Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10

Helfe beim Thema Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo, Ich habe mal eine Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 Pro 1909 auf meinem Surface Pro 3. Und zwar, siehe Bild, was ist der... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Lextor1975, 12. Januar 2020.

  1. Lextor1975
    Lextor1975 Gast

    Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10


    Hallo,


    Ich habe mal eine Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 Pro 1909 auf meinem Surface Pro 3.

    Und zwar, siehe Bild, was ist der Unterschied zwischen "Deaktivieren" und"Ruhezustand" ? Über den Ruhezustand habe ich im Netz noch etwas gefunden...aber über Deaktivieren nicht....leider...

    Vielen dank für Eure Hilfe...


    Gruß Lextor

    Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10

    Weiterlesen...
     
    #1 Lextor1975, 12. Januar 2020
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Wähle einen der folgenden Ratgeber:
  3. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    Bei mir sieht das etwas anders aus
    Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10

    Da gibt es folgende Möglichkeiten: Energie sparen / Ruhezustand / Herunterfahren

    Die ersten beiden sind im Prinzip identisch, wie im Dornröschen wird der PC in einen Schlafzustand versetzt. Beim Wieder-Einschalten geht es an der unterbrochenen Stelle weiter.
    Das klappt nicht immer, z.B. Drucken, Scannen u.ä.
    Beim Energie sparen wird weiterhin Strom benötigt, dabei kann der Akku leer werden und das aufwachen klappt nicht.
    Beim Ruhezustand werden alle erforderlichen Informationen auf der Festplatte gespeichert => hiberfil.sys.
    Der Ruhezustand muss aktiviert werden
    Windows 10: Ruhezustand aktivieren und deaktivieren - so klappt's

    Deine Anzeige stammt nicht von Windows, sondern von einem Tool des Laptop-Herstellers aus Uralt-Zeiten. Mit Deaktivieren könnte Herunterfahren gemeint sein.
     
    #2 hkdd, 12. Januar 2020
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2020
    2 Person(en) gefällt das.
  4. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ hkdd,
    Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 soviel zum Thema: "Ich kenne Windows 10"

    Antwort aus dem "Oberforum" ← dem pflichte ich bei
     
    #3 hal9000, 13. Januar 2020
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2020
    3 Person(en) gefällt das.
  5. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Ja, ich habe diese Einstellmöglichkeit übersehen.
    Es ist aber immer noch die ursprüngliche Frage unbeantwortet: Was ist mit Deaktivieren gemeint ?
    Bei den gezeigten Einstellungen in #1 erfolgt im Akku-Betrieb nach 30 Minuten der Ruhezustand und nach 45 Minuten die Deaktivierung.

    Im Ruhezustand ist der PC AUS und stromlos. Da kann niemand nach 45 Minuten etwas deaktivieren.
    Oder doch ?

    Antwort aus dem Oberforum
    Der dort genannte Standby-Modus (mit Energie Verbrauch) nennt sich bei Windows 10 nun offiziell "Energie sparen".
    Der Begriff "Deaktivieren" wird in dieser Antwort als "Standby" erklärt. "Standby" ist nach dem neuen Sprachgebrauch aber der Modus "Energie sparen".

    Alles in allem ein Verwirrspiel der alten und neuen Begriffe.

    Energie sparen = Standby = Deaktivieren
    Ruhezustand
    Herunterfahren
     
    #4 hkdd, 14. Januar 2020
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2020
    3 Person(en) gefällt das.
  6. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    hallo hkdd, unter obigen Link
    wird Deine Frage beantwortetFrage zu den Energieoptionen unter Windows 10


    Kein Ding - passiert mir auch Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10
     
  7. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    Um etwas mehr Klarheit zu bekommen, habe ich verschiedene Test durchgeführt, alle im Akku-Modus

    1) Deaktivieren ( Energie sparen) nach 2 Minuten + Ruhezustand nach 4 Minuten

    Was passiert ?
    Nach 2 Minuten wird der PC in den "Energie sparen" Modus versetzt. Bei meinem Lenovo G560 blinkt danach die Einschalt-Lampe
    Nach weiteren 4 Minuten wird der PC in den Ruhezustand versetzt, alle Lämpchen sind nun AUS.
    Nach dem Drücken der Einschalt-Taste wird der PC in den unterbrochenen Zustand versetzt, alle Fenster sind in dem Zustand, wie zum Zeitpunkt der Deaktivierung.

    2) Deaktivieren ( Energie sparen) nach 4 Minuten + Ruhezustand nach 2 Minuten

    Was passiert ?
    Nach 4 Minuten wird der PC in den "Energie sparen" Modus versetzt. Bei meinem Lenovo G560 blinkt danach die Einschalt-Lampe
    Nach weiteren 2 Minuten wird der PC in den Ruhezustand versetzt, alle Lämpchen sind nun AUS.
    Zuvor blinkt kurz das HDD-Lämpchen, es werden die erforderlichen Daten auf der Festplatte gespeichert.

    Nach dem Drücken der Einschalt-Taste wird der PC in den unterbrochenen Zustand versetzt, alle Fenster sind in dem Zustand, wie zum Zeitpunkt des "Energie sparens".

    Dieser Test zeigt, dass von der Routine im Fall 2 erkannt wird, dass das "Deaktivieren" vor dem "Ruhezustand" erfolgen muss, da im Ruhezustand (genau wie nach dem "ausschalten" ) nichts mehr passieren kann.
    Deshalb wird zunächst 4 Minuten gewartet, bis der PC deaktiviert wird, im deaktivierten Zustand läuft der PC eingeschränkt weiter und wartet die nächsten 2 Minuten, bis er in den Ruhezustand versetzt wird.

    Die Einstellungen des TE in #1 würden also bewirken, dass nach 45 Minuten der PC in den Modus "Energie sparen" ( = "Deaktivieren" ) versetzt würde. Es wird weiterhin Strom verbraucht. Der PC arbeitet eingeschränkt weiter. Nach weiteren 30 Minuten würde der PC in den Ruhezustand versetzt, d.h. die entsprechenden Daten werden auf der Festplatte gespeichert und der PC AUS-geschaltet. Danach wird kein Strom verbraucht und der PC arbeitet nicht mehr.
     
    #6 hkdd, 14. Januar 2020
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2020
    3 Person(en) gefällt das.
  8. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
  9. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10

    @ hkdd, in den meisten Fällen, wenn ich was spezielles über Google suche, setze ich den Suchbegriff immer in Anführungszeichen.

    Damit wird die Suche besser eingegrenzt, hier ein Beispiel zum besseren Verständnis Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10
     
  10. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524
    @hal9000 , danke, also über Google-Suche.
     
Thema:

Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10

Die Seite wird geladen...

Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 - Ähnliche Themen - Frage Energieoptionen

Forum Datum

Aw: Für die Frage gibt es eine Antwort: Ich kann mich auf meinem Hauptacount nicht mehr...

Aw: Für die Frage gibt es eine Antwort: Ich kann mich auf meinem Hauptacount nicht mehr...: Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrter Rota.Y, zuerst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Problem mit der Anmeldung an meinem MS-Hauptkonto und dem Zusenden einer Anleitung zur Aktivierung des integrierten Administratorkontos.Ich habe mit Hilfe Ihrer Anleitung versucht, mich bei...

Windows 10 Support 9. März 2025

Frage zu defekter Ecke Mauspad

Frage zu defekter Ecke Mauspad: Hallo : die linke untere Ecke meines Mauspads ist nicht im Niveau, sondern "eingesunken", wodurch das Klicken häufig nicht funktioniert. Hatte jemand schon mal dieses Problem und weiß, ob es zu der Rubrik physische Schäden gehört, die nicht von der Garantie abgedeckt werden? Vielen Dank für die...

Surface 3. März 2025

Kann man irgendwie ein Bild aus einer Microsoft comunity Frage bekommen

Kann man irgendwie ein Bild aus einer Microsoft comunity Frage bekommen: Hab ausversehen in einer Frage ein Bild hochgeladen wo ein Windows defender Report zu sehen war dor t war auch Teile meines User names für meinen Laptop zu sehen nun kann ich nicht herausfinden wir ich das Bild entfernen kann. Weiterlesen...

Windows 10 Support 24. Februar 2025

Meine 2. Frage heute : Nach besagtem Crash fehlt auch die unten stehende Option

Meine 2. Frage heute : Nach besagtem Crash fehlt auch die unten stehende Option: Hallo ! In "senden an " im Kontextmenue fehlt die Option " an desktop senden " seit kürzlichem PC Crash . Nochmals Danke im Voraus für Hilfe . Grüße Petost Weiterlesen...

Windows 10 Support 17. November 2024

Hallo, meine Frage: ich bekomme immer bei viele Fenster deine Datei ist ist überaltet

Hallo, meine Frage: ich bekomme immer bei viele Fenster deine Datei ist ist überaltet: Viele Detain sind veraltet, was kann man da gegen machen ? Gruß aus Nz Weiterlesen...

Windows 10 Support 3. August 2024

Frage zu Benutzerwechsel oder Abmelden

Frage zu Benutzerwechsel oder Abmelden: Vor kurzer Zeit bin ich von meinem alten WIN10Pro PC auf einen neuen WIN10Pro PC umgestiegen.Der neue PC hatte WIN10Pro vorinstalliert. Die Umstellung einschließlich der Übernahme aller Programmund Daten hat soweit ohne Neuinstallation der Programme gut funktioniert. Die erneute Aktivierung...

Windows 10 Support 6. Juli 2024

Frage zu: "Stattdessen mit lokalem Konto anmelden"

Frage zu: "Stattdessen mit lokalem Konto anmelden": Hallo, ich habe vor Jahren einen PC und ein Notebook NB mit dem gleichen Microsoftkonto MK1 eingerichtet. Da ich keine Synchronisation mehr benötige ich habe sie aktuell explizit abgeschaltet, möchte ich beide Systeme PC + NB mit lokalen Benutzer verwenden. 1. PC Ich habe "Stattdessen mit...

Windows 10 Support 23. April 2024

Frage zu win10 Nachrichten-Einblendung

Frage zu win10 Nachrichten-Einblendung: Seit etwa März diesen Jahres änderte sich plötzlich, ohne erkennbaren Grund, die Anzeige des Nachrichtenbereiches, den man angezeigt bekommt, wenn man in der Taskleiste auf das Symbol mit der Wetteranzeige mit dem Mauszeiger navigiert.Diese Anzeige ist seit jeher, oder seit Jahren, immer gleich...

Windows 10 Support 17. April 2024

Frage zu den Energieoptionen unter Windows 10 [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden