Windows 10 Probleme beim "aufwachen"

Helfe beim Thema Windows 10 Probleme beim "aufwachen" in Windows 10 Fehler und Bluescreens um eine Lösung zu finden; Hallo zusammen, habe aufgrund neuem Verwendungszwecks des PC's Windows 10 Pro neu aufgesetzt. Ich habe nach der Installation, Windows Updates... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Fehler und Bluescreens" wurde erstellt von Jeazyee, 16. September 2020.

  1. Jeazyee
    Jeazyee Neu hier
    Registriert seit:
    16. September 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Windows 10 Probleme beim "aufwachen"


    Hallo zusammen,

    habe aufgrund neuem Verwendungszwecks des PC's Windows 10 Pro neu aufgesetzt. Ich habe nach der Installation, Windows Updates installiert und alle Treiber von den Hersteller Seiten der Komponenten heruntergeladen. Alles läuft super jedoch gibt es ein Problem, das ich auf meiner alten Windows 10 Pro Installation (trotz neuer Komponenten) nicht hatte. Ich nutze den PC generell 8-12h pro Tag und während der Mittagspause oder wenn ich kurz wo hin muss lasse ich den PC an und er geht nach einer Weile in den Schlafmodus. Wenn man den PC dann "aufweckt" komme ich zum Einloggen. Nachdem ich mich einlogge komme ich zum Desktop, und dann beginnen die Probleme... Wenn ich ein Programm öffne oder was bei einem bisher geöffneten Programm machen will stürzt der Explorer ab und der Task Manager lässt sich nicht öffnen über Strg+Alt+Entf. Wenn ich über das Menü von Strg + Alt + Entf Neustarten wähle, hängt der PC in einer ewigen "Neu Starten..." Schleife fest. Ein drücken nach 30 Minuten auf den Reset Knopf löst das Problem und er startet wieder ganz normal und alles ist gut bis es halt wieder zum Schlaf kommt.

    Der Q-Code bei der Anzeige von meinem Mainboard ist generell auf AA (= Alles Ok), wenn er wieder startet - also von dem Schlaf aufwacht ist der Statuscode auf 30 (= Aufgewacht). Sollte laut englischer Foren ganz normal sein.

    Hardware:
    Mainboard: Asus Crosshair VI Hero - UEFI Bios auf aktuellster Version
    CPU: AMD Ryzen 1700X mit Phanteks Kühlkörper
    Grafikkarte: RTX 2070 Super Founders Edition mit Alpha Cool Eisblock Kühlkörper
    RAM: GSkill TridentZ Royal 4 * 16 GB 3200 CL16
    Fesplatte: System: M.2 SSD 500GB Samsung 960 EVO; Daten: SATA SSD 2TB Crucial MX2000
    Lüftersteuerung: Corsair Commander Pro mit 5 Lüftern LL Serie

    Konfigurationen:
    UEFI BIOS: CSM ausgeschaltet, Secure Boot und Fast Boot an. Keine Übertaktungen etc. aktiviert.
    Festplatten: Beide GPT Format
    Windows: Alles auf Standard auch Energieeinstellungen für Schlafmodus

    Installierte Anwendungen:
    ASUS Mainboard Driver für Chipset, Audio, SATA und LAN
    ASUS AURA Sync (Programm für RGB Beleuchtung)
    Corsair iCUE (Lüftersteuerungsprogramm)
    Nvidia Studio Driver für RTX 20er Desktop Serie
    Razer Synapse 2 (Treiber für Maus und Tastatur)
    Adobe Creative Cloud inkl. paar Anwendungen (Photoshop, Lightroom, After Effects, Premeiere, Audition und Dreamweaver)
    7Zip
    MS Office 365 - Alle Anwendungen

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ein ausstellen des Schlafmodus sollte hoffentlich nicht die "Lösung" sein! :/
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
  3. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    Wahrscheinlich hast Du eingestellt, dass der PC nach einer gewissen Zeit der Nicht-Benutzung sich abschaltet und zwar in den Modus "Energie sparen" bzw. "Ruhemodus". In beiden Fällen sollte es nach dem Aufwachen genau an der unterbrochenen Stelle weitergehen, wie beim Dornröschen. Alle Programme bleiben gestartet.
    Bei einem Notebook mit voll integrierter Hardware und Akku funktioniert das meistens. Bei einem Desktop-PC kann es sein, dass sich auch Hardwarekomponenten abschalten (dazu kannst Du im Gerätemanagen die einzelnen Komponenten überprüfen). Beim Aufwachen schlafen die aber weiter.
    Ich habe in meinem Gerätemanage die ganzen Energieverwaltungs-Abschaltfunktionen deaktiviert und damit klappt der Ruhezustand, das kann man ja ganz einfach probieren. Auch Netzwerk-Geräte sind nach dem Aufwachen nicht unbedingt richtig verbunden, WLAN kann unterbrochen sein u.a.m.

    shutdown.exe /h

    Windows 10 Probleme beim "aufwachen"

    Das booten von SSD geht meisten ziemlich flott, so dass man immer richtig herunter- und wieder Hochfahren kann.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  4. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ Jeazyee, sehe Dir auch mal zu Deinem Problem diesen Beitrag an und ändere eventuelle Einstellungen passend zum Beitrag ab
     
Thema:

Windows 10 Probleme beim "aufwachen"

Die Seite wird geladen...

Windows 10 Probleme beim "aufwachen" - Ähnliche Themen - Probleme aufwachen

Forum Datum

Explorer- Probleme mit geschlossenen Ordner

Explorer- Probleme mit geschlossenen Ordner: Hallo,ich habe in letzter zeit Problem mit dem Explorer.Es ist mehrfach passiert, dass ich Ordner, nachdem ich mir Fotos daraus angeschaut habe, nicht löschen kann. Es erscheint die Meldung, dass der Ordner oder eine Datei in einem anderen Programm geöffnet ist.Das Gleiche ist mir heute...

Windows 10 Support 11. Mai 2025

Probleme mit Windows 10 bei der Umstellung der Systemfestplatte von MBR zu GPT

Probleme mit Windows 10 bei der Umstellung der Systemfestplatte von MBR zu GPT: Guten Tag, ich suche Hilfe für folgendes Problem: Historie: Ich möchte von Windows 10 auf 11 umstellen. Dafür muss UEFI Boot eingeschaltet werden ist bisher nichtdie Systemplatte muss von MBR auf GPT umgestellt werden Die Systemplatte Samsung SSD EVO 840 1 TB - Disk 2 war bisher im MBR Format...

Windows 10 Support 17. April 2025

Windows Update zurücksetzen Probleme

Windows Update zurücksetzen Probleme: Ich habe Windows 10. Ich wurde aufgefordert, das aktuelle Update zu installieren. das tat ich. danach funktionierte der Pc für ca 3 Minuten und stürzte dann ab, keine Reaktion auf Maus und Tastatur. Ich habe ihn mehrfach hochgefahren und wieder runtergefahren, aber das Problem blieb. Ich ging in...

Windows 10 Support 16. April 2025

Probleme mit Ein- und Ausstecken der Tastatur etc.

Probleme mit Ein- und Ausstecken der Tastatur etc.: Mein neues Surface Pro mit meinem neuen Flex Keyboard verhält sich in einigen Punkten nicht so, wie man es erwarten würde.1. Das Flex Keyboard kann sowohl physisch eingesteckt als auch über Blutooth verbunden sein. Man würde erwarten, dass die Blutooth-Verbundung abgestellt wird, wenn das...

Surface 6. April 2025

Probleme mit Icons am Desktop (Win10)

Probleme mit Icons am Desktop (Win10): Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Desktop unter Win 10: Einige, nicht mehr benötigte Icons, lassen sich einfach nicht entfernen. Manchmal überlagern sich Icons und ich muss den Desktop wieder mühsam einrichten. Kennt wer dieses Problem und weiß vielleicht eine Lösung? VG Gerhard

Windows 10 Allgemeines 31. März 2025

Windows 10: Nutzer kämpfen mit Problemen nach März-Update

Windows 10: Nutzer kämpfen mit Problemen nach März-Update: Windows 10: Nutzer kämpfen mit Problemen nach März-Update [ATTACH]Nach Windows 11 kommt es nun auch unter Windows 10 nach dem Sicherheitsupdate vom März bei einigen Nutzern zu Schwierigkeiten. Sie berichten von Systemabstürzen, Druckerproblemen und sogar von Installationen, die die...

Windows 10 News 21. März 2025

Seit Update KB4022716 Probleme mit externem Bildschirm nach Aufwachen

Seit Update KB4022716 Probleme mit externem Bildschirm nach Aufwachen: Hallo, seit dem Update KB4022716 will das Surface Pro 4 (vor einem Monat frisch aufgesetzt) nicht mehr richtig aufwachen, solange ein externen Bildschirm über das Dock angeschlossen ist. Der Bildschirm am Surface blinkt wie verrückt(schwarz/Startscreen). Sobald das Dock ausgesteckt wird, passt...

Windows 10 Support 30. Juni 2017

Probleme nach Standby / Aufwachen friert ein nach Windows 10 Upgrade auf HP Elitebook 8470w

Probleme nach Standby / Aufwachen friert ein nach Windows 10 Upgrade auf HP Elitebook 8470w: Ich habe nach dem Update auf Windows 10 Pro auf meinem HP Elitebook 8470w. Nach dem Standby kann es dazu kommen, dass das System einfriert. Der Zeitpunkt des Einfrierens ist dabei nicht bestimmt. Mal schon beim Einloggen, manchmal erst nach zwei drei Minuten. Oft ist es dann erst nur der...

Windows 10 Support 15. September 2015

Windows 10 Probleme beim "aufwachen" [gelöst]

Andere User suchten nach Lösungen mit:

  1. windows 10 aus energiesparmodus erwecken

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden