WIndows Bluescreen
Wenn Ihr PC in unregelmäßigen Abständen mit dem blauen Bildschirm “CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT” abstürzt, erhalten Sie in diesem Artikel Hilfe, was in einem solchen Fall der Fall ist.
Der blaue Bildschirm “Clock_watchdog_timeout” zeigt in der Regel Probleme mit der Hardware und insbesondere der CPU an. In einigen Fällen können aber auch fehlerhafte Treiber und Softwarekonflikte für den Fehler verantwortlich sein, so dass es keine einheitliche Lösung gibt und verschiedene Ansätze ausprobiert werden müssen.
Zunächst sollten Sie alle softwarebedingten Ursachen für den Fehler “CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT” beseitigen:
Der Bluescreen “CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT” ist besonders verbreitet in Systemen mit übertaktetem Prozessor und zeigt an, dass er nicht stabil ist. Setzen Sie die CPU auf die Standardwerte zurück und prüfen Sie, ob der Fehler danach nicht auftritt. Wenn Sie Ihr System erneut übertakten möchten, probieren Sie verschiedene Werte aus. Als Notlösung ist die folgende Lösung auch auf übertakteten Systemen verfügbar:
In unseren Praxistipps finden Sie auch weitere hilfreiche Hinweise und Lösungen für Blue Screens unter Windows.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…