neues Netzwerk nach Routertausch

Helfe beim Thema neues Netzwerk nach Routertausch in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Nach Austausch des Routers verlangt das Betriebssystem immer eine Bestätigung dafür, welche Art das "neu erkannte Netzwerk" ist, also ob es sich um ein... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von 4WD, 6. Mai 2020.

  1. 4WD
    4WD Neu hier
    Registriert seit:
    3. Mai 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    neues Netzwerk nach Routertausch


    Nach Austausch des Routers verlangt das Betriebssystem immer eine Bestätigung dafür, welche Art das "neu erkannte Netzwerk" ist,
    also ob es sich um ein öffentliches oder ein privates handelt.

    Das ist vor allem bei Rechnern, die lediglich per RDP erreichbar sind, sehr lästig, weil der Remotezugriff nämlich noch nicht funktioniert.

    Selbst bei absolut gleichen Netzwerkdaten erscheint zunächst diese Abfrage.
    Kann man diese Abfrage irgendwie verhindern oder abstellen?

    CU, Axel
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Klicke die folgenden Schritte durch:
  3. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    @ 4WD,
    • Klicke mit der linken Maustaste in der Taskleiste auf das LAN oder WLAN-Symbol
    • es wird Dir Dein Netzwerk angezeigt mit dem Du verbunden bist, klicke mit der linken Maustaste darauf
    • es öffnet sich die Einstellungen entweder für Ethernet oder WLAN im Hauptfenster wird Dir noch einmal Dein Netzwerk angezeigt mit dem Du verbunden bist, klicke mit der linken Maustaste darauf
    • die Fensteransicht ändert sich hier hast Du nun die Möglichkeit, Dein Netzwerkprofil in Privat oder öffentlich umzustellen. Die Änderung wird sofort übernommen
    • durch obige Schritte ist die Einstellungen von Windows 10 geöffnet, oder führe die Tastenkombination Windows-Logo und i aus
    • sind die Einstellungen noch geöffnet klickst Du oben links auf das "Haus-Symbol"
    • klicke dann mit der linken Maustaste auf System
    • unter System klickst Du auf der linken Navigationsleiste mit der linken Maustaste auf "Remotedesktop"
    • unter "Remotedesktop" stellst Du im Hauptfenster auf "Ein"
    • die Änderung wird sofort übernommen "Remotedesktop" sollte nun funktionieren

    Hast Du es gewusst?
    • Sind obige Schritte für die Aktivierung von "Remotedesktop" ausgeführt, schließt Du die Einstellungen
    • gib dann im Suchfeld von Cortana einfach nur "Remot" ein (ohne Anführungszeichen)
    • es wird Dir als Suchergebnis "Remotedesktopverbindung" und "Remotehilfe" (←ist ähnlich wie TeamViewer) angezeigt
    • beide Suchergebnisse klickst Du mit der rechten Maustaste einmal an, es öffnet sich ein Kontextmenü" in diesem klickst Du mit der linken Maustaste auf "an "Start" anheften" aus. Beide Apps befinden sich nun auf Deinem Start-Fenster
    • wenn Du einer dieser Kacheln, in Deinem Start-Fenster, mit gedrückter linker Maustaste auf die andere Kachel schiebst entsteht ein Ordner, dies sieht dann so aus → neues Netzwerk nach Routertausch
    • klickst Du auf den so erstellten Ordner kannst Du diesem einen Namen vergeben, klicke mit der linken Maustaste einfach auf "Ordner benennen" mit der linken Maustaste und vergebe diesem Ordner einen Namen nach Deiner Wahl → neues Netzwerk nach Routertausch
    • hast Du für diesen betreffenden Ordner einen Namen nach Deiner Wahl vergeben sollte, wenn der Ordner geschlossen ist dies in etwas so aussehen → neues Netzwerk nach Routertausch
    • fertig
     
    #2 hal9000, 7. Mai 2020
    2 Person(en) gefällt das.
  4. 4WD
    4WD Neu hier
    Registriert seit:
    3. Mai 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    @hal9000 (und wohl auch @Marissa) haben scheinbar mein Problem nicht verstanden oder nur oberflächlich gelesen.
    Ich kenne dieses Forum leider noch nicht lange genug um beurteilen zu können, ob es sich bei hal9000 vielleicht sogar um einen Automaten handelt, der vorgefertigte Antworten zu bestimmten Frage-Stichworten erstellt.
    Falls das so ist, erbitte ich eine entsprechende Information.

    Mir ist sehr wohl bekannt, wie ich bei direktem Zugriff auf den Windows-Rechner die Auswahl vornehme, ob es sich um ein öffentliches oder ein privates Netzwerk handelt.
    Mir ist auch bekannt, wie ich die Möglichkeit des Remotezugriffs aktiviere (und auch schon lange benutze).

    Siehe:
    Hier geht es um die Beantwortung der Frage, wie ich es erreichen kann, dass der besagte und per RDP erreichbare Rechner NICHT nach einem Austausch der Router-Hardware zunächst danach fragt, ob es sich um ein privates oder ein öffentliches Netzwerk handelt.
    Solange ich diese Auswahl nämlich nicht getroffen habe, ist der RDP-Zugriff nicht möglich.

    Was das bei einem Rechner bedeutet, der gar keinen Bildschirm, keine Tastatur und keine angeschlossene Maus besitzt, man somit gar nicht direkt darauf zugreifen kann, das könnt Ihr Euch sicher vorstellen, denn ihr kennt Euch ja mit Windows aus ...
    und weil Ihr Euch auskennt und ich mir kompetente Hilfe wünsche, habe ich mein Anliegen in diesem Fachforum formuliert.

    Bitte versucht es doch noch mal erneut.

    CU, Axel
     
Thema:

neues Netzwerk nach Routertausch

Die Seite wird geladen...

neues Netzwerk nach Routertausch - Ähnliche Themen - Netzwerk Routertausch

Forum Datum

Netzwerk Anmeldung , kein Zugriff au PC im Netzwerk

Netzwerk Anmeldung , kein Zugriff au PC im Netzwerk: Guten Abend CommunityIn meinem Netwerk sehe ich alle Geräte PC, NAS, Drucker uvw. Leider auf "Acer-Aspire" erhalte ich die Meldung "kann nicht zugegriffen werden"Acer-Aspire hat Windws 11 pro.Im Windows- Explorer , nach der Eingabe: \\Acire Aspire erhalte ich die NetzwerkanmeldungIch habe das...

Windows 10 Support 29. März 2025

Surface Thunderbolt 4 trennt häufig die Verbindung zum Netzwerk und zum USB Stick

Surface Thunderbolt 4 trennt häufig die Verbindung zum Netzwerk und zum USB Stick: Surface-Modell: Surface Laptop Studio 2 Model 2029 i7 SAM: 12.102.139.0 UEFI: 21.106.143.0 App-Version: 75.2130.125.0 BIOS-Version/-Datum: Microsoft Corporation 21.106.143 12/19/2024 Verliert ca alle 30 Sekunden das LAN und den USB Stick der angeschlossenen DockingDock-Manager: 1.100.139.0...

Surface 5. März 2025

Bei der Anmeldung mit dem Uni Netzwerk muss ich die Daten der Windows Sicherheit eingeben....

Bei der Anmeldung mit dem Uni Netzwerk muss ich die Daten der Windows Sicherheit eingeben....: Weiß jemand Bescheid wie man dann vorgehen muss? Weiterlesen...

Windows 10 Support 5. Februar 2025

Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk

Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk: habe netzwerkzurückgesetzt und kann nicht mehr ins internet Weiterlesen...

Windows 10 Support 18. Dezember 2024

Nur die jeweils andern PCs sollen Im Netzwerk zu sehen sein

Nur die jeweils andern PCs sollen Im Netzwerk zu sehen sein: Hallo, Ich möchte auf allen PCs nur die anderen PCs im Netzwerk sehen die natürlich angemeldet sind. Aber nicht den eigenen.Wunsch:Im PC 1 ist PC 2 zu sehenIm PC 2 ist PC 1 zu sehenIstzustand:In beiden sind beide zu sehen.PC 1 und PC 2 auf beiden.Macht doch überhaupt keinen Sinn!Im PC 1 brauch...

Windows 10 Support 11. Dezember 2024

Zu Netzwerk

Zu Netzwerk: Hallo, Ich möchte auf allen PCs nur die anderen PCs im Netzwerk sehen die natürlich angemeldet sind. Aber nicht den eigenen.Wunsch:Im PC 1 ist PC 2 zu sehenIm PC 2 ist PC 1 zu sehenIstzustand:In beiden sind beide zu sehen.PC 1 und PC 2 auf beiden.Macht doch überhaupt keinen Sinn!Im PC 1 brauch...

Windows 10 Support 11. Dezember 2024

Nicht identifiziertes netzwerk

Nicht identifiziertes netzwerk: Hallo ich habe jetzt seit mehreren Stunden das Problem Das mein computer nicht identifiziertes netzwerk bei meiner ethernet Verbindung anzeigt.Ich habe alles versucht was schon bei gleich fragen gesagt wurdeIpconfig/ ReleaseWinsockNetzwerk zurücksetzen Sogar den PC komplett zurückzusenden hat...

Windows 10 Support 7. Dezember 2024

Flugzeugmodus nicht ausschaltbar - Netzwerk & Internet Fenster lädt nicht

Flugzeugmodus nicht ausschaltbar - Netzwerk & Internet Fenster lädt nicht: Hallo zusammen,ich hatte vorhin Probleme mit meinem WLAN Verbindung bestand, aber kein Internet und da das Trennen der Verbindung überraschenderweise mal nicht geholfen hatte, habe ich zum ersten Mal den Flugzeugmodus aktiviert. Bei Verbindungsproblemen an meinem Handy hilft es meist, kurz in...

Windows 10 Support 6. Dezember 2024

neues Netzwerk nach Routertausch [gelöst]

Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden