3,5 mm Klinken gehen nicht am neuen Mainboard?
Helfe beim Thema 3,5 mm Klinken gehen nicht am neuen Mainboard? in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo, Ich habe mir aufgrund von einem Defekten Mainboard ein neues schicken lassen und das neuste BIOS installiert welches für das B450 Gaming Pro... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von TheGermanF, 23. April 2020.
3,5 mm Klinken gehen nicht am neuen Mainboard?
3,5 mm Klinken gehen nicht am neuen Mainboard? - Ähnliche Themen - Klinken Mainboard |
Forum | Datum |
---|---|---|
Windows 10 Pro Aktivierung nach Mainboard und Prozessortausch.Windows 10 Pro Aktivierung nach Mainboard und Prozessortausch.: Hallo!Beim einem unserer Optiplex 7020 ist das Mainboad oder der Prozessor defekt.Ich habe einen gebrauchten Optiplex 7020 gekauft und daraus das Mainboard und den Prozessor getauscht.Nun lässt sich Windows nicht aktivieren.In meinem Microsoft-Konto stehen 2 Optiplex 7020 einer für mich und... |
Windows 10 Support | 11. April 2025 |
Starkes Grundrauschen über USB- sowie Klinke-Output auf meinen BoxenStarkes Grundrauschen über USB- sowie Klinke-Output auf meinen Boxen: Hallo Liebe Community,schon seit einiger Zeit schlage ich mich mit einem total nervigen Sound Problem rum und weiß einfach nicht mehr weiter.Ich habe mir vor ca. einem Jahr aktive Studio-Monitorboxen Stereo zugelegt und diese über Jacked-Klinke Kabel an einem externen Audio Interface... |
Windows 10 Support | 25. Oktober 2022 |
Kein Sound über KlinkeKein Sound über Klinke: Hallo, Headsets über die 3,5mm Klinke funktionieren bei mir nicht Realtek High Definition Audio. Windows erkennt zwar die Kopfhörer und zeigt auch an, dass Sound rauskommt, aber es kommt trotzdem kein Sound. Nur über USB Headsets NVIDIA High Definition Audio kriege ich Sound. Denkt ihr das... |
Windows 10 Support | 24. Oktober 2020 |
"Ihr Smartphone" hat keine Ausgabe auf per Klinke angeschlossenem Headset"Ihr Smartphone" hat keine Ausgabe auf per Klinke angeschlossenem Headset: Ich will "Ihr Smartphone" nutzen Android 8.1 auf dem Smartphone. Das klappt soweit gut, die SMS werden durchgestellt, die Kontakte kann ich sehen und ich sehe, wenn ich anrufe oder angerufen werde. Was nicht klappt ist die Übertragung des Tons in ein per Klinke an den PC angeschlossenes Headset.... |
Windows 10 Support | 4. August 2020 |
Klinken-Buchse als Audio-Eingang benutzenKlinken-Buchse als Audio-Eingang benutzen: Hallo, Ich habe versucht verschiedene Geräte zwei Handys und zwei Gitarrenverstärker an mein Surface anzuschließen mit einem Klinken-Kabel.[IMG] Das Kabel wurde mitgeliefert zu meinem neu gekauften Gitarrenverstärker speziell zum Aufnehmen 4-pole, aber das Gleiche habe ich auch schon mit... |
Surface | 29. April 2020 |
Störendes Knacksen und Unterbrechungen bei Tonwiedergabe über USB und KlinkeStörendes Knacksen und Unterbrechungen bei Tonwiedergabe über USB und Klinke: Hallo! Bei einem PC entstand urplötzlich nach 8 Tägiger nicht nutzung ein Problem. Immer wenn unter Windows 10 ein Audiogerät jeglicher Art angeschlossen wird entstehen störende Knacksgeräusche beim Steam Magic 6 sogar Pausen. Unter einer Ubuntu CD lief alles über die interne Soundkarte... |
Windows 10 Support | 2. September 2017 |
Keine Audiowiedergabe über KlinkeKeine Audiowiedergabe über Klinke: Moin, ich weiß, dass diese Frage nicht zum ersten Mal gestellt wurde, nur konnte ich bis jetzt keine Lösung für mein Problem finden. Seitdem ich meinen PC auf Windows 10 aktualisiert habe, erkennt mein Computer die 3,5 mm Klinke Ein-/Ausgänge nicht mehr. Dafür schickt der PC den Ton über HDMI... |
Windows 10 Allgemeines | 30. März 2016 |
IDT High Definition Audio CODEC Installationsfehler - kann 3,5mm Klinken nicht nutzenIDT High Definition Audio CODEC Installationsfehler - kann 3,5mm Klinken nicht nutzen: Hallo, ich habe folgendes Problem. Nachdem ich meinen PC zurückgesetzt habe, kann ich nun mein Headset und meinen Kopfhörer nicht mehr nutzen. Bei Wiedergabegeräte erscheinen nur die HDMI Outputs (ja, ich habe "deaktivierte und getrennte Geräte anzeigen" aktiviert). Wenn ich nun in den Geräte... |
Windows 10 Allgemeines | 4. Februar 2016 |