Keinen Bitlocker erstellt

Helfe beim Thema Keinen Bitlocker erstellt in Surface um eine Lösung zu finden; Hallo! Mein Surface Laptop ist gerade erst 2 Wochen alt und war erst 3 Mal in Betrieb. Da die Face-ID leider öfters nicht funktionierte deaktivierte... Dieses Thema im Forum "Surface" wurde erstellt von Juliane98, 26. August 2018.

  1. Juliane98
    Juliane98 Gast

    Keinen Bitlocker erstellt


    Hallo!


    Mein Surface Laptop ist gerade erst 2 Wochen alt und war erst 3 Mal in Betrieb. Da die Face-ID leider öfters nicht funktionierte deaktivierte ich sie, sodass ich mich nur noch mit PIN bzw. Kennwort anmelde.

    Mein Laptop machte ein Update und wenn ich jetzt zum Anmeldebildschirm komme heißt es: Ihre PIN ist aufgrund einer Änderung an den Sicherheitseinstellungen dieses Geräts nicht mehr verfügbar. Unter "Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen" können Sie Ihre PIN erneut einrichten. Alles schön und gut, aber soweit komme ich nicht mal! Ich kenne meinen PIN und mein Kennwort jedoch habe ich keine Möglichkeit diese einzugeben!


    Der nette Herr vom Kundenservice meinte zurücksetzen, jedoch brauche ich dafür den Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel, welchen ich bisher noch nicht angelegt habe (da ich nicht einmal wusste dass es so einen gibt/braucht).


    Kann mir jemand weiterhelfen? Wenn ich mich nicht anders anmelden kann, wie bekomme ich den Schlüssel jetzt noch? Die Supportseite hilft mir leider gar nicht weiter!


    ***Verschoben nach Surface***

    Weiterlesen...
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
  3. Damian_M
    Damian_M Gast

    Hallo Juliane,

    du schreibst, dass du weder deine PIN noch dein Kennwort eingeben kannst. Könntest du uns bitte mitteilen, was genau passiert, nachdem du dein Surface-Gerät hochfährst? Werden nur ein Logo und danach ein drehender Kreis angezeigt? Bitte beschreibe möglichst
    genau, wie sich das Gerät nach dem Hochfahren verhält, da weitere Vorschläge mit deiner Beschreibung zusammenhängen könnten. Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

    Damian
     
  4. Juliane98
    Juliane98 Gast
    Hallo Damian!

    Der Laptop startet ganz normal, er zeigt mir den Sperrbildschirm mit Uhrzeit an. Wenn ich dann die Leertaste oder Eingabetaste drücke erscheint meine Emailadresse bzw mein Microsoft-Konto mit dem vorher erwähnten Text. Es besteht keine Möglichkeit als Option
    mein Kennwort einzugeben.

    LG!
     
  5. Leo_L
    Leo_L Gast
    Hallo Juliane,

    danke für deine Nachricht.

    gerne versuche ich dir weiterzuhelfen. Ich würde dir vorschlagen das du dein Surface zurücksetzt.

    So setzt du dein Surface mithilfe eines USB-Wiederherstellungslaufwerks
    zurück:

    1. Vergewissere dich, dass dein Surface ausgeschaltet und an das Stromnetz angeschlossen ist.
    2. Schließe das USB-Wiederherstellungslaufwerk am USB-Anschluss an
    3. Halte die Leiser-Taste gedrückt, während du die Netztaste am Surface-Tablet drückst und wieder loslassen. Wenn das Surface-Logo angezeigt wird, lasse die Lautstärketaste los
    4. Wähle bei entsprechender Aufforderung die gewünschte Sprache und das gewünschte Tastaturlayout aus
    5. Klicke dann auf Problembehandlung > PC zurücksetzen
    6. Wenn du zur Eingabe eines Wiederherstellungsschlüssels aufgefordert wirst, wähle am unteren Bildschirmrand Laufwerk überspringen.
    7. Wähle das Zielbetriebssystem aus, das du zurücksetzen möchtest. Damit ist das aktuelle Betriebssystem gemeint, das auf deinem Surface installiert hast.
    8. Wähle Ja, Laufwerke neu partitionieren aus. Wähle dann auf der nächsten Seite Weiter aus.
    9. Wähle Nur Dateien entfernen oder Laufwerk vollständig bereinigen.

      Die Option für die Bereinigung des Laufwerks ist sicherer, dauert aber wesentlich länger. Beispielsweise solltest du die Laufwerkbereinigung auswählen, wenn du dein Surface recyceln möchtest. Wenn du dein Surface behaltest, must du nur deine Dateien entfernen
    10. Wähle dann Zurücksetzen aus.

      Surface wird neu gestartet, und das Surface-Logo wird angezeigt, während der Prozess zum Zurücksetzen läuft. Dies kann einige Minuten dauern.
    Melde dich dann wieder bei mir.



    Gruß,

    Leo
     
  6. dau0815
    dau0815 Gast
    Du musst das Tool an dem anderen PC starten. Damit wird ein startfähiger Datenträger erst erstellt.

    Achtung: Bei der Erstellung darauf achten, dass Du die korrekte Version herunterlädst. Wenn der Stick groß genug ist (mind 8GB), so kannst Du auch einen Universaldatenträger erstellen.
     
  7. Juliane98
    Juliane98 Gast
    Vielen Dank Leo! Das probiere ich sofort aus!

    Liebe Grüße

    Juliane
     
Thema:

Keinen Bitlocker erstellt

Die Seite wird geladen...

Keinen Bitlocker erstellt - Ähnliche Themen - Bitlocker erstellt

Forum Datum

Help with Bitlocker

Help with Bitlocker: Hallo,heute früh hat mein Mann seinen HP Laptop eingeschaltet und aus unerklärlichen Gründen kam sofort eine Message die nach dem Bitlock Wiederherstellungsschluessel gefragt hat.Am Abend davor wurde ein update gemacht. Update und runterfahren.Wir haben einen: 1. Desktop PC mit Windows 10 pro2....

Surface 13. Februar 2025

Ich komme nicht in mein bitlocker Menü rein weil angeblich meine Email falsch ist aber sie...

Ich komme nicht in mein bitlocker Menü rein weil angeblich meine Email falsch ist aber sie...: Ich kann mich nicht mit meiner 2ten angegebenen Email anmelden dort kommt immer ein Fehlercode aber die Email ist aufjedenfall richtig ich komme nicht weiter ich möchte mit einem Mitarbeiter telefonieren und nicht mit einer KI Weiterlesen...

Surface 2. Februar 2025

Surface Book kein Wiederherstellungsschlüssel Bitlocker

Surface Book kein Wiederherstellungsschlüssel Bitlocker: Hallo Community,meine Tochter hat in der Schule vor 3 Jahren das Surface Book bekommen. Nach dem wir es länger nicht gebraucht haben benötigen wir einen Wiederherstellungsschlüssel vom BitLocker. Diesen finden wir nicht heraus, denke den hat die alte Schule. Kann ich irgendwie einen Hard Reset...

Surface 22. Januar 2025

Windows 10/11 BitLocker-Bug: Falsche Admin-Meldung verwirrt Nutzer

Windows 10/11 BitLocker-Bug: Falsche Admin-Meldung verwirrt Nutzer: Windows 10/11 BitLocker-Bug: Falsche Admin-Meldung verwirrt Nutzer [ATTACH]Microsoft hat ein neues Problem für Windows 10- und 11-Nutzer im Kontext der BitLocker-Verschlüsselung bestätigt. Der Fehler sorgt für Verwirrung, denn es gibt eine unerwartete Administratormeldung, obwohl die...

Windows 10 News 15. Januar 2025

Help bitlocker

Help bitlocker: I have waited the 30days as my number was changed as I moved abroad I dont have nor know my bitlocker number. I juts need access back to my laptop for work !! Weiterlesen...

Windows 10 Support 13. Januar 2025

BitLocker Wiederherstellungsschlüssel verloren

BitLocker Wiederherstellungsschlüssel verloren: Hallo Zusammen,ich habe meinen Dell PC Reparieren lassen. Hierbei ist die Hauptplatine getauscht und das Betriebssystem neu aufgesetzt worden.Nun mein Problem. Es wird nach einem BitLocker Wiederherstellungsschlüssel gefragt. 1. Leider habe ich vor der Reparatur keinen erstellen lassen - ich...

Windows 10 Support 5. November 2024

Bitlocker

Bitlocker: Hallo zusammen, habe heute versucht meinen USB-Stick mit Bitlocker zu sichern. Nach abschließen des Vorganges waren alle Daten weg und es wird angezeigt dass, der Stick nicht verschlüsselt ist. Einen Wiederherstellungsschlüssel habe ich aber bekommen. Gibt es eine Möglichkeit zu meinen daten zu...

Windows 10 Support 14. Oktober 2024

Keinen Bitlocker erstellt

Keinen Bitlocker erstellt: Hallo! Mein Surface Laptop ist gerade erst 2 Wochen alt und war erst 3 Mal in Betrieb. Da die Face-ID leider öfters nicht funktionierte deaktivierte ich sie, sodass ich mich nur noch mit PIN bzw. Kennwort anmelde. Mein Laptop machte ein Update und wenn ich jetzt zum Anmeldebildschirm komme...

Windows 10 Support 25. August 2018

Keinen Bitlocker erstellt [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden