Datensicherung mittels Dateiversionsverlauf funktioniert nicht
Helfe beim Thema Datensicherung mittels Dateiversionsverlauf funktioniert nicht in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Sicherung durch Dateiversionsverlauf funktioniert nicht Nach Einschalten der Sicherung „jetzt sichern“ leuchtet die USB-Festplatte 10 Sekunden auf,... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Th.Mollius, 7. November 2018.
Datensicherung mittels Dateiversionsverlauf funktioniert nicht
Datensicherung mittels Dateiversionsverlauf funktioniert nicht - Ähnliche Themen - Datensicherung mittels Dateiversionsverlauf |
Forum | Datum |
---|---|---|
Nach KB4601319 keine Datensicherung mit Dateiversionsverlauf mehr möglichNach KB4601319 keine Datensicherung mit Dateiversionsverlauf mehr möglich: Nach Installation des Updates KB4601319 startet die Datensicherung mit Dateiversionsverlauf - auch manuell ausgelöst -nicht mehr. Die Datensicherung wird auf einer externen USB-Festplatte durchgeführt. Die Neuinstallation dieses Laufwerks - auch mit einer neuen Festplatte - führte zu keiner... |
Windows 10 Support | 28. Februar 2021 |
Einfache Datensicherung über Dateiversionsverlauf?Einfache Datensicherung über Dateiversionsverlauf?: Wenn ich den Dateiversionsverlauf aktiviere und dafür ein externes USB-Laufwerk vorsehe, dieses aber i.d.R. nicht angeschlossen halte, speichert Windows nach meiner Kenntnis die Versionsverläufe der zwischenzeitlich geänderten Dateien zwischen und aktualisiert sie auf dem externen USB-Laufwerk... |
Windows 10 Support | 8. März 2019 |
Automatische Sicherung mittels Dateiversionsverlauf funktioniert nichtAutomatische Sicherung mittels Dateiversionsverlauf funktioniert nicht: Hallo Zusammen, mit dem Dateiversionsverlauf scheint es ja wohl des öfteren Probleme zu geben so auch bei mir. Also, externe Platte ist angeschlossen, Systemabbild wurde bereits erfolgreich gesichert. Über den Dateiversionsverlauf soll er 1x Täglich sichern, macht er aber nicht. Auch wenn... |
Windows 10 Support | 23. August 2018 |
16215 Datensicherung Dateiversionsverlauf abgeschaltet?!16215 Datensicherung Dateiversionsverlauf abgeschaltet?!: Wollte nach dem Update die Datensicherung überprüfen, war ein Satz mit X! Kann weder sehen, wann die letzte Sicherung war noch eine neue auslösen. Dateiversionsverlauf ist deaktiviert. Sehe keine Möglichkeit das zu ändern. (surface Pro 3) Grüße Stephan |
Windows 10 Insider | 15. Juni 2017 |
Dateiversionsverlauf funktioniert nichtDateiversionsverlauf funktioniert nicht: Funktionierte immer bis Windows 10 upgedatet wurde. Fehlercode 0x8007000E Systemsicherung lässt sich noch aufrufen, beim Einschalten meldet er den Fehler zurück, beim Anklicken von Weitere Optionen verlässt er die Systemsteuerung komplett und schaltet auf Desktop-Ansicht. Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 27. Oktober 2016 |
Dateiversionsverlauf funktioniert nichtDateiversionsverlauf funktioniert nicht: Ich habe die leere externe Festplatte angeschlossen und habe unter Windows 10 den Dateiversionsverlauf eingeschaltet. Dann auf "Jetzt ausführen" klicken. Da steht die Meldung "Der Dateiversionsverlauf speichert erstmalig die Kopien Ihrer Dateien". Nach halber Minute ist die Sicherung aber schon... |
Windows 10 Support | 13. Juni 2016 |
Win10, Datensicherung, Dateiversionsverlauf, BackupWin10, Datensicherung, Dateiversionsverlauf, Backup: Ich habe eine externe Festplatte an meinem Router (Speedport) über USB angeschlossen. Bei Start der Sicherung Dateiversionsverlauf wird das externe Laufwerk auch erkannt. Bei Start des Backup erfolgt keine Datenübertragung auf die externe Festplatte (1TB groß, 800 GB frei). Zur Sicherung... |
Windows 10 Support | 31. März 2016 |
Dateien mittels Dateiversionsverlauf auf anderen PC umziehenDateien mittels Dateiversionsverlauf auf anderen PC umziehen: Ich möchte mittels Dateiversionsverlauf / File History meine aktuellen Dateien auf einen anderen Rechner übertragen / aktualisieren. Auf beiden Rechnern ist Windows 10 installiert und aktuell, auf beiden ist der Dateiversionsverlauf eingeschaltet und auf beiden bin ich mit dem Mikrosoft-Konto... |
Windows 10 Allgemeines | 31. Januar 2016 |