Windows 10 neu installieren

Helfe beim Thema Windows 10 neu installieren in Windows 10 Installation & Upgrade um eine Lösung zu finden; [ATTACH] Windows 10 neu installieren Diese Anleitung soll in groben Zügen erklären, wie eine Neuinstallation (Clean-Installation) unter Windows 10... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Installation & Upgrade" wurde erstellt von hal9000, 30. November 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    Windows 10 neu installieren


    Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren

    Diese Anleitung soll in groben Zügen erklären, wie eine Neuinstallation (Clean-Installation) unter Windows 10 ausgeführt werden soll.
    Da sich hier und da immer mal wieder was unter Windows 10 ändern kann, soll diese Anleitung hauptsächlich als Leitfaden angesehen werden.


    I. Eine Windows 10 ISO wird erstellt:

    In vielen Fällen, kommt man um eine Neuinstallation des Systems nicht herum.
    Sollte es auf dem betreffenden System nicht mehr möglich sein, dass man dort keinen Zugriff mehr hat, kann eine ISO auch auf einem anderen System für das betreffende System erstellt werden.

    Dieser Umstand wird im weiteren Verlauf auch erklärt.


    Um eine ISO für das betreffende System zu erstellen benötigt man seit Windows 10 das Media Creation Tool, dies kann man sich von jedem weiteren Windows-System auf dieser Seite herunterladen, in dem man dort einfach auf den Button "Tool jetzt herunterladen" klickt Windows 10 neu installieren

    Eine ISO wird nun erstellt:
    1. nach dem man auf den Button "Tool jetzt herunterladen" geklickt hat, sollte nach abgeschlossenem Download das betreffende Tool sich im Ordner Download befinden
    2. für das weitere Vorgehen hier einfach den Screenshots folgen, für das erstellen der ISO wird ein wenig Zeit in Anspruch genommen:
      Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren Windows 10 neu installieren
     
    #1 hal9000, 30. November 2017
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2019
    26 Person(en) gefällt das.
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Klicke die folgenden Schritte durch:
  3. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    II. Die erstellte ISO kommt jetzt auf einen USB-Stick oder auf eine DVD

    Wer sich hier Windows 10 neu installieren für den USB-Stick als Medium entschieden hat, sollte sich bitte nachfolgende Video-Datei ansehen:




    Anhang zum Video
    :


    Weitere hilfreiche Links zum Thema Bootfähigen USB-Stick erstellen:


    Befindet sich nun die ISO-Datei im entsprechenden Speicher-Ordner wird sie auch gleich auf eine DVD gebrannt. Hier kann jeder User sein entsprechendes Brennprogramm nutzen.

    Wer sich noch nicht für ein Brennprogramm entschieden hat, dem kann ich nur das kostenlose Brennprogramm CDBurnerXP weiter empfehlen, ist aber keine Pflicht.
    Diese Anleitung arbeitet weiter mit dem Brennprogramm CDBurnerXP
    • nach der Installation des Brennprogramm CDBurnerXP legst Du Dir einen unbeschriebenen DVD-Rohling ins DVD-Laufwerk ein
    • starte nun das Brennprogramm CDBurnerXP und wähle wie folgt: Windows 10 neu installieren und klicke dann auf den OK-Button.
    • es öffnet sich ein neues Programm-Fenster in diesem klickst Du oben auf den Button "Durchsuchen....." und suchst nach Deiner Windows 10-ISO.Datei Windows 10 neu installieren
    • Ist die ISO.Datei gefunden, brauchst Du jetzt nur noch auf den Button "Medium brennen" zu klicken, alle anderen Einstellungen lässt Du so stehen.
    • Ist das Medium fertig gebrannt, wird dieses aus dem DVD-Laufwerk ausgeworfen.
    • Fertig - Deine ISO befindet sich nun auf einer DVD.

    III. Sind noch wichtige Vorbereitungen zu treffen?

    Das Medium um Windows 10 neu zu installieren ist zwar jetzt fertig, aber man sollte nicht gleich mit der Installation von Windows 10 anfangen.
    1. erstellte persönliche Daten befinden sich auf einem externen Laufwerk? Sollte auf einem "normalem Weg" eine Daten-Sicherung nicht ausgeführt werden können, kommt auch auf das Fehlerbild an, kann man versuchen über den abgesicherten Modus an die Daten heranzukommen. Dazu könnte diese Anleitung hilfreich sein: Anleitung - In den abgesicherten Modus über den Ein- bzw. Ausschaltknopf
    2. Der WLAN-Schlüssel, wenn benötig bzw. vorhanden, ist notiert? Wenn nicht und man ist mit dem Router über WLAN noch verbunden, kann man auch den WLAN-Schlüssel wie in dieser Anleitung beschrieben einfach auslesen und notieren.
    3. Alle Zugangspasswörter / Benutzermails für z.B. Microsoft-Account, Programme,.....usw. liegen vor?
    4. die Bootreihenfolge des Systems für DVD-Laufwerk oder USB-Stick ist geprüft bzw. wird im weiteren Schritt dieser Anleitung noch erklärt, siehe dazu "IV. Die Bootreihenfolge wird nun unter Windows 10 geändert"
    5. Die Windows-Version ob 32bit oder 64bit, Home oder Pro.....usw. ist bekannt? Man kennt von seinem System den Gerätehersteller und die genaue Modellbezeichnung? All diese Fragen kann man über die Systeminformationen abrufen. Wer sich nicht so genau an seinem System auskennt der folgt einfach dieser Anleitung.
    6. dieser Punkt steht für alles was hier nicht gelistet ist Windows 10 neu installierenWindows 10 neu installieren

    IV. Die Bootreihenfolge wird nun unter Windows 10 geändert

    Das ISO-Medium ob auf DVD oder Stick wurde von Dir erstellt und befindet sich entweder im DVD-Laufwerk, oder es ist am entsprechenden USB-Port angeschlossen.

    Jetzt geht es darum, dass das System von diesem Medium booten soll, dazu führst Du, wenn möglich folgende Schritte aus:
    • führe die Tastenkombination Windows-Logo und i aus
    • es öffnen sich die Einstellungen
    • unter Einstellungen navigierst Du zu Update und Sicherheit / Wiederherstellung / und klickst hier unter der Rubrik Erweiterter Start auf den Button „Jetzt neu starten
    • das System wird neu gestartet und nach diesem Neustart befindest Du Dich im UEFI-Modus
    • es werden Dir mehrere Optionen angeboten, Du wählst die Option „Ein Gerät verwendenWindows 10 neu installieren und folgst den Anweisungen
    • nun ist das System bereit und bootet vom entsprechendem Medium

    ACHTUNG:
    sollten die obigen Schritte nicht gehen, dann bitte unter römisch 5 Punkt 3 beachten und so vom Medium starten.
    Diese Links können auch noch dabei helfen, die entsprechende Einstellung vorzunehmen:


    V. Windows 10 wird neu installiert

    1. Wie unter römisch 4 beschrieben wird jetzt vom entsprechendem Medium gebootet

    2. Ist die Auswahl wie in römisch 4 beschrieben getroffen, dass man von einem DVD-Laufwerk oder USB-Stick booten möchte startet das System neu. Nach dem erfolgten Neustart, wird man vom System gefragt ob man von diesem Medium booten möchte, hier bestätigt man einfach mit der Enter-Taste

    3. Sollte wie in römisch 4 eine betreffende "Gerätewahl" nicht angezeigt werden, klickt man unter dem UEFI-Modus auf "Diesen PC zurücksetzen" und dann im nächsten Schritt, dass man keine Daten behalten möchte, dies ist wichtig da nur so eine saubere Neuinstallation von Windows 10 gewährleistet wird.

    4. Es wurde die Enter-Taste gedrückt und das System bootet vom entsprechendem Medium, nach kurzer Zeit wird man nach der "Installationssprache", "Uhrzeit und Währungsformat" und der "Tastatur oder Eingabemethode" gefragt, hier belässt man alles auf "Deutsch" oder wählt persönlich entsprechende Nationalität aus und klickt dann auf den Button "Weiter"

    5. Im nächsten Schritt klickt man auf den Button "Jetzt installieren" und das Setup wird gestartet

    6. Jetzt wird man nach der 25 stelligen Product-Key gefragt, da auf dem entsprechenden System schon einmal Windows 10 installiert war klickt man hier auf den Link "Ich habe keine Product-Key" Nur in Ausnahmefällen muss eine Key eingegeben werden, aber dieser Umstand wird hier nicht erklärt, sollten dazu Fragen offen sein, dann bitte ans Forum die entsprechende Frage stellen.

    7. Im nächsten Fenster wird nach der betreffenden Version gefragt, die man installieren möchte, natürlich ist klar, dass man die Version installiert, die vorher auch auf dem System installiert war (hierzu unter römisch 3 Punkt 5 noch einmal prüfen). Man hat die betreffende Windows 10 Version gewählt und klickt dann auf den Button "Weiter". Kurzer Hinweis am Rande: Natürlich kann man auch ab hier von einer 32bit Version auf eine 64bit Version wechseln, nur muss dann aber die ISO entsprechend erstellt werden. Ein Wechsel von Home zur Pro-Version bedarf es einer anderen Product-Key die man im Fachhandel erworben hat.

    8. Im nächsten Schritt akzeptiert man die Lizenzbedingungen, wer will kann sich diese durchlesen. Man setzt einen Haken bei "Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen" und klickt dann auf den Button "Weiter"

    9. Jetzt wird man nach der Installationsart gefragt. Da hier das System sauber und neu installiert werden soll wählt man den Punkt "Benutzerdefiniert: nur Windows installieren (für fortgeschrittene Benutzer)"

    10. Im nächsten Fenster wird man gefragt wo man Windows 10 installieren möchte. In dem jetzigen Zustand nirgends, denn alle angezeigten Partitionen sollten neu erstellt werden. Dazu geht man wie folgt vor, in dem nachfolgenden Beispiel handelt es sich um eine SSD-Festplatte von einer Speicherkapazität von 250 GB: Alle angezeigten Laufwerke und der "Nicht zugewiesene Speicherplatz" werden jeweils mit der linken Maustaste einmal angeklickt und es wird dann unten auf den Button "Löschen" geklickt. Man bekommt einen Hinweis, dass die entsprechende Partition wichtige Daten oder Anwendungen enthält, hier klickt man einfach auf den "OK"-Button. Sind alle Partitionen gelöscht wird einem ein "Nicht zugewiesener Speicherplatz auf Laufwerk 0" angezeigt. Nun klickt man unten auf den Button "Neu". Jetzt kann man entscheiden (kommt auf die Festplattengröße an) ob man hier die gesamt angezeigte Speichergröße verwenden will um mit dem Rest eine weitere Partition zu erstellen. Da es sich hier um eine 250 GB Festplatte handelt, wird in dieser Anleitung die gesamte Speichergröße verwendet, wer hier z.B. eine Partition von 150 GB und eine Partition mit 100 GB erstellen will errechnet sich dies durch die angezeigte MB-Größe. Ist dies getan klickt man auf den Button "Übernehmen", man bekommt einen Hinweis, diesen einfach mit OK bestätigen. Das System hat nun ein Laufwerk 0 Partition 1 System reserviert erstellt und ein Laufwerk 0 Partition 2 erstellt, wer hier noch, da er die Festplatte verkleinert hat, einen nicht partitionierten Bereich angezeigt bekommt, klickt auf diesen und klickt dann wieder auf den Button "Neu" und dann auf den Button "Übernehmen". Jetzt klickt man auf alle Partitionen außer auf die "System-reservierte-Partition nicht anklicken, und klickt dann auf den Button "Formatieren", man bekommt einen Hinweis, diesen bestätigt man mit OK. Alle Partitionen außer der System reservierten Partition wurden formatiert, nun wählt man die Partition mit der Bezeichnung "Laufwerk 0 Partition 2" auf diese wird Windows 10 installiert, ist diese Partition farblich hinterlegt klickt man unten auf den Button "Weiter"

    11. Windows 10 fängt nun mit der Installation des Betriebssystems an

    12. Nach der Installation wird das System neugestartet, hier nicht die Enter-Taste drücken, sonst wird nochmals vom entsprechend eingelegten Medium gebootet.

    13. Der Neustart des Systems ist fertig ausgeführt, das System überprüft noch einmal die Region, ist diese richtig gewählt klickt man auf den Button "Ja" andernfalls ändert man noch um.

    14. Wer über ein integriertes Mikrofon an seinem System verfügt (z.B. Laptops) wird von Cortana angesprochen ob das Tastaturlayout so stimmt. Ob mit Mikrofon oder ohne, klickt man einfach, wenn der vorgegebene Tastaturlayout stimmt, auf den Button "Ja" Im 2. Schritt hat man die Möglichkeit einen zusätzlichen Tastaturlayout hinzuzufügen, entweder klickt man hier auf Layout hinzufügen oder auf den Button "Überspringen", denn später hat man immer noch die Möglichkeit einen betreffenden Layout hinzuzufügen.

    15. Je nach Verbindungsart zum Router, hat man nun die Möglichkeit sein System über WLAN mit dem Router zu verbinden, dazu wählt man die betreffende SSID (Netzwerknamen) und gibt dann den betreffenden Netzwerkschlüssel ein. Aber auch dies kann später nachgeholt werden. Hat man den Netzwerkschlüssel eingegeben klickt man auf den Button "Weiter"

    16. Nun werden einige Einstellungen vom System abgeglichen und eingerichtet

    17. Jetzt wird man gefragt ob das System für eine persönliche oder für eine Organisation eingerichtet werden soll. Bitte hier nun betreffendes wählen, in dieser Anleitung wird "für persönliche Verwendung einrichten" gewählt und dann auf den Button "Weiter" klicken.

    18. Im nächsten Schritt muss man sich mit seinem Konto anmelden. Wenn ein User sich nicht mit einem Microsoft-Account anmelden möchte, oder keins erstellen möchte, klickt dieser unten links auf den Link "Offlinekonto". Wer noch kein Microsoft-Account hat und einen erstellen will, klickt auf den Link "Konto erstellen". Und wer einen Microsoft-Account hat gibt im weißen Feld seine @outlook.de Mail-Adresse ein und dann im nächsten Schritt das dazu gehöhrende Passwort.

    19. Nun wird gefragt ob man sich einen PIN-Code erstellen will, dem kommt man nach und klickt auf den Button "PIN erstellen" Zum erstellen des PIN-Codes können Buchstaben und Symbole mit einbezogen werden, hier dann entsprechend den Haken setzen. Um des einfachen Anmeldens am System wird hier in diesem Beispiel ein 4stelliger PIN-Code aus Zahlen erstellt. Der PIN-Code darf aber nicht wie folgt aussehen: z.B. 0000 1111 .....usw. Ist der PIN-Code erstellt klickt man auf den Button "OK"

    20. Im nächsten Schritt soll eine Verknüpfung von Smartphone und PC hergestellt werden, in dieser Anleitung wird dieser Schritt einfach übersprungen und es wird keine Handynummer hinterlegt und einfach auf den Button "Weiter" geklickt. Wer diesen Schritt ausführen will, sollte sich zuerst diese Informationen genau durchlesen.

    21. "Schützen Sie Ihre Dateien mit OneDrive" ist die nächste Einrichtung hierzu bitte diese Information gut durchlesen. In dieser Anleitung wurde so eingestellt, dass die Daten auf dem PC und nicht in OneDrive abgelegt werden sollen, dazu unten links betreffenden Link einfach anklicken.

    22. Cortana will persönliche Assistentin werden, hier klickt man entweder auf den Button "Ablehnen" oder "Annehmen" man kann sich auch zu diesem Thema weitere Informationen anzeigen lassen, hier in dieser Anleitung wird auf den Button "Ablehnen" geklickt

    23. "Nutzen Sie den geräteübergreifenden Aktivierungsverlauf" diese Einstellung kann man für sich selbst entscheiden, hat man nur ein System auf dem Windows 10 installiert ist klickt man hier einfach auf den Button "Nein", was in dieser Anleitung auch getan wird.

    24. Im nächsten Schritt wird eingestellt ob man sich über Sprache mit Cortana unterhalten will, wer kein integriertes Mikrofon hat, oder sich nicht mit Cortana unterhalten will, wählt "Online Spracherkennung nicht verwenden". Ist hier die passende Einstellung getroffen klickt man auf den Button "Annehmen". Man kann sich auch hier weitere Informationen vorher anzeigen lassen.

    25. "Microsoft und Apps den Standort verwenden lassen" hier sich entweder für "Ja" oder "Nein" entscheiden. Ist hier die passende Einstellung getroffen klickt man auf den Button "Annehmen", oder sich vorher über den Button "Weitere Informationen" die entsprechenden Informationen anzeigen lassen.

    26. "Mein Gerät suchen" hier sich entweder für "Ja" oder "Nein" entscheiden. Ist hier die passende Einstellung getroffen klickt man auf den Button "Annehmen", oder sich vorher über den Button "Weitere Informationen" die entsprechenden Informationen anzeigen lassen.

    27. "Diagnosedaten an Microsoft senden" hier sollte man die Einstellung "Einfach" wählen und dann auf den Button "Annehmen" klicken.

    28. "Freigabe und Eingabe verbessern" hier sich entweder für "Ja" oder "Nein" entscheiden. Ist hier die passende Einstellung getroffen klickt man auf den Button "Annehmen", oder sich vorher über den Button "Weitere Informationen" die entsprechenden Informationen anzeigen lassen.

    29. "Mithilfe von Diagnosedaten angepasste Erfahrungen erhalten" wird hier in dieser Anleitung auf "Nein" gestellt. Wer hier auf "Ja" stellt muss mit einer hohen Prozessorauslastung später rechnen. Ist hier die passende Einstellung getroffen klickt man auf den Button "Annehmen", oder sich vorher über den Button "Weitere Informationen" die entsprechenden Informationen anzeigen lassen.

    30. "Apps Werbe-ID verwenden lassen" wird in dieser Anleitung auf "Nein" gestellt und dann auf den Button "Annehmen" geklickt. Dies kann aber jeder für sich selbst entscheiden.

    31. Das System wird neugestartet und wird nun mit den obigen Einstellungen eingerichtet

    32. Windows 10 sollte nun sauber und neu auf dem entsprechenden System installiert sein.Windows 10 neu installierenWindows 10 neu installieren


    Hinweis:


    Windows 10 ist nun sauber und neu installiert, aber es müssen je nach Bedarf einige Einstellungen manuell noch geändert werden.

    I. Befindet sich das System in einem öffentlichen oder Privaten Netzwerk?

    Das System ist neu aufgesetzt und mit dem Internet verbunden (ob über LAN oder WLAN) und trotzdem erreicht man z.B. den über Netzwerk eingebunden Drucker nicht. Dies kann daran liegen, dass sich das neu aufgesetzte System im öffentlichen Netzwerk befindet.

    Dies lässt sich aber einfach mit wenigen Klicks leicht überprüfen und entsprechend ändern:
    • man klickt mit der linken Maustaste in der Taskleiste befindliche LAN- oder WLAN-Symbol
    • es öffnet sich ein Kontextmenü und man sieht seinen Router, mit dem das System verbunden ist. In diesem farblich hinterlegten Bereich klickt man auf Eigenschaften
    • es öffnet sich ein Fenster in dem man das Netzwerkprofil von öffentlich auf Privat umstellen kann. Hier einfach den Punkt entsprechend setzen, die Änderung wird sofort übernommen.

    II. Doppelte Anmeldung des Systems/ Mail-Adresse auf Sperrbildschirm

    1. Es kann sein, dass bei einem normalen Start das System eine doppelte Anmeldung verlangt, oder sich der Sperrbildschirm zweimal kurz hintereinander aufbaut.
    2. Die Mail-Adresse wird auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
    Wer diese vorgegebenen Einstellungen nicht haben möchte der folgt ganz einfach dieser Anleitung von User Säm.
    Ein wichtiger Punkt der unter Windows 10 nicht außeracht gelassen werden darf, behandelt die Datenschutzrichtlinien unter Windows 10.

    Wie diese eingestellt werden sollen, kann ein jeder User für sich selbst entscheiden, was er Microsoft oder der betreffenden App mitteilen will.

    Die User, die sich bei diesen Einstellungen nicht sicher sind, können sich auf dieser Seite weitere Informationen einholen.

    Wer hier vorhandene Einstellungen manuell abändern möchte, sei es, Apps die man nicht benötigt, sollen deinstalliert werden......usw. alle Tipps rund um das Thema Windows 10 sind auf dieser Seite oder auch hier im Forum zu finden.





    Ich hoffe diese Anleitung hat Dir sehr gut gefallen, ich würde mich über ein Windows 10 neu installieren von Dir sehr freuenWindows 10 neu installieren


    DANKE für den "Daumen nach oben"
     
    20 Person(en) gefällt das.
Thema:

Windows 10 neu installieren

Die Seite wird geladen...

Windows 10 neu installieren - Ähnliche Themen - installieren

Forum Datum

MS Store neu installieren

MS Store neu installieren: Bei Eingabe des Befehls zur MS Store Installation: Get-AppxPackage -allusers Microsoft.WindowsStore Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$$_.InstallLocationAppXManifest.xml"} erscheint nur folgende Fehlermeldung: Add-AppxPackage : Der Pfad...

Windows 10 Support Sonntag um 09:37 Uhr

Windows 10 will ständig Updates installieren

Windows 10 will ständig Updates installieren: Windows fordert mich auf Updates zu installieren dezeit auf 22H2.Da mir Microsoft schon soviel mit diesen letzten 22H, 23H, 24H Updates kaputtgemacht hat auf Win10 und Win11, habe ich automatische Updates abgeschaltet und verschiebe diese in dieser Tagesauswahl immer soweit wie möglich nach...

Windows 10 Support Freitag um 09:42 Uhr

Fehler "ungültiges Laufwerk" bei dem Installieren von Logos - Wie zu beheben?

Fehler "ungültiges Laufwerk" bei dem Installieren von Logos - Wie zu beheben?: Liebe Community,ich habe folgendes Problem: Ich versuche die App Logos zu installieren. Diese war vor ein paar Jahren auf einer externen Festplatte installiert. Diese Festplatte ist leider runtergefallen, als sie noch am PC angeschlossen war - Totalschaden. Jetzt kommt bei der Installation der...

Windows 10 Support 2. Mai 2025

Nach einem Software Update, habe ich keine MS. Core DLL Datei um meinen Server zu installieren

Nach einem Software Update, habe ich keine MS. Core DLL Datei um meinen Server zu installieren: Nach einem Software Update, habe ich keine MS. Core DLL Datei um meinen Server zu installieren. Ich möchte einen neuen Server installieren, jedoch ist das nach dem automatischen Update nicht machbar. Zuvor ging es bis zu den Moment, wo ich die PowerShell Befehle eingeben sollte. Ich bekomme nach...

Windows 10 Support 26. Februar 2025

chromebrowser hat nie ton, brother drucker treiber lässt sich nicht installieren, maus über...

chromebrowser hat nie ton, brother drucker treiber lässt sich nicht installieren, maus über...: Hey folks. Ich habe ein neues Surface Pro 11, mit Windows 11 pro. Von Anfang an funktioniert ständig irgendwas nicht. Im Chromebrowser haben Videos keinen Ton, wenn ich ständig Neustarte funktioniert er kurzfristig. Mein über Wlan verbundener Brother Drucker druckt alles auf A4 Papier nur A5...

Surface 15. Februar 2025

KAnn bitte HEIC nich installieren

KAnn bitte HEIC nich installieren: Guten Tag ich kann bitte HEIC nicht installieren !Bitte um Hilfe Weiterlesen...

Windows 10 Support 21. Januar 2025

System win 10 oder 11 geht nicht zu installieren

System win 10 oder 11 geht nicht zu installieren: Hallo Leute ich habe ein riesen Problem mit mein Rechner hängt sich immer wieder auf beim installieren von win 10 und 11 Arbeitsspeicher Hat keine Fehlermeldung mein asus rog strix b550-f Board ist auch ok das weiß ich weil mein asus Tuff gaming Board hat das gleiche problem die ssd Platten sind...

Windows 10 Support 21. Januar 2025

Visual C++ 2022 X64 Minimum Runtime nicht installieren

Visual C++ 2022 X64 Minimum Runtime nicht installieren: Hallo Zusammen,ich kann Visual C++ 2022 X64 Minimum Runtime und ich kann Visual C++ 2022 X86Minimum Runtimenicht installieren. Es findet "vc_runtimeMinimum_x64.msi" und "vc_runtimeMinimum_x86.msi"im Ordner nicht. Könnt ihr mir helfen?Ordner-File: "C:\ProgramData\Package...

Windows 10 Support 7. Januar 2025

Windows 10 neu installieren [gelöst]

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden