Wetter auf dem Windows Desktop anzeigen
Das aktuelle Wetter kann auch bequem auf Ihrem Windows-Desktop angezeigt werden. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen hier.
Windows 10: Wetter direkt auf dem Desktop sehen
Unter Windows 10 gibt es mehrere Möglichkeiten, das Wetter so schnell und einfach wie möglich zu erhalten.
- Die Wetter-App von Microsoft ist von Anfang an vorinstalliert. Mit der Funktion”Live Tiles” können Sie das aktuelle Wetter und eine 3-Stunden-Vorhersage direkt im Startmenü sehen. Das Wetter ist nur einen Klick entfernt.
- Um wirklich das Wetter auf dem Desktop zu sehen, müssen Sie zusätzliche Software installieren. Sie haben die Wahl zwischen den kostenlosen Tools Win10 Widgets und Rainmeter . Beide stellen Ihnen zahlreiche Tools für den Desktop zur Verfügung, darunter auch Wetterberichte. Beide Varianten haben ein modernes Design.
Wetterprogramm für den Bildschirm von Windows Vista / 7/8
Die besten Sommer Gadgets spielen Video
- Eine kleine und nützliche Erweiterung ist zum Beispiel das Gadget von ” Wetter.com “. Laden Sie die Datei herunter und installieren Sie sie mit einem Doppelklick. Sie können sie dann in der Vista-Sidebar oder als Gadget in Windows 7 anzeigen.
- Als Benutzer von Windows 8 laden Sie ” diese App ” herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Rechner.
- Danach erscheint das Wettergadget auf Ihrem Desktop.
- Wenn Sie über die Erweiterung gehen, erscheint ein Zahnradsymbol.
- Nun können Sie einen neuen Ort eingeben und wählen, ob Sie nur die Wettervorhersage für heute oder für die nächsten drei Tage wünschen.
Video-Tipp: Die besten Sommer-Gadgets im Check
Sobald Ihre neue Wetterapplikation strahlenden Sonnenschein und hohe Temperaturen zeigt, ist es Zeit für unsere aufregenden Sommer-Gadgets: Im nächsten Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Wetter auf Ihrem Mac anzeigen können.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
Inhalte