PC durch Microsoft selbst sperren lassen
Helfe beim Thema PC durch Microsoft selbst sperren lassen in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; nun möchte ich diese sperrung am pc wieder aufheben.dafür will ich wissen wie ich jetzt als administrator anmelden kann. Weiterlesen... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von MarcoBradatsch, 7. Januar 2019.
PC durch Microsoft selbst sperren lassen
PC durch Microsoft selbst sperren lassen - Ähnliche Themen - Microsoft sperren |
Forum | Datum |
---|---|---|
Outlook: Microsoft erleichtert Nutzern Rückkehr zu klassischer VarianteOutlook: Microsoft erleichtert Nutzern Rückkehr zu klassischer Variante: Outlook: Microsoft erleichtert Nutzern Rückkehr zu klassischer Variante [IMG]Microsoft erleichtert die parallele Nutzung von klassischem und neuem Outlook unter Windows. Bald können Nutzer viel einfacher zwischen beiden Versionen wechseln. Damit reagiert Redmond auf Kritik der Anwender, die... |
Windows 10 News | Heute um 18:42 Uhr |
Windows stockt nach sperren, Microsoft Surface Pro 9Windows stockt nach sperren, Microsoft Surface Pro 9: Guten Tag Ich besitze ein relativ neues Microsoft Surface Pro 9. Dieses fängt jedoch an zu stocken/ruckeln/laggen vor allem deutlich beim Bewegen der Maus, sobald es gesperrt und wieder entsperrt wird. Wenn ich das Gerät neu starte oder es am Strom anschliesse verschwindet das stocken, erst bei... |
Surface | 23. Februar 2024 |
Wie kann ich eine Gefährliche Webseite im Microsoft Edge Browser Sperren?Wie kann ich eine Gefährliche Webseite im Microsoft Edge Browser Sperren?: https://www.gutefrage.net/frage/adware---betruegswebseite---spamnachrichten-im-windowsbenachrichtigungs-center#comment-393992499 wie kann ich die Webseite sperren die diesen Spam Verursacht? Habe dadurch jetzt auch Malwareprobleme, will aber meinen PC nicht Zurücksetzen. Microsoft Edge... |
Windows 10 Support | 17. Juli 2023 |
Laptop geklaut. Microsoft Konto sperren lassen. Weil PIN vielleicht umgangen werden kann?!Laptop geklaut. Microsoft Konto sperren lassen. Weil PIN vielleicht umgangen werden kann?!: Hallo liebe Community,Laptop wurde geklaut. Wie kann ich mein Account vollständig sperren lassen? Oder gibt es vielleicht bessere Methoden meine Daten zu schützen?Außerdem frage ich mich, wie man hier direkten Kunden Support erhalten kann? Nach 19 Anläufen einen direkten Gesprächspartner für... |
Windows 10 Support | 13. März 2023 |
Microsoft Account mein Gerät suchen und sperrenMicrosoft Account mein Gerät suchen und sperren: Hallo und guten Tag,ich habe einen älteren Laptop - der schon länger bei mir rumlag wegen akku als defekt - aber noch funktionierend -mit W10 per Auktionsportal verkauft....Er ist auch in meinem Microsoft Account als Gerät und Office Abo Nutzung registriert, was mir erst später einfiel. Zwei... |
Windows 10 Support | 26. Oktober 2021 |
Wie sperre/blockiere ich Websites in Microsoft Edge?Wie sperre/blockiere ich Websites in Microsoft Edge?: Am besten wäre die möglichkeit Links oder Suchwörter in den Einstellungen einzutragen anstatt "potenzielle unerwümnschte" Websites zu blockieren https://www.gutefrage.net/frage/wie-sperreblockiere-ich-websites-in-microsoft-edge |
Windows 10 Support | 2. August 2021 |
Windows 10 Mai-Update: Microsoft entfernt Sperre für Surface-GeräteWindows 10 Mai-Update: Microsoft entfernt Sperre für Surface-Geräte: Windows 10 Mai-Update: Microsoft entfernt Sperre für Surface-Geräte [ATTACH]Microsoft hat die seit der Veröffentlichung von Windows 10 Version 2004, das auch als Mai-2020-Update bezeichnet wird, geltende Sperre für dessen Installation auf einer ganzen Reihe von Surface-Geräten aus seiner... |
Windows 10 News | 1. Juli 2020 |
Den gesamten Microsoft Spionage- und App-Müll dauerhaft entfernen und sperrenDen gesamten Microsoft Spionage- und App-Müll dauerhaft entfernen und sperren: Moin! Wir haben hier im Haus 6 Rechner mit jeweils 4 Usern. Daher meine Frage: - Wie kann man dauerhaft verhindern, dass bei jedem Update ungefragt irgendwelche neuen Dinge über z.B. Cortana zugelassen werden? - Wie kann ich die automatischen Updates vielleicht sogar ganz abschalten... |
Windows 10 Support | 8. Januar 2017 |