Systemimage nach Windows Reboot anwenden

Helfe beim Thema Systemimage nach Windows Reboot anwenden in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Hallo liebe Windows-Kenner, ich habe einen vollständigen Windows-Reboot über einen USB-Stick durchgeführt und zuvor eine Systemimage-Datei erstellt.... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von Flosse94, 29. Januar 2023.

  1. Flosse94
    Flosse94 Neu hier
    Registriert seit:
    29. Januar 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Systemimage nach Windows Reboot anwenden


    Hallo liebe Windows-Kenner,

    ich habe einen vollständigen Windows-Reboot über einen USB-Stick durchgeführt und zuvor eine Systemimage-Datei erstellt.

    Jetzt frage ich mich, wie ich diese Systemimage-Datei anwenden kann, sodass alle Programme und Dateien wieder vorzufinden sind.

    Ich habe bereits den Systemimages Partitionen zugeordnet, jedoch kann ich dort weder Anwendungen noch alle Dateien wiederfinden.

    Bitte um dringende Hilfe!
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Gehe die folgenden Anleitungen durch:
  3. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    3.954
    Zustimmungen:
    2.521

    Womit hast Du dieses Image erstellt ?
    Normalerweise läuft das so ab:
    Man erstellt ein Image einer physischen HDD/SSD auf eine externe HDD.
    Weiterhin benötigt man einen bootfähigen USB-Stick oder oder bootfähige CD mit dem Rocovery-Programm.
    Wenn nötig, bootet man den PC von diesem Medium (Stick oder CD) und holt die Sicherung zurück auf die interne HDD/SSD.
    Ggf. kann das auch eine fabrikneue leere HDD/SSD sein, falls die alte den Geist aufgegeben hat.

    Ich benutze für diese Aufgaben seit Jahre Acronis True Image.
    Die Windows-eigene Image-Sicherung hat noch den Stand von Windows 7 und sollte nicht mehr benutzt werden.
    Auch bei der windows-eigenen Image Sicherung benötigt man ein Wiederherstellungs-Medium (Stick ode CD) um davon den PC zu starten und das Image zurück zu holen.

    Systemabbild erstellen mit Windows 10: So funktioniert die Datensicherung (wintotal.de)
    Windows Backup wiederherstellen - so klappt's (heise.de)

    Diese Erläuterungen gehen beim Wiederherstellen davon aus, dass der PC weiterhin gestartet werden kann und man von dem installierten Windows aus ein zuvor erstelltes Image zurück holen kann.
    Wenn der PC aber nicht mehr startet, weil z.B. die Systemplatte kaputt ist und durch eine neue leere ersetzt werden muss, dann funktioniert das nicht.

    Mit Acronis ist das alles kein Problem. Evtl. kann Acronis auch Windows-Images zurück holen.

    Acronis True Image 2021 Help
     
    #2 hkdd, 30. Januar 2023
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2023
Thema:

Systemimage nach Windows Reboot anwenden

Die Seite wird geladen...

Systemimage nach Windows Reboot anwenden - Ähnliche Themen - Systemimage Reboot anwenden

Forum Datum

Systemimage Windows 10?

Systemimage Windows 10?: Ich würde gern mein System von einer 500gb SSD auf eine 2TB SDD umziehen. Gibts da ne Möglichkeit einfach ein Image von der ganzen Festplatte zu machen und das dann auf die Ziel SSD zu "droppen"? Verschlüsselt ist keine der Platten. https://www.gutefrage.net/frage/systemimage-windows-10

Windows 10 Support 24. März 2020

Systemimage zurückspielen

Systemimage zurückspielen: Hallo, mein Rechner war in Reparatur. Das Mainboard wurde ausgetauscht. Ich hatte mir auf eine externe Festplatte eine Systemimage-Sicherung gespeichert und im Microsoft Konto den Wiederherstellungsschlüssel ausgedruckt. Eine Bitlocker-Verschlüsselung war nicht aktiviert. Nachdem der Rechner...

Windows 10 Support 8. August 2018

SystemImage Problem

SystemImage Problem: Hallo Forum Ich möchte ein "System Image" zurückspielen. Settings-> Update & Wiederherstellung->Wiederherstellung->Erweiterter Start Leider wird, im F8-Modus, eine Fehlermeldung erzeugt? "Sie brauchen ein Administrator-Konto für diese Option" Mein aktueller Konto-Status ist...

Windows 10 Insider 28. Januar 2015

Windows 10 Systemimage auf anderer Hardware

Windows 10 Systemimage auf anderer Hardware: Ich habe ein Systemimage von Windows 10 von einem Notebook erstellt und möchte dieses jetzt auf einem neuen Notebook zurückspielen. Ist das möglich, oder muss ich mit großen Problemen rechnen.

Windows 10 FAQ 19. Mai 2017

Systemimage-Wiederherstellung

Systemimage-Wiederherstellung: Hallo miteinander, Ich möchte mein System mit Hilfe eines Images wieder herstellen. Das Problem ist: mein Laptop war in der Reparatur, und dort haben sie Windows 8 raufgespielt. Nun habe ich mithilfe einer ISO Win10 installiert. Wenn ich nun Versuche, mein System per Image wiederherzustellen,...

Windows 10 Support 25. März 2017

Systemimage Wiederherstellung

Systemimage Wiederherstellung: Ich würde gerne eine Systemimage Wiederherstellung via externer Festplatte (Windows 10) durchführen, allerdings erkennt Windows mein Kennwort nicht. Es kommt die Fehlermeldung: falsches Passwort, versuchen Sie es noch einmal. Allerdings ist dieses Passwort richtig, denn mit diesem logg ich mich...

Windows 10 Support 7. Oktober 2016

Wiederherstellung Windows 10 mit Systemimage - einige Systemimages werden nicht angezeigt

Wiederherstellung Windows 10 mit Systemimage - einige Systemimages werden nicht angezeigt: Ich habe einige PC´s mit Windows 10 Professional 64 Bit. Für jeden von diesem habe ich ein Systemimage zur eventuellen Wiederherstellung angelegt. Alle PC´s haben den selben lokalen Benutzernamen mit Administratorrechten unter dem ich unter Windows ein Systemimage erstellt habe. Als Medium...

Windows 10 Support 29. Januar 2016

Wiederherstellung einer win10 systemimage

Wiederherstellung einer win10 systemimage: Hallo Experten, ich benötige bitte eure Hilfe! Besitze einen Acer Aspire v 17 Nitro mit werksseitig vorinstalliertem Win 8.1. Habe ein update auf Win 10 gemacht. Alles hat gut funktioniert, bis heute. Beim Runterfahren bekam ich eine Meldung, dass eine App noch aktiv ist und ob ich das...

Windows 10 Support 15. Dezember 2015

Systemimage nach Windows Reboot anwenden [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden