Windows Hello einrichten und aktivieren – so klappts
Wenn Sie Windows Hello aktiviert haben, können Sie sich per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung durch eine Kamera einloggen. Wir verraten Ihnen wie dies funktioniert und was Sie beachten müssen, wenn Sie Windows Hello einrichten.
Die Systemvoraussetzungen, um Windows 10 Hello zu aktivieren
![Die Systemvoraussetzungen, um Windows 10 Hello zu aktivieren Die Systemvoraussetzungen, um Windows 10 Hello zu aktivieren](https://i1.wp.com/img.windows-10-forum.com/352-1-Die-Systemvoraussetzungen-um-Windows-10-Hello-zu-aktivieren.jpg?w=350&ssl=1)
Windows Hello ist ein biometrisches Authentifizierungssystem und soll daher sicher sein und gut funktionieren. Dieses Windows 10 Feature basiert auf demselben Sicherheitsverfahren, wie man es in Chip – Karten oder Smartphones kennt. Es nennt sich „Isometric Key Cryptographie“. Allerdings benötigen Sie eine spezielle Hardware, damit Sie dieses Feature verwenden können.
- Sie benötigen Windows 10 64 – Bit. Dies ist eine Grundvoraussetzung, um dieses Feature nutzen zu können.
- Wenn Sie sich per Fingerabdruck einloggen möchten, benötigen Sie einen beleuchteten Infrarot – Sensor oder einen Fingerabdrucksensor.
- Da Sie für die Gesichtserkennung keine normale, einfache Webcam benutzen können, benötigen Sie eine spezielle Kombination aus Infrarot – Kamera und der dazu passenden Software. Zurzeit wird dies nur von der Intel RealSense und der Razer Stargazer geboten.
- Wenn Sie ein Gerät von Microsoft oder Intel verwenden möchten, können Sie auf den jeweiligen Webseiten herausfinden, welche Geräte die passende Hardware verbaut haben.
- Überprüfen Sie zuerst, ob Ihr PC diese Anforderungen erfüllt. Dazu müssen Sie die Tastenkombination [Windows] + [I] drücken. Klicken Sie in dem neuen angezeigten Fenster auf „Konten“. Dort wechseln Sie zu dem Eintrag „Anmeldeoptionen“. Wenn Ihnen nur in dem Abschnitt „Windows Hello“ angezeigt wird, dass dieses nicht unterstützt wird, dann wissen Sie, dass Ihnen die nötige Hardware fehlt. Wenn Ihnen dieser Hinweis nicht angezeigt wird, können Sie die Einrichtung starten.
Aktivieren und Einrichten von Windows Hello
![Aktivieren und Einrichten von Windows Hello Aktivieren und Einrichten von Windows Hello](https://i1.wp.com/img.windows-10-forum.com/352-2-Aktivieren-und-Einrichten-von-Windows-Hello.jpg?w=350&ssl=1)
- Öffnen Sie die Windows – Einstellungen mit der Tastenkombination [Windows] + [I].
- Gehen Sie nun auf die Kategorie „Konten“ und klicken Sie dort auf „Anmeldeoptionen“. Diese finden Sie links.
- Danach wechseln Sie zu „Windows Hello“. Hier können Sie nun auswählen, welche Anmeldeoption Sie nutzen möchten. Ob eine Anmeldung über Gesichtserkennung oder über einen Fingerabdruck.
- Nun müssen Sie Ihren Windows – PIN eingeben. Sollten Sie noch keine Windows – PIN haben, müssen Sie diesen zuvor einrichten. Dieser PIN besteht aus einem Zahlencode und ist Ihr Backup, wenn die Anmeldung mit der Gesichtserkennung oder dem Fingerabdruck nicht richtig funktioniert und fehlschlagen sollte.
- Zum Schluss müssen Sie nur noch den Anweisungen folgen, die Ihnen auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. Um die Gesichtserkennung einzurichten, sollten Sie so natürlich und neutral wie möglich auf den Bildschirm schauen. Dadurch kann Windows Ihr Gesicht registrieren. Der Fingerabdruck lässt sich mithilfe des Sensors einrichten. Hierfür müssen Sie Ihren Finger nur auf den vorhandenen Sensor legen.
- Die Einrichtung von Windows Hello kann einige Zeit in Anspruch nehmen, daher sollten Sie genügend Zeit nehmen. Wenn Windows 10 alle Informationen, die es benötigt, gesammelt hat, erhalten Sie einen Hinweis.
- Um Ihre neue Anmeldefunktion zu testen, müssen Sie sich nun erst einmal ausloggen. Dies können Sie mit der Tastenkombination [Windows] + [L] tun. Am oberen Bildschirmrand sehen Sie einen Hinweis, dass Windows Hello aktiviert ist.
- Wenn Ihr PC noch von anderen Personen genutzt wird, können Sie auf die selbe Art und Weise Windows Hello für diese Personen einrichten. So können sich alle Nutzer Ihres PC durch die Gesichtserkennung oder einen Fingerabdruck einloggen.
Thomas Huber
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
Hallo, ich habe einen Acer Swift 3. Dieser erkennt auch meinen Fingerabdruck durch den Sensor.
Sobald ich aber den Laptop herunterfahre und mich am nächsten Tag über Fingerabdruck anmelden will, kann er diesen nicht mehr erkennen. Ich habe keine Drittanbieter Software sondern nutze nur von Windows den Defender. Was kann ich noch tun, dass der Sensor meinen Finger auf Dauer erkennt?