Windows 10 ARM: Microsoft testet Surface Pro mit Snapdragon statt Intel
Helfe beim Thema Windows 10 ARM: Microsoft testet Surface Pro mit Snapdragon statt Intel in Windows 10 News um eine Lösung zu finden; Windows 10 ARM: Microsoft testet Surface Pro mit Snapdragon statt Intel [ATTACH]Gerüchte um Surface-Geräte auf Basis von Qualcomms ARM-Prozessoren... Dieses Thema im Forum "Windows 10 News" wurde erstellt von Win10News, 11. April 2019.
Windows 10 ARM: Microsoft testet Surface Pro mit Snapdragon statt Intel
Windows 10 ARM: Microsoft testet Surface Pro mit Snapdragon statt Intel - Ähnliche Themen - ARM Microsoft testet |
Forum | Datum |
---|---|---|
"Vertec" auf Surface Pro 11 Windows ARM"Vertec" auf Surface Pro 11 Windows ARM: Hallo zusammenIch müsste wissen, ob die Software "Vertec" auf Windows ARM läuft. Kann dies jemand mit einem Surface Pro 11 testen?https://www.vertec.com/de-ch/testen Weiterlesen... |
Surface | 24. Juni 2024 |
Surface Pro 9: Microsoft-Tablet mit Intel & ARM 5G-Option vorgestelltSurface Pro 9: Microsoft-Tablet mit Intel & ARM 5G-Option vorgestellt: Surface Pro 9: Microsoft-Tablet mit Intel & ARM 5G-Option vorgestellt [ATTACH]Microsoft hat heute das Surface Pro 9 vorgestellt. Es handelt sich um eine Auffrischung mit einem 12,9 Zoll großen Display, bei dem man auf die neuesten Intel Alder Lake und den neuen Microsoft SQ3 wechselt. Die... |
Windows 10 News | 12. Oktober 2022 |
Erste Benchmarks: Microsoft testet bisher unbekanntes Surface ProErste Benchmarks: Microsoft testet bisher unbekanntes Surface Pro: Erste Benchmarks: Microsoft testet bisher unbekanntes Surface Pro [ATTACH]Nachdem in der vergangenen Woche Informationen zu einer verbesserten Variante des Qualcomm Snapdragon 8cx durchgesickert waren, sind nun auch erste Benchmarks aufgetaucht. Der Prozessor auf ARM-Basis könnte das Herzstück... |
Windows 10 News | 1. Juli 2020 |
'Excalibur': Microsoft plant Surface-Gerät mit Snapdragon 8cx ARM-CPU'Excalibur': Microsoft plant Surface-Gerät mit Snapdragon 8cx ARM-CPU: 'Excalibur': Microsoft plant Surface-Gerät mit Snapdragon 8cx ARM-CPU [ATTACH]Microsoft will offenbar bei den neuen, auf ARM-Prozessoren basierenden Windows-PCs mit gutem Beispiel vorangehen. Der Softwarekonzern soll ein neues Surface-Gerät planen, das mit einem Snapdragon-SoC von Qualcomm... |
Windows 10 News | 25. Juni 2019 |
Snapdragon 850: Referenzdesign für neue Windows 10 ARM-PCsSnapdragon 850: Referenzdesign für neue Windows 10 ARM-PCs: Snapdragon 850: Referenzdesign für neue Windows 10 ARM-PCs [IMG]Video: Der US-Chiphersteller Qualcomm hat anlässlich der Computex 2018 wie erwartet seine Plattform für die nächste Generation der ARM-basierten Windows 10-PCs vorgestellt. Mit dem Snapdragon 850 soll in Kürze ein neuer... |
Windows 10 News | 5. Juni 2018 |
Windows 10 auf Snapdragon ARM-Laptops: Darf man Microsoft glauben?Windows 10 auf Snapdragon ARM-Laptops: Darf man Microsoft glauben?: Windows 10 auf Snapdragon ARM-Laptops: Darf man Microsoft glauben? [IMG]Microsoft und Qualcomm haben sich viel Zeit gelassen, aber seit gestern trommeln die Konzerne kräftig für die ersten Laptops und Tablets mit einem Snapdragon ARM-Prozessor und Windows 10 S - ohne einige entscheidende... |
Windows 10 News | 6. Dezember 2017 |
Qualcomm & Microsoft: Snapdragon 845 & Windows 10 ARM im StreamQualcomm & Microsoft: Snapdragon 845 & Windows 10 ARM im Stream: Qualcomm & Microsoft: Snapdragon 845 & Windows 10 ARM im Stream [IMG]Der US-Chipkonzern Qualcomm eröffnet heute Abend seine Hauskonferenz Qualcomm Technology Summit mit einer groß angelegten Keynote, die auch live ins Internet übertragen wird. Wer möchte, kann so der Vorstellung des neuen... |
Windows 10 News | 5. Dezember 2017 |
Microsoft Surface Pro 4 mit Intel Skylake & Windows 10 im Oktober?Microsoft Surface Pro 4 mit Intel Skylake & Windows 10 im Oktober?: Microsoft Surface Pro 4 mit Intel Skylake & Windows 10 im Oktober? 16.07.2015 13:10 - <a href="http://winfuture.de/news,88035.html"><img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft Surface, Surface Pro 3, Microsoft Surface Pro 3" width="128" height="72"... |
Windows 10 News | 16. Juli 2015 |