Abgesicherten Modus über den Ein- bzw. Ausschaltknopf starten
Manchmal lässt sich Windows 10 nicht richtig starten. Wir zeigen hier, wie man über den Einschaltknopf in den abgesicherten Modus gelangt:
Bitte zuerst nachfolgende Anleitung und Text durchlesen, sollte was unklar sein, bitte zuerst fragen.
Für diesen Durchgang wird beim späteren Neustart in den abgesicherten Modus das Passwort benötigt, denn es gibt User und zu denen zähle ich mich auch, die als Anmeldeoption den PIN-Code gewählt haben, das Passwort bleibt aber weiterhin erhalten.
In den abgesicherten Modus über den Ein- bzw. Ausschaltknopf des Rechners

- Beim Booten den PC ausschalten am PC-Startknopf und den Startknopf während des Herunterfahrens gedrückt halten
- Diese Vorgehensweise sollte ca. 3 mal ausgeführt werden bis der PC automatisch in den Reparaturmodus startet
- Im neu geöffneten Fenster klickst Du auf “Problembehandlung” und dann auf “Erweiterte Optionen”
- Unter “Erweiterte Optionen” klickst Du auf die Schaltfläche “Starteinstellungen”
- In den “Starteinstellungen” klickst Du auf “Neu starten“
- Die Option „Starteinstellungen“ listet verschiedene Startmöglichkeiten des Betriebssystems auf. Die für Dich relevanten Startmöglichkeiten für den abgesicherten Modus zu aktivieren, sind die Punkte 4 bis 6.
- Um diese Optionen auszuwählen drückst Du die F4-Taste für Punkt 4, F5-Taste für Punkt 5….usw.
- In den meisten Fällen macht es aber Sinn, wenn Du die F5 Taste drückst, damit wird gewährleistet, dass Du über den abgesicherten Modus ins Internet kommst, z.B. wenn ein Treiber aktualisiert werden muss, oder heruntergeladen werden muss.
Den abgesicherten Modus wieder ausschalten:
Hinweis:
Du befindest Dich jetzt im abgesicherten Modus, auch wenn Du den PC herunterfährst und wieder startest bleibst Du im abgesicherten Modus hängen,wie Du aus diesem wieder heraus kommst beschreiben die folgenden Schritte:
- Du drückst die Tastenkombination Windows-Logo und R
- Es öffnet sich das “Ausführfenster” in diesem gibst Du den Befehl msconfig ein und drückst die Enter-Taste
- Es öffnet sich das Fenster “Systemkonfiguration” hier gehst Du auf den Reiter “Start” und nimmst den Haken bei “Abgesicherter Start” heraus. Dann klickst Du zuerst auf “Übernehmen” und dann erst auf “OK“
- Du wirst zu einem Neustart Deines Systems aufgefordert, diesem kommst Du nach.
- Beim Startbildschirm wählst Du unter der Passworteingabe den Link Anmmeldeoptionen aus falls Du Dich mit einem PIN immer am System anmeldest. So kannst Du bestimmen, dass Du Dich wieder mit Deinem PIN anmelden willst.
- Fertig.
Letzte Artikel von hal9000 (Alle anzeigen)
- Abgesicherten Modus über den Ein- bzw. Ausschaltknopf starten - 15. Januar 2019
- Windows 10 neu installieren (Clean Install) - 15. Januar 2019