Welche Verzeichnisse für Backup notwendig?

Helfe beim Thema Welche Verzeichnisse für Backup notwendig? in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Guten Morgen, ich möchte gerne meine Windows Partition sichern, mit einem "Backupprogramm". (Früher habe ich immer Win heruntergefahren und Trueimage... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von Windows7, 14. Februar 2024.

  1. Windows7
    Windows7 Mitglied
    Registriert seit:
    13. Januar 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1

    Welche Verzeichnisse für Backup notwendig?


    Guten Morgen,

    ich möchte gerne meine Windows Partition sichern,
    mit einem "Backupprogramm". (Früher habe ich immer Win heruntergefahren und Trueimage genommen und C: komplett in ein Image gesichert - ist aber fett).

    Ich möchte aber nur die notwendigen Verzeichnisse sichern (
    C:\Windows
    C:\ProgramData
    C:\Program Files
    C:\Program Files (x86))
    C:\Users

    dazu noch die Dateien auf C\: (Wurzelverzeichnis)
    bootmgr
    BOOTNXT
    hiberfil.sys
    pagefile.sys
    usw.

    Auch mit TrueImage. (Windows vorher heruntergefahren)
    Nur halt ohne die ganzen Dateien, und Verzeichnisse (C:\Fotos; C:\Videos; C:\bla) die ich sonst noch erstellt und abglegt hab. Damit das Backup (die Imagedatei) nicht zu groß wird.
    Mir geht es darum, windows lauffähig zu haben. Die anderen Dateien werden extra gesichert.

    Muß ich noch mehr sichern?
    Geht sowas?, So wie ich mir das vorstelle?

    Oder gibt es noch wo Dateien, die ich nicht sehe? oder bedacht habe?
    Gibt es da eine Anleitung (Liste), statt C: komplett in ein Image zu sichern, was minimal mitrein muß? welche Verzeichnisse/Dateien

    (klar könnte ich auch zahlreiche Ordner auf C: ausschließen, macht aber viel Arbeit)
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Führe bitte folgendes aus:
  3. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.734

    @ Windows7, wenn ich Dich richtig verstanden habe, und es Dir nur darum geht →

    bzw. zu halten,

    kannst Du von dieser Seite Dir eine ISO für Windows 10 auf einen USB-Stick erstellen.
    Dies ist von jedem System aus möglich, sollte das betroffene System nicht mehr starten.


    Was brauchst Du dazu:
    • Du benötigst einen USB-Stick mit einem Datenvolumen von 8 Gbit
    • Du lädst Dir das Media Creations Tool herunter von obigen Link in dem Du dort auf den Butten "Tool jetzt herunterladen" klickst. Führst dann das Tool aus und folgst einfach den dortigen Anweisungen
    → wenn es hier um Deine erstellten und privaten Daten geht, verfährst Du wie gewohnt weiter.

    Du hast jetzt auf der einen Seite, immer die Möglichkeit, soweit es noch Microsoft zulässt, Dir eine ISO für Windows 10 auf einen USB-Stick zu erstellen. Und auf der anderen Seite sicherst Du Dir Deine Daten wie gewohnt extern ab.
     
    1 Person gefällt das.
  4. Windows7
    Windows7 Mitglied
    Registriert seit:
    13. Januar 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Danke Dir,
    naja,
    daß man Windows auf nem Stick installieren kann, weiß ich.

    Nee, ich wollte an dem System herumbasteln,
    aber gerade weder alle privaten Daten auf C: löschen,
    noch alle samt Windows (also komplett Partition C:\) mitsichern.

    Daher wollte ich fragen, welche Dateien (und Verzeichnisse) Windows unbedingt braucht und welche man ohne Spezialtools (TrueImage, OODisk-Image, etc. ) sichern und zurückspielen kann.
    Klar, wenn ich eins der Verzeichnisse oben weglasse, startet Windows nicht. Das steht fest.

    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob das schon mal jemand gemacht hat, statt nem Komplett-Partitionsbackup nur die o.g.Ordner zu sichern.
    Meinetwegen auch mit ZIP [oder RAR/ 7z] (auf ne externe Platte)
    und auf ne ntfs-re-formatierte Partition wieder zurückzuspielen. (Oder was diese ominösen Dateien sind, die Windows auf der Platte verstreut hat und die man nicht verschieben kann, wenn man mit Nicht-Windows-Boardmitteln z.B. die Partition verkleinert. Ob die in Alternativen Streams liegen oder wo, wo man nur mit AS-Viewern drankommt.)

    Ich wollte einfach wissen, ob es reicht diese Dateiordner zu sichern, oder ob man an der Partitoin noch mehr vornehmen muß ,wie Full-Backup-Image-Programme [z.B. Trueimage, etc.] das machen.

    und äh, ja .... [zu Deiner Antwort noch] solange Windows noch erlaubt, ISO Dateien herunterzuladen Welche Verzeichnisse für Backup notwendig?
    die Win7 ISOs sind ja schon verschwunden .... im digitalen River
     
Thema:

Welche Verzeichnisse für Backup notwendig?

Die Seite wird geladen...

Welche Verzeichnisse für Backup notwendig? - Ähnliche Themen - Verzeichnisse Backup notwendig

Forum Datum

Sicherheitspaket notwendig?

Sicherheitspaket notwendig?: Hallo,ich habe bei Vodafone einen neuen Kabelvertrag abgeschlossen. Mit dabei ist ein Sicherheitspaket incl. Firewall gegen Viren, Spy-Software, Spam-Schutz und Kindersicherung. Ab dem 2. Monat kostet es 4,99 Euro zusätzlich. Meine Frage: Braucht man ein solches Paket überhaupt? Bietet nicht der...

Windows 10 Sicherheit 13. September 2022

Sind diese Updates notwendig?

Sind diese Updates notwendig?: Hallo Community, Mir werden bei den Windows Updates unter optionale Updates folgendes im Bild dargestellte Updates angezeigt. Mein 10 Monat altes System funktioniert derzeit einwandfrei . Sind einige dieser Updates dennoch ein " must-have" ? https://prnt.sc/1ux4j3b Vielen Dank im Voraus...

Windows 10 Support 8. Oktober 2021

Backup laden

Backup laden: Hallo und guten Tag, Ich habe eine Backup-Sicherung mit GDATA und auch die Boot-CD, gemacht. Nun möchte ich sie Wieder zurückspielen, und zwar auf eine neue SSD Beim Auswahl der Laufwerkke bekomme ich die Nachricht "Laufwerk hat Schreibschutz" Wie kann ich den Schreibschutz aufheben. Eine...

Windows 10 Allgemeines 11. Mai 2021

was sind das für Verzeichnisse 33ee951ac74f955e2a36efb6

was sind das für Verzeichnisse 33ee951ac74f955e2a36efb6: liegen in C:/ zu sehen ist darin nichts mfg harry Weiterlesen...

Windows 10 Support 21. Januar 2018

Löschen eines Verzeichnisses

Löschen eines Verzeichnisses: Verzeichnis C:\Users\Home\Brother\Y16C_C1_ULWT_PP-inst-D1\Install\SupportModules\BrDlInst\ZZZZ soll gelöscht werden. Es ist das lezte Verzeichnis in dem Link. Daneben gibt es keine weiteren Verzeichnisse und Dateien mehr. Auf das Verzeichnis bzw. den Pfad kann ich nicht zugreifen: Meldung:...

Windows 10 Support 15. Januar 2018

Backup Backup Backup

Backup Backup Backup: Gestern war meine Verbindung zim Internet weg, aber nur bei windows, nicht bei Linux. Was wäre die hier gewöhnliche Methode? Ich schreibe einen Thread: "Wo ist mein Internet?" oder so ähnlich. Diesen Thread habe ich euch aber erspart und einfach das Backup von letzter Woche zurück gespielt, und...

Windows 10 Support 5. Februar 2017

search verzeichnisse

search verzeichnisse: die problembehandlung meldet,falsche berechtigung für windows search -verzeichnisse was muß ich tun um die korrekte berechtigung wieder herzustellen? Weiterlesen...

Windows 10 Support 12. Juni 2016

Wo soll ich meine eigenen Verzeichnisse anlegen?

Wo soll ich meine eigenen Verzeichnisse anlegen?: Ich habe Windows 10. Seit vier Wochen versuche ich herauszufinden wo ich meine Verzeichnisse ablegen soll. Einmal heißt es "Dieser PC", dann "Windows 10", dann "Bibliothek", dann wieder "Dokumente". Ich kann den Zusammenhang nicht herausfinden. Muss ich ein Hauptverzeichnis unter meinem Namen...

Windows 10 Allgemeines 22. Mai 2016

Welche Verzeichnisse für Backup notwendig? [gelöst]

  1. MIGGINI
  2. Tobias Claren
  3. fitzliputzli23
  4. Trophyblau
  5. saarimann
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden