Video startet erst nach Minuten

Helfe beim Thema Video startet erst nach Minuten in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Hallo. Wenn ich, nach einem Kalt- oder Warmstart, erstmals eine Video-Datei (vom Fritz-NAS) über Windows 10 (VLC-Player) starte, dauert es ca. 1-3... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von Jim Panse, 24. April 2020.

  1. Jim Panse
    Jim Panse Mitglied
    Registriert seit:
    24. April 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3

    Video startet erst nach Minuten


    Hallo.

    Wenn ich, nach einem Kalt- oder Warmstart, erstmals eine Video-Datei (vom Fritz-NAS) über Windows 10 (VLC-Player) starte, dauert es ca. 1-3 Minuten (so lange passiert nichts) bis das Video abgespielt wird. Danach starten dann alle Videos sofort, zumindest bis zum nächsten Neustart.

    Mit Windows 7 und auf meinem Smartphone (selbe Quelle und gleicher Player) passiert das nicht, da werden immer alle Videos sofort abgespielt. Daher meine Vermutung: Es liegt wohl an Windows 10.

    Also was hat es denn damit auf sich und kann man daran etwas ändern?
     
    #1 Jim Panse, 24. April 2020
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
  3. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    Wie ist es, wenn diese Video-Datei auf der Festplatte gespeichert ist.
    Wahrscheinlich benötigt der Aufbau der Verbindung zum Fritz-NAS diese Zeit. Welches Speichermedium benutzt Du dort, einen USB-Stick ?
    Welche Geschwindigkeit hat Deine FritzBox ? 100 oder 1000 ?
    Bevor der VLC-Player mit dem Abspielen beginnt, füllt er seine Puffer, um ruckelfrei abzuspielen.
    Ich denke, es liegt an Deinem langsamen NAS.
    Du kannst es mit Knoppix testen, ob es damit schneller geht.
     
  4. Jim Panse
    Jim Panse Mitglied
    Registriert seit:
    24. April 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    „Wie ist es, wenn diese Video-Datei auf der Festplatte gespeichert ist.“
    Da ist alles normal, betrifft nur das Fritz-Laufwerk.

    „Ich denke, es liegt an Deinem langsamen NAS.“
    Sorry, aber das halte ich nun wirklich für totalen Quatsch. Das nächste Video wird doch auch sofort abgespielt (nicht nur per Playlist, sondern auch beim doppelklick auf eine beliebige Datei). Und auf Windows 7 und android gibt es gar keine Verzögerung. Wie oben schon geschrieben, es geht hier um 1-3 Minuten in denen nichts passiert. Und immer nur beim ersten Video nach jedem Neustart.

    Flaschenhals ist glaube ich der USB-Anschluss bei der Fritte, beim Kopieren kommen da nur so 15MB/s (120Mbit) durch. Um die Festplatte zu befüllen sollte man sie dann also direkt am Rechner anschließen, sonst kann sich das doch ganz schön hinziehen Video startet erst nach Minuten Aber für (m)eine Videosammlung ist der Fritz-NAS einfach ideal und günstiger geht es wohl kaum. Es laufen hier locker zwei Full HD Filme gleichzeitig sauber und flüssig. Zu langsam kann ich somit definitiv ausschließen.

    Und nur um das auch noch mal erwähnt zu haben, die Festplatte muss, wenn sie denn im Standby-Modus ist, natürlich erst mal „aufwachen“. Aber das sind dann ja nur einige Sekunden und hat mit meinem beschriebenen Problem doch offensichtlich ebenfalls nichts zu tun.

    Sonst noch jemand eine Idee?
     
    #3 Jim Panse, 27. April 2020
    1 Person gefällt das.
  5. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ Jim Panse, wir kennen weder......
    • ......Deine Fritz.Box
    • ......Dein System auf dem Windows 10 installiert ist
    • ......Deine von Windows 10 betriebene Version und (Build)
    • ......Deine Antivirensoftware
    • ......Deinen verwendeten NAS-Speicher
    Bei dem geringen INPUT, den Du in Deiner Thread-Eröffnung gemacht hast, solltest Du froh sein, dass Dir hier überhaupt jemand eine Antwort (meine nicht mit gezählt) geschrieben hat.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  6. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Es geht darum, die NAS-Verbindung herzustellen, das dauert bei Dir die genannte Zeit. Du könntest diese Verbindung ja auch anders herstellen, z.B. öffnen einer Textdatei oder Anzeigen einer Fotodatei und erst danach die Videodatei abspielen bei erfolgter NAS-Verbindung.
    Wenn die Verbindung erst einmal steht und bestimmte Daten ausgetauscht wurden, dann läuft es, deshalb dieser Effekt nur bei dem ersten Video.
    Die FullHD Videos (1080) besitzen eine Bitrate von um die 8.000 kBits/sec, die 720er haben etwa 3.200 kBits/sec.
    Eine 1000er LAN-Verbindung überträgt ca. 1.000.000 kBits/sec. Eine 100er LAN lediglich 100.000 kBits/sec. Das ist allemal schnell genug, um HD-Videos abzuspielen. Wenn man allerdings Dateien überträgt von einigen GBs dann dauert das u.U. Stunden.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  7. Jim Panse
    Jim Panse Mitglied
    Registriert seit:
    24. April 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Puh, gar nicht so einfach.
    -Die verwendete Fritzbox, die den NAS simuliert, ist eine 7490 und hängt dann nochmal an einer 7590 (mit Gigabit Direktverbindung).
    -Der betroffene PC ist ein i3-6100T (3.20GHz), aber eben auch nur mit Win 10, mit Win 7 gab es dieses Phänomen nicht!
    -Windows 10 Pro Version 1903 Build 18362.778
    -Antivirensoftware ist die Windows eigene
    -Am Fritz-NAS hängt in diesem Fall eine WD-Elements
    -Außerdem ist der NAS komplett schreibgeschützt, dortige Schadsoftware ist also auch sehr unwahrscheinlich
    -Ich kann auf dem verbundenen Netzlaufwerk auch beliebig die Ordner durchforsten, Bilder ansehen, Texte lesen, MP3 abspielen usw. Nur bei den MKV-Dateien (erstmals nach jedem Neustart) kommt dann einmalig die 1-3 Minuten Wartezeit. Andere Videoformate sind davon übrigens gar nicht betroffen, wie ich soeben bemerkt habe (Hab fast nur noch MKV). Und ich muss das Video auch gar nicht starten, es reicht schon ein Rechtsklick auf die Datei (aber wie gesagt, betrifft scheinbar nur MKV, nur diesen Rechner und nur mit Windows 10).

    Also bitte entschuldige wenn ich etwas forsch geantwortet habe. Aber zu langsame Systemkomponenten können doch wohl ausgeschlossen werden? Das habe ich auch schon im ersten Beitrag in der Kurzfassung so kommuniziert. Mit Windows 7 läuft alles tadellos.

    Aber egal, ich kann damit durchaus leben und ansonsten klappt ja auch alles. Hätte ja sein können, dass jemand so etwas auch schon mal erlebt und eine einfache Lösung parat hat.

    MfG Jim
     
    #6 Jim Panse, 28. April 2020
    1 Person gefällt das.
  8. Jim Panse
    Jim Panse Mitglied
    Registriert seit:
    24. April 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Nein, es lässt mir keine Ruhe. Da muss es doch eine Lösung geben.
    Ok, mal angenommen Du hast damit recht, warum dauert das verbinden denn dann nur bei Windows 10 so lange und bei Win 7 nicht?
    Und noch ergänzend, aber das war ja vorher aus meinen Beiträgen tatsächlich nicht ersichtlich: Warum wird denn nur bei der Auswahl einer MKV-Datei so lange „verbunden“? Irgendwas haut da doch nicht hin. Da ja nun hoffentlich alle relevanten Daten vorliegen, würde ich mich doch noch über eine hilfreiche Antwort freuen.
    MfG Jim
     
    #7 Jim Panse, 28. April 2020
  9. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    Video startet erst nach Minuten

    Welches Programm spielt Deine MKV-Dateien ab ?
     
  10. Jim Panse
    Jim Panse Mitglied
    Registriert seit:
    24. April 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Also beim Rechtsklick beginnt schon die Wartezeit, bevor dann nach 1-3 Minuten das dropdownmenü erscheint. Ich denke der Player kann somit auch ausgeschlossen werden...
     
    #9 Jim Panse, 29. April 2020
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2020
  11. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Hallo Jim,
    ich habe jetzt versucht, Dein Problem auf meinem PC nachzustellen.
    Ich habe eine FritzBox 7490 mit GigaLAN. An diese habe ich an die rückseitige USB3-Buchse einen USB3-Stick (16GB) abgesteckt und als NAS-Laufwerk eingerichtet. Über DieserPC ist dieses NAS-Laufwerk als Netzlaufwerk verbunden mit der Einstellung "bei Anmeldung wiederherstellen". Wenn ich Windows mit Kaltstart hochfahre, wird dieses Laufwerk verbunden. Ich habe dort eine WKV-Datei gespeichert. Wenn ich nach dem Windows-Start über den Explorer diese Datei anklicke, wird VLC gestartet und spielt das sofort ab.
    Nutzer und Passwort habe ich für dieses Fritz-NAS-Laufwerk bereits zuvor eingegeben und festgelegt, dass Windows sich diese Dinge merken soll, damit nicht jedes mal diese Eingaben angefordert werden.

    Aus Deinen Ausführungen konnte ich nicht erkennen, auf welche Weise Du dieses Laufwerk mit Windows verbunden hast.
    Auch als Netzlaufwerk, das automatisch beim Hochfahren von Windows verbunden wird und einen Laufwerksbuchstaben bekommt..

    Video startet erst nach Minuten
     
    2 Person(en) gefällt das.
  12. Jim Panse
    Jim Panse Mitglied
    Registriert seit:
    24. April 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Genau, Netzlaufwerk verbinden und Einstellungen speichern. So mache ich es auch. Ok, nun weiß ich zumindest schon mal, dass es irgendwo an meinen Einstellungen liegen muss und Windows da bei der Konstellation nicht generell ne Macke hat. Also herzlichen Dank für Deine Mühe.
     
  13. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Ich benutze diese Möglichkeit der Datenspeicherung (NAS an FritzBox) so gut, wie gar nicht. Ich habe einen 16GB USB3-Stick an der USB3-Buchse der FritzBox angesteckt. Die ist auch auf USB3 eingestellt (man kann sie auf USB2 stellen - angeblich Strom sparen).
    Ich wollte eine Videodatei von ca. 1,5 GB über Netzwerk (bei mir GagaLAN) zur Fritzbox auf diesen Stick kopieren. Das dauerte länger, als eine halbe Stunde. Auf einen gleichartigen Stick am USB3-Anschluss des PCs dauerte dieser Kopiervorgang lediglich 27 Sekunden.
    Das Kopieren dauert also 60 bis 100 mal so lange. Statt einer halben Stunde also etwa 30 bis 50 Stunden.
    Wenn ich von PC zu PC über GagaLAN dieser FritzBox kopiere, dann ist das noch schneller, als auf USB3.
    Warum die FritzBox im Zusammenhang mit NAS-Laufwerk auf diesen Schneckenbetrieb schaltet, weiß ich nicht. Für mich gilt: Finger weg von diesem NAS. Stattdessen nutze ich externe USB-HDDs.
    Für die Wiedergabe einer Videodatei genügt offenbar dieses Schneckentempo. Eine FullHD MPG-Datei mit 1920x1080 wird allerdings nicht ruckelfrei abgespielt, bei der ist die Bitrate zu hoch.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  14. Jim Panse
    Jim Panse Mitglied
    Registriert seit:
    24. April 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3

    Video startet erst nach Minuten

    Ich glaube die Fritzbox ist Linux-Basiert und muss die Daten erst umrechnen. Daher der Flaschenhals. Aber es reicht, wie geschrieben, um sogar zwei Full-HD-Videos gleichzeitig, Ruckelfrei, anzuschauen. Einzig mit dem Fire-TV-Stick (hier dann mit kodi betrieben) gibt es einige Ruckler bei Viedeos mit hohen Bitraten, wenn man nur das 2.4 Ghz W-Lan nutzt. Mit dem 5 Ghz Netz läuft aber auch das dann Ruckelfrei. Und selbst wenn man eine hochwertige BluRay mit 40Mbit/s Datenstrom anschaut, sind bei 120Mbit möglichem Datendurchgang rechnerisch doch sogar drei Videos gleichzeitig ruckelfrei abspielbar. Letzteres habe ich allerdings noch nicht getestet.

    Zum bespielen des Datenträgers sollte man ihn dann lieber direkt am Rechner anschließen, habe ich ja oben auch schon erwähnt. Ich finde es so halt praktischer, kann mit allen Geräten darauf zugreifen, ohne umstecken oder das immer ein Rechner an sein muss und es kann nichts versehentlich gelöscht oder geändert werden. Meine Daten sind immer da wo sie sein sollen.

    Außer der völlig unnützen Wartezeit unter Windows 10 bin ich mit der Konfiguration auch vollkommen zufrieden und wüsste nicht, warum ich daran etwas ändern sollte. Never change a running system usw...
     
    #13 Jim Panse, 7. Mai 2020
    1 Person gefällt das.
Thema:

Video startet erst nach Minuten

Die Seite wird geladen...

Video startet erst nach Minuten - Ähnliche Themen - Video Minuten

Forum Datum

Did this video get rid of the threat on my computer or did it make windows defender not...

Did this video get rid of the threat on my computer or did it make windows defender not...: Ok so i had this threat in my hp laptop using windows10 and it was called PUA:win32/softcnapp and so i followed this tutorial to manually delete it but im abit paranoid and dont know if it truly worked and is legit or if it just made windows defender not detect the threat anymoreI would...

Windows 10 Support 17. Dezember 2024

Video zuschneiden

Video zuschneiden: Hallo, ich bin zwar kein blutiger Anfänger, aus einem Video ein paar wichtige Minuten rausschneiden und als neues Video abspeichern überfordert mich zur Zeit. Ich habe schon eine Menge angebotener Programme ausprobiert, leider ist es mir noch nicht gelungen, aus einem 45-minütigen Video die für...

Windows 10 Multimedia 26. November 2024

Win 10 pro Video/ Audio Problem

Win 10 pro Video/ Audio Problem: Keiner ne Lösung parat?dieses Problem nervt echt Weiterlesen...

Windows 10 Support 22. November 2024

Win 10 pro Video/ Audio Problem

Win 10 pro Video/ Audio Problem: hallo nochmal , kleiner nachtrag habe bereits aktuelle Video und Audiocodecs implementiert und als ersatz,für Adobe Flashplayer habe ich VLC und Media player Classic und im Browser Gnash player als addon implementiert !!!ausserdem ist Microsoft Visual C++ auch auf den neuesten Stand !Liebe Grüße...

Windows 10 Support 22. November 2024

win 10 Pro video audio problem

win 10 Pro video audio problem: hallo zusammen,wie oben geschrieben habe ich win10 pro 64 bit version 22H2nach dem letzen update von Mozilla Firefox funktioniert meine Video/ Audio Ausgabe im Browser nicht mehr so wie sie soll.wenn ich z.b. ein Walkthrough von einem spiel ansehe und vor oder zurückspule hängt sich das Video...

Windows 10 Support 22. November 2024

Dokumente auf unter Videos?

Dokumente auf unter Videos?: Windows 10 Nutzer Ganz seltsam. Meine documents tauchen nochmal auf unter Videos/Capture. Habe probeweise versucht dort 1 Dokument zu löschen - wurde gleichzeitig unter "documents" gelöscht. Weiß jemand wie ich aus den Videos die Dokumente raus bekomme, ohne daß meine "documents-Doppelz"...

Windows 10 Allgemeines 16. November 2024

Zugriff auf heruntergeladene Videos in der App Prime Video for Windows

Zugriff auf heruntergeladene Videos in der App Prime Video for Windows: Vor kurzem habe ich die obige App unter Windows 10 installiert und versucht, zwei Folgen eines gekauften Videos auf mein Notebook herunterzuladen. Nach dem Download ergibt sich folgendes Bild:Die beiden heruntergeladenen Folgen 4 und 5 haben hinten ein Dreipunkt-Symbol, welches beim Anklicken...

Windows 10 Support 23. Oktober 2024

MP3 -> MP4 Video mit Dateinamen als Frame/Clip

MP3 -> MP4 Video mit Dateinamen als Frame/Clip: Hi, gibt es für Win 10 ein Tool, mit dem ich aus einer MP3 Datei ein MP4 Video mache? Besonderheit: Dabei soll das Video ein Standbild (z.b. schwarz) sein, welches den Dateinamen (z.b. weiß) oder den IDTag aus der MP3 trägt. Ich finde bisher nur Tools, die es mir ermöglichen selbst ein...

Windows 10 Software 3. Oktober 2024

Video startet erst nach Minuten [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden