anniversary-Update Fehler UEFI-Firmware: Hallo, ich habe das gleiche Problem wie in diesem Thread beim Einspielen des Windows-Anniversary Update für Windows 10. "Windows kann nicht installiert werden, weil dieser PC ein nicht unterstütztes Datenträgerlayout für UEFI-Firmwarwe aufweist." Mit dem AOMEI Partition Assistant sehe ich... |
Windows 10 Support | 9. August 2016 |
Microsoft Edge schützt Passwörter nicht sicherMicrosoft Edge schützt Passwörter nicht sicher: Microsoft Edge schützt Passwörter nicht sicher [IMG]Video: Browser wie Firefox oder Google Chrome können gespeicherte Benutzerpasswörter mit einem Master-Kennwort absichern und so vor unbefugten Zugriffen schützen. Im Microsoft-Browser Edge hingegen ist eine solche Funktion (bislang) noch nicht... |
Windows 10 News | 1. Juli 2016 |
Sound weg nach BIOS (UEFI) UpdateSound weg nach BIOS (UEFI) Update: Hallo Liebe User ich besitze ein HP Tablet 10n102ng gekauft und nach ein paar Tagen startete automatisch ein BIOS Update. Als dieses fertig war tauchte in der Taskleiste beim Audiosymbol ein rotes X auf und ich hatte keinen Ton mehr. Außerdem steht dran das kein Audiogerät installiert sei.... |
Windows 10 Support | 19. Mai 2016 |