Windows 10 Konto

Helfe beim Thema Windows 10 Konto in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; @ hkdd Linux USB-Stick booten geht bei mir nicht Erklärung hierzu….. Wenn der CSM Start deaktiviert ist, was für Win 11 ja soll, wird nur UEFI voll... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von hasudo, 23. Oktober 2021.

  1. Toni B
    Toni B Mitglied
    Registriert seit:
    20. Oktober 2021
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4

    Windows 10 Konto


    @ hkdd
    Linux USB-Stick booten geht bei mir nicht
    Erklärung hierzu…..
    Wenn der CSM Start deaktiviert ist, was für Win 11 ja soll, wird nur UEFI voll unterstützt und somit erscheint der Linux - Stick erst überhaupt nicht.
     
  2. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    UEFI und LINUX haben nicht wirklich etwas miteinander zu tun.
    UEFI ist die Firmware eines Motherboards des PCs und hat u.a. die Aufgabe, ein Betriebssystem zu starten, das der jeweilige Benutzer anwenden möchte. Das kann ein WIndos, ein Linux, ein iOS oder sonst etwas sein.

    Wenn "CSM Start deaktiviert" (das gibt es bei meinem UEFI gar nicht) bewirkt, dass nur ein Windows gestartet werden kann ???
    Von den vielen neuen PCs werden eine ganz Menge unter Linux betrieben.
    Um ein Betriebssystem zu installieren, musss man von einem externen Install-Medium, i.A. einer CD, DVD oder einem USB-Stick booten.

    UEFI oder BIOS/CSM? Secure Boot an oder aus? › Ubuntu installieren und aktualisieren › Systemverwaltung, Installation, Aktualisierung › Forum › ubuntuusers.de
     
    #17 hkdd, 31. Oktober 2021
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2021
  3. Toni B
    Toni B Mitglied
    Registriert seit:
    20. Oktober 2021
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Zu UEFI und LINUX haben nicht wirklich etwas miteinander zu tun.
    Sorry das wurde ja auch nicht so erwähnt!
    Einstellung im Bios. Was Windows 11 ja verlangt.
    Ich spreche hier von einem modernen UEFI, dass auch noch Peripheriegeräte ohne UEFI Treiber oder den UEFI Modus nur gewährleistet. Und dazu aktiviert man halt CSM
    Und dann erscheint auch ein USB- Linux Stick im Bootmanager zum Booten
    Was Du meinst ist, ein älteres Bios mit Legacy ……..UEFI
    Ich habe CSM auf meinem Rechner im Bios hier so eingestellt Und im Bootmanager daher nur UEFI Unterstützung
     
    #18 Toni B, 31. Oktober 2021
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2021
  4. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Dann habe ich diesen Satz falsch verstanden.

    In meinem Ryzen 7 1800X PC ist folgendes Mainboard verbaut: ASUSTeK Computer Inc PRIME X370 PRO
    PRIME X370-PRO|Mainboards|ASUS Deutschland
    Gekauft im August 2017, also gut 4 Jahre alt.
    Da gibt es nur ein UEFI mit Mausbedienung usw. Da kann man kein CSM einstellen, auch kein Legacy.
    Auf diesem PC kann ich aber Knoppix und andere Linux-Systeme booten und ausführen auch mit Secure Boot. Ich benutze zur Image-Sicherung immer ein Acronis mit einem Linux-Boot-USB-Stick.
    Allerdings lassen sich keine Windows-Versionen vor 10 ausführen, nur noch in einer VM.
    Für Win11 ist die CPU ungeeignet - wird so gemeldet.
     
    #19 hkdd, 31. Oktober 2021
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2021
  5. Toni B
    Toni B Mitglied
    Registriert seit:
    20. Oktober 2021
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    In meinem Rechner ist ein
    ASUS H170 M –Plus Bios American Megatrens inc 3805 Mai 2018 verbaut
    Warum bei Dir win 11 nicht klappen soll glaub ich noch nicht. Ich schau mir mal Dein ASUS genauer an
     
  6. Toni B
    Toni B Mitglied
    Registriert seit:
    20. Oktober 2021
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Windows 10 Konto Windows 10 Konto Windows 10 Konto Windows 10 Konto

    Geht doch Modul kaufen
    CPU spielt keine so große Rolle
     

    Anhänge:

  7. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    TPM kann ich einstellen, die CPU wird nicht akzeptiert.
    Windows-Prozessoranforderungen | Microsoft Docs
    Wenn ich hier nach Ryzen 7 suche...
    Windows 10 Konto

    da ist mein 1800X nicht dabei. Es beginnt erst bei 2700X.

    Win11 steht bei mir derzeit nicht auf der Agenta, evtl. in einer VM, falls das funktioniert.
    Mit den übertriebenen Hardware-Anforderungen von Win11 wird sich das nicht durchsetzen, so ähnlich war es ja auch bei Vista und Windows 8/8.1.

    Win10 war wieder etwas mehr Window 7 und weg von den albernen 8.1 Kacheln.
    Es ist ja auch noch nicht bekannt, wie es mit den peripheren Geräten ist, ob da die Win10 Treiber auch unter Win11 ihren Dienst tun oder ob man neben einem neuen PC auch neue Geräte braucht.
     
    #22 hkdd, 1. November 2021
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
  8. Toni B
    Toni B Mitglied
    Registriert seit:
    20. Oktober 2021
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4

    Windows 10 Konto

    Hallo Hartmut
    Meine CPU steht auch nicht in der Liste.
    Win 11 läuft mit allen Treiber der ASUS DVD. Von deren Seite holte ich nur die neueren Win 10 Treiber.
    Bios Update wurde online durchgeführt.
    Du musst Windows 11mit einem Installationsmedium nur komplett neu installieren und Dein Microsoftkonto bestätigen.
     
    #23 Toni B, 1. November 2021
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
    1 Person gefällt das.
  9. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Hallo Toni,
    das klingt interessant. Mit welchem Produkt-Key hast Du das gemacht ? Oder braucht an keinen, wenn man auf dem gleichen PC installiert, auf dem Win10 war mit MS-Konto ?
    Ich würde dabei aber gern mein Win10 behalten (steht auf einer m.2, die man nicht so leicht rausnehmen kann).
    Ich würde Win11 auf einer leeren HDD zu installieren versuchen.
     
  10. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Hallo Toni, Dein Ratschlag war richtig. Ich habe eine weitere Platte in meinen Ryzen-PC eingebaut und auf dieser Win11 installiert, zuvor mit dem Windows 11 Media Creations Tool einen USB-Stick erstellt und damit den PC gebootet. Die Install-Routine hat u.a. erkannt, dass auf diesem PC auch ein Windows 10 installiert ist, es wurde automatisch ein Bootmanager eingerichtet, mit dem ich nun wahlweise Win 10 oder 11 starten kann. Das neue Win11 ist erfolgreich registriert, obwohl ich keinen Produkt-Key eingegeben habe. Auch alle Treiber wurden installiert, außer dem für den Monitor, den werde ich nachinstallieren.

    Entscheidend war Dein Hinweis, dass auch Deine CPU nicht in der Liste steht, meine Ryzen 7 1800X ja auch nicht.
    Für das Mainboard ( 4 Jahre alt ) habe ich kein Firmware-Update gemacht, TPM und Secure Boot habe ich im Vorfeld aktiviert.

    Evtl. kann man Windows 11 auch auf älteren BIOS-Rechnern installieren und die ganze Vorprüferei soll die Leute nur dazu bringen, neue Hardware zu kaufen, was evtl. völlig unnötig ist.
     
    1 Person gefällt das.
  11. Toni B
    Toni B Mitglied
    Registriert seit:
    20. Oktober 2021
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Hartmut
    Das Freud mich, dass es bei Dir geklappt hat.
    Genauso wie Du nun mit Win 10 + 11 Dualboot hatte ich das mit 7 & 10 damals gemacht.
    Man kann auch Windows 10 auf Festplatte 1 und Windows 11 auf einer Festpatte 2 Installieren.
    Da muss man aber die jeweilige Festplatte zum Installieren an klemmen und die andere abgeklemmt lassen, jedes für sich mit einem Windows installieren. Schließt man beide wieder zusammen an, kann man über die F Taste den normalen Bootmanager aufrufen und sein Win auswählen. So hat jedes Windows seinen Bootlader
    Da ich einen Easy Swap Rahmen am PC habe, kann ich die zweite Festplatte sogar einfach rausziehen und spare den Stromverbrauch, wenn ich die zweite nicht nutze.
    Ratsam wäre dein Bios auf den neuesten Stand zu bringen. Dazu brauchst Du Dir das nicht bei ASUS zu holen.
    Im Bios von ASUS kann man das Update abrufen. Dann wird Dein Bios überprüft, und ASUS entscheidet und installiert automatisch für Dich die richtige neuste Version. Das geht gut und man macht da keinen Fehler.
     
  12. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Hallo Toni, danke für Deine Hinweise.
    Ich bin seit Jahren ein Fan von mehreren Windows Versionen auf einem PC.
    Windows 10 Konto

    Jede SSD ist Bootfähig. Win19 habe ich auch auf eine 1 TB SSD gespeichert, weil ich da Win8.1, 7 und XP und ein Ubuntu als VMs angelegt habe, das benötigt einiges an Speicherplatz.

    Den Windows-eigenen Bootmanager kann man gut mit EasyBCD bearbeiten
    Windows 10 Konto

    Mit ein paar Tricks habe ich es so eingerichtet, dass immer das zuletzt gestartete System beim Neustart gestartet wird und nicht das konstant festgelegte.

    Das werde ich versuchen...
     
    #27 hkdd, 1. November 2021
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
    1 Person gefällt das.
  13. Toni B
    Toni B Mitglied
    Registriert seit:
    20. Oktober 2021
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4

    Windows 10 Konto

    Hallo Hartmut
    Ja das finde ich ja mal ein Vergnügen …..super
    Ich sehe das hast Du mit Easy BCD gestaltet. Den finde ich richtig gut. Besonders wenn irgendwas mit dem Bootmanager mal ist. Hat mir auch schon oft geholfen.
     
Thema:

Windows 10 Konto

Die Seite wird geladen...

Windows 10 Konto - Ähnliche Themen - Konto

Forum Datum

Nicht mein Konto

Nicht mein Konto: Jemand anderes hat mit meiner gmail Adresse ein Microsoft Konto erstellt, wie kann ich das löschen? Weiterlesen...

Windows 10 Support 3. Mai 2025

Konto wiederherstellen Konto ist nicht vorhanden, obwohl es vorhanden ist

Konto wiederherstellen Konto ist nicht vorhanden, obwohl es vorhanden ist: Hallo, ich konnte mich bis vor kurzem mit meinem Microsoft Kontoanmelden. Ich habe damit Apps gekauft und würde deshalb das Konto ungerne verlieren. Seit kurzem heißt es aber, dass dieses Konto nicht existiert. Ich habe es weder gelöscht och geändert. wenn ich mich versuche anzumelden kommt der...

Windows 10 Support 16. April 2025

"Du musst dich wieder bei deinem Microsoft-Konto anmelden, damit du deine Eltern bitten...

"Du musst dich wieder bei deinem Microsoft-Konto anmelden, damit du deine Eltern bitten...: "Du musst dich wieder bei deinem Microsoft-Konto anmelden, damit du deine Eltern bitten kannst, deine Computerzeit zu verlängern oder dir eine Erlaubnis für bestimmte Apps und Websites zu geben" Was soll dieser Unsinn? Meine Eltern sind seit >30 Jahren verstorben. Ich bin der einzigen, der mit...

Windows 10 Support 8. April 2025

Anmeldung am Microsoft-Konto nicht möglich

Anmeldung am Microsoft-Konto nicht möglich: Hallo,Leider funktioniert auf meinem Windows 10 PC die Anmeldung an meinem Microsoft-Konto nicht.Sobald ich auf "Anmelden" klicke Xbox App, oder Microsoft Store, oder auch bei den Benutzerkonten, erscheint kurz eine graue Box, die eine halbe Sekunde später wieder verschwindet siehe...

Windows 10 Support 6. April 2025

Kann Jimdo nicht öffnen. diese Seite wurde bereits mit eine anderen Jimdo Konto verbunden 9 ?

Kann Jimdo nicht öffnen. diese Seite wurde bereits mit eine anderen Jimdo Konto verbunden 9 ?: Kann Jimdo nicht öffnen. diese Seite wurde bereits mit eine anderen Jimdo Konto verbunden 9 ? Weiterlesen...

Windows 10 Support 30. März 2025

Wie bekomme ich meinen WIN 8 Medion Laptop auf WIN10 geboostet mit meinem Microsoft konto...

Wie bekomme ich meinen WIN 8 Medion Laptop auf WIN10 geboostet mit meinem Microsoft konto...: Wie bekomme ich meinen WIN 8, Medion Laptop auf WIN10 geboostet mit meinem Microsoft konto verbunden? Es wird mir immer nur mein Desktop PC angezeigt. In den Konten ist das Konto laptop verknüpft, eine erneute Verknüpfung wurde auch vom System als doppelt abgelehnt. Mit Seriennummer anmelden...

Windows 10 Support 23. März 2025

Unbekanntes Konto in Windows

Unbekanntes Konto in Windows: Warum habe ich plötzlich hatte früher so was nicht Unbekanntes Konto in meinem Windows. Wie kann ich das löschen?? Weiterlesen...

Windows 10 Support 6. März 2025

Konto deaktiviert wenden sie sich an den System Administrator

Konto deaktiviert wenden sie sich an den System Administrator: Ich habe meinen PC auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und wollte mich danach wieder anmelden doch es kam die Nachricht "das konto wurde deaktiviert wenden sie sich an den systemadministrator" ich habe online nichts gefunden was hilft und würde mich über Problemlösungs Vorschläge freuen....

Windows 10 Support 22. Februar 2025

Windows 10 Konto [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden