Automatische Wartung wird nicht durchgeführt – was tun?
Wenn die automatische Wartung unter Windows 7, 8 oder 10 nicht abgeschlossen ist, kann dies mehrere Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen können.
Windows: Die automatische Wartung ist noch nicht abgeschlossen.

- Wenn Sie die Wartung erst vor wenigen Minuten begonnen oder gerade erst entdeckt haben, warten Sie ein paar Minuten. Je nachdem, wie beschäftigt Ihr Computer ist, kann es einige Minuten oder sogar Stunden dauern, bis der Prozess abgeschlossen ist.
- Wenn der Prozess zu lange dauert, kann die Wartung im Control Panel im “Wartungscenter” einfach gestoppt werden. Starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie die Wartung erneut durch.
- Die automatische Wartung umfasst Updates, Sicherheitstests und Diagnosen. Wenn Ihnen die Ansätze im nächsten Absatz nicht helfen, können Sie auch auf die Pflege verzichten. Dies ist nur zur Überprüfung.
Die automatische Wartung wird nicht beendet – das kann helfen.

Wenn die Wartung stundenlang ohne Ergebnis läuft:
- Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie dort den Befehl “sfc / scannow” ein . Bestätigen Sie die Eingabe mit [Enter] und starten Sie Ihren Computer neu. Windows sucht dann nach Fehlern in den Systemdateien und versucht, diese zu beheben.
- Auch eine Systemwiederherstellung kann helfen. Wählen Sie den frühestmöglichen Zeitpunkt, zu dem das Problem noch nicht aufgetreten ist. Ihre personenbezogenen Daten gehen dabei nicht verloren.
- Windows defragmentiert die Festplatten regelmäßig. Einige Benutzer konnten den Fehler durch manuelle Defragmentierung beheben.
Wenn Sie das Problem nicht lösen können, zeigt Ihnen das Windows Maintenance Center Benachrichtigungen an. In einem weiteren praktischen Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie die Meldungen des Wartungszentrums ausschalten können.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019